subidu
Hallo,
Ich habe auch mal eine kleine Umfrage,
Was habt ihr für ein Sofa (ist es sehr tief, eine sitzgruppe, wohnlandschaft, irgendwelche Besonderheiten)
Und würdet ihr wieder das gleiche Sofa kaufen oder etwas anderes?
Der Grund ist etwas eigennützig, da wir bald umziehen und ein größeres Sofa kaufen wollen. Ich bin total verliebt in ein Sofa, das ist aber sehr tief und niedrig. Also perfekt zum spielen, entspannen und es sich einfach gemütlich machen.
Das Problem dabei ist dann natürlich dass ältere Mitmenschen da nicht wirklich wieder hoch kommen... Bzw evtl gar nicht erst runter
Was sind eure Erfahrungen?
Freu mich über ein paar Antworten
Lg subidu
wie oft sitzen bei euch ältere Mitmenschen auf dem Sofa vs. wie oft spielen Kinder? Gibt es für ältere Mitmenschen eine andere Sitzgelegenheit (Essecke?) Ich richte mich nach MEINEN Bedürfnissen bzw. denen meiner Familie ein. Für die Oma, die 1x im Jahr kommt und irgendwann evtl nicht mehr so rüstig sein könnte, kaufe ich kein Sofa. LG, Philo
Hey, du hast damit natürlich absolut recht.
Wir ziehen jetzt in die Nähe unserer Familie und erhoffen uns dadurch häufigere Kontakt mit den Großeltern im Moment existiert sogar noch eine uroma mit 88 Jahren.
Unsere Eltern sind noch einigermaßen fit, im Moment. Und der Esstisch steht auch im selben Raum.
Ich überlege tatsächlich einfach einen Sessel dazu zu stellen wenn wir uns für die Couch entscheiden..
Wir haben das KIVIK Sofa von Ikea mit einem dunkelbraunen Bezug. Es ist eher tief. Sehr bequem. Wir würden es wieder nehmen.
Wir hatten bis gestern ein Sofa in L-Form und ein kleinen Hocker dazu, Material aus Mikrofaser, in normaler Sitztiefe. Am Samstag gibt’s eine neue Couch auch in L-Form (nur die Längen ein klein wenig anders) und einen Relaxsessel dazu.
Kater, welches Material hab ihr jetzt genommen? @ Hier steht ein Softluxsofa. L-förmig. Off-white. Ganz ähnlich dem Vorgänger, weil es für uns perfekt ist. Ich möchte kein anderes mehr. Relativ tief, aber super bequem und vorallem pflegeleicht. Genug Platz für alle und an DVD-Abenden oder wenn jemand krank ist und das Bett hüten muss, kann noch Bettfunktion ausgezogen werden. Wir haben nie Ü70 Gäste, gegessen wird eh am Eßtisch (meistens).
Schokobraunes Leder
Passend zum Esszimmer.
Wir haben eine Couch in L-Form mit etwas tieferer Sitzfläche. Meine Kinder lieben die Couch, ich sitze eigentlich nie dort
Unser vorheriges Sofa haben wir danach ausgesucht wer uns wie oft besuchen kommt. Eben damit wir alle unterbringen können. Daher war es ein riesen Ding von Ecksofa, recht hoch und sehr fest. Tiiiierisch ungemütlich wenn man sich aufs Sofa pflegeln wollte, aber bei Besuch eben super praktisch. Letztes Jahr beschloss ich dann mich nicht nach meinem Besuch einzurichten. Jetzt haben wir ein Sofa das für uns allein perfekt ist. Es ist ein Big Sofa. Sitzhöhe weder sehr hoch noch tief. Aber die Sitztiefe - ein Traum! 108cm. Endlich hinschmeißen und entspannen! Und endlich mehr Platz in unserem eh schon sehr kleinem Wohnzimmer.
Wir hatten vor den Kindern auch ein Big Sofa. Das war super. Meine Mutter ist eher klein und fand das auch nicht schön zum sitzen, aber so oft war sie ja nicht da. Jetzt mit Kindern haben wir eine Wohnlandschaft (U-Form). Würde ich wieder machen, aber das nächste mal mit festem Rücken. Wir haben leider nur Kissen. Ungefähr so: https://www.otto.de/p/home-affaire-wohnlandschaft-jersey-mit-bettfunktion-plus-bettkasten-federkern-610424000/?variationId=622608354#variationId=622608354 LG
Ich hab mich auch nach den Bedürfnissen der Oma gerichtet. Ich brauche sie einfach oft, vor allem abends für Elternabende. Da wollte ich kein Sofa, auf dem sie nicht ordentlich sitzen kann. Sonst müsste ich mir einen anderen Babysitter suchen . Also haben wir eins mit normaler Sitztiefe und Höhe. Ich hätte auch lieber was anderes genommen.
Damals extrem schwer zu finden. Schwarzes ledersofa mit einer vergleichsweise hohen lehe, die dem Rücken beim Fernsehen gut stützt. Alles mit Rückenlehen bis zu den Schulterblättern finde ich komplett ungeeignet. Trini
Wir leben tagsüber auf unserem Sofa und lieben es auch nach 14 Jahren noch. Die Sitzhöhe ist eher normal, aber es ist sehr tief, über 1 Meter, und schön groß (Eckform mit ca. 3 m x 4 m). Es hat lose Kissen, groß und klein, was manchmal nervt, aber die Kissen sind auch praktisch. Wenn die Schwiegereltern rüber kommen, was relativ oft vorkommt, packen sie einfach zwei große Kissen in den Rücken und können gemütlich gerade sitzen. Wir lümmeln eher. Besuch bis zwei Leute schläft auch auf dem Sofa. Wenn noch ein Kind dazu kommt, schieben wir den separaten breiten Hocker dazu (der ist sonst im Keller, weil er zu viel Platz wegnimmt). So schlafen auch locker vier Mädels bei Übernachtungspartys auf dem Sofa. Es hat einen Mikrofaserbezug und lässt sich ganz gut reinigen. Aber man sieht jetzt schon, dass sich unser ganzes Leben auf diesem Sofa abspielt. Das nächste Sofa wird wieder genau so eines werden.
Wir haben eine typische Sitzgruppe 3 er, 2 er, Sessel. Wir mögen diese tiefen Wohnlandschaften nicht, weil man das nicht vernünftig drauf sitzen kann, wir sind alle klein, Kind klein hätte gerne eine gehabt,(aber das muß sie bei der Schwester ausleben, Sie hat sich kürzlich eine gekauft, sie findet es toll, obwohl sie hier die Kleinste ist) Ich kann da nicht gut drauf sitzen. soviel Kissen kann ich mir nicht in den Rücken stopfen.
Wir haben ein Sofa in L- Form, das Ende vom langen Teil ist ein großer Hocker, so kann man auch ein fast quadratisches Sofa stellen. Grau meliert, nicht zu hoch/ tief. Perfekt für kleine Kinder. In 1-2 Jahren kaufen wir ein neues, aber noch keine Ahnung, was für eins. Wär ein schöner Sessel was für die Oma? Und passt der noch rein? Find ich aber nett, dass du an sie denkst :)
Ja an einen Sessel habe ich auch gedacht. Wir gucken uns morgen nochmal das neue Wohnzimmer an und gucken ob das Sofa überhaupt richtig rein passt... Oder ob es nicht zu groß ist.
Wir haben eine Art Big Sofa, aber ohne diese hohen Lehnen. Ich finde die Sitzfläche toll. Wenn ich mit meinen 157 cm ganz hinten sitze, dann hab ich die Kante ca bei den Fesseln. Aber es ist nicht besonders lang, würde sagen ca 185 cm Liegefläche. Recht viel mehr geht aber nicht, weil auf der einen Seite Wand und auf der anderen Balkontür. Ich würde das Sofa jederzeit wiederkaufen und zwar genau dasselbe. Ach ja, es besteht aus braunen Kunstleder, aber kein Glattleder. So ähnlich wie Wildleder von der Struktur. Aber KEIN echtes Leder. Dazu gab es noch zwei rissige Kissen, aber die haben wir weggepackt, weil sie uns eher störten. Die Kinder haben die dauernd auf den Boden geworfen und sind darauf rumgehüpft. Bzgl ältere Menschen würde ich mir keine Gedanken machen. Auf unserem Sofa saß auch schon meine 85jährige Oma und die kam ohne Probleme wieder runter. Das Problem liegt ja, meine Meinung nach, nicht an der Tiefe sondern eher an der Höhe des Sofas. Von einer eher hohen Sitzfläche kommen auch ältere Menschen leicht wieder runter.
Das Problem ist dass das Sofa auch sehr niedrig ist...
Hmm ja das ist schwierig, es hat wohl jeder andere Anforderungen.
Auf jeden Fall danke für die eindrücke und Erfahrungen
Wenn mein Mann das Sofa absegnet und der Platz reich dann wird es das wohl werden...
Und für alte Leute gibt's dann nen Sessel
Wir haben ein U-förmiges Sofa, normal hoch und mit hohem Rücken. Ich mag diese tiefen Sofas mit den Einzelkissen im Rücken nicht. Ich habe mehrere getestet und konnte auf keinem normal sitzen. Ich will mich anlehnen können. Wenn die Rücken so niedrig sind, ist es für mich unbequem. Liegen kann man auf unserem Sofa perfekt, sitzen eben auch. Und das war uns damals wichtig beim Kauf. Aber ich würde auch nicht meine Entscheidung davon abhängig machen, wer zu Besuch kommt. Für diesen Zweck habe ich eine Essecke mit 8 Stühlen und da sitzt der Besuch auch meistens. Euch muß es gefallen
Bigger is better! Nix geht ohne U-Form oder Bigsofa! Wichtig ist mir hier ein robuster stoffbezug, verstellbare kopfstütze, stauraum, bettfunktion und federkern! Sitzhohe gerne bei 45 bis 50 cm, also so Mittel hoch. Farbe ist egal, da kommt eh ein Bezug drüber
Wir haben ein ziemlich niedriges Sofa mit sehr großer Sitztiefe (1,30m). Ich liebe es, es ist sooo toll auf dem Sofa lümmeln und spielen zu können. Älterer Besuch sitzt bei uns auf Stühlen am Esstisch, der im gleichen Raum steht.
Hallo, ich habe ein dunkel- bis mittelblaues Sofa mit goldenen Tupfen drin - und dazu gehören noch 2 Sessel - ebenfalls dieselbe Farbe und dasselbe Muster. Ist alles eher niedrig als hoch. Habe dies schon über ein Vierteljahrhundert - sieht aber immer noch aus wie neu und es ist wirklich nichts dran. Von daher sehe ich auch nicht ein, weswegen ich eine neue Garnitur kaufen soll. Bei mir ist es auch manchmal so, dass meine Gäste (auch jüngere Gäste) etwas schwerer hochkommen, aber ich richte meine Möbel mit Sicherheit nicht nach meinen Gästen aus. Das würde noch fehlen. Des Weiteren habe ich noch einen Tisch mit 4 Stühlen und wer will und da besser sitzt, kann sich schließlich auch da hinsetzen. Gruß
Naja, die Oma ist ja nicht jeder 'Andere' ;) Ich find es schon nett, dass man da auch dran denkt, dh nicht, dass ich mich nach jedem GästewunsCh richte.
Haben noch eine eine L-Couch mit Sessel. Total unbequem, weil einer immer seitlich liegen muss. Wir nutzen die Couch tatsächlich nur zum chillen, Fernseh gucken oder für Nickerchen. Wir wollen aber eine Couch in U-Form mit Bettfunktion, fester Rückenlehne (keine Kissen) und pflegeleichtem Stoff. Wir nutzen die Couch Wir haben sowohl in der Küche und im Esszimmer Polsterstühle, so dass wir eigentlich immer mit Besuch bequem dort sitzen. Mein Kind hat eine Couch zum ausziehen in ihrem Zimmer, welches gern mit Besucherkinder genutzt wird, damit das Bett nicht zum Spielen genutzt wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt