Elternforum Rund ums Baby

UMFRAGE: seid ihr markenorientiert?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
UMFRAGE: seid ihr markenorientiert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frage mich das gerade, weil meine Schwester sich mal wieder eine super teure Anschaffung gemacht hat und sich das gar nicht leisten kann, aber es geht ums "bling bling" Haben-Wollen. Mir ist das alles so egal. Mein Handy ist Jahre alt, ich brauche keine Markenklamotten, achte aber dennoch auf Qualität. Ich kann beim Disounter einkaufen und empfinde das nicht als Armutszeugnis. Ich hatte mal Freunde, die nach außen hin geprotzt haben, Autos, Klamotten etc und zu Hause nicht mal ein Bett hatten. Bin gespannt LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei elektrogeräten ja und bei schuhen rest for less


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das einzige, wo ich mal Markenwert drauf gelegt habe, waren Tampons *gg*, weil mir bei so nem Billigding mal das Bändchen flöten gegangen ist. Das war schon blöd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht besonder, aber ich mag schon Esprit und einige andere gern. Aber wir kaufen auch viel bei Family (auch für mich) und CundA oder mal im Discounter.. Hauptsache es gefällt und der Preis muss auch stimmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es darum geht Marke zu kaufen, nur damit man mit Marke sich selbst aufwertet, oder glaubt aufzuwerten und besser dazustehen, dann nein. Aber es gibt halt gewisse Marken, da habe ich meine guten Erfahrungen mit gemacht und da kaufe ich dann halt bevorzugt diese Marke. Ich kaufe aber auch viel Noname


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die einzigen "Marken", die wir uns leisten, sind H&M und C&A... und damit bin ich auch sehr zufrieden an sich... alles andere empfind einfach nur als überteuert und schöner sind die Sachen auch nich... qualitativ teilweise evtl. n bisschen besser, aber das kann man (ich) erfahrungsgemäß auch nich verallgemeinern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

O.k., was Haushaltsgeräte betreffen, da achten wir auch auf Markenprodukte... größtenteils zumindest... ich hab allerdings meine Waschmaschine und meinen Kühlschrank mit in den aktuellen Haushalt eingebracht und das is jeweils Gorenje und Candy... *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schuhe ja e-geräte ja kleidung zum teil ja. (bei kik und co kaufe ich gar nicht).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unterwäsche, schlafanzüge, sportkleidung nur von trigema, haben da einen werksverkauf in der nähe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will und wollte nie als Werbefläche rumlaufen. Als Kind hab ich deshalb fast ein Benetton T-Shirt kaputt gemacht, weil ich das Logo rausschneiden wollte. *g* Ich schau schon auf Qualität. Wenn dann nur ein Markenprodukt die von mir gewünschte Qualität hat, dann kaufe ich schon das Markenprodukt, aber eben nicht, weil es ein Markenprodukt ist! Der Neffe meines Mannes ist 21 und kauft so gut wie nur Tommy Hilfiger. Der ist sogar stolz darauf, dass einfache weiße T-Shirts nur wegen dieses Logos € 40,- kosten!!! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch eher geizig. Ich werde nie vergessen, wie mein Ex mal alleine einen Wocheneinkauf für 250 EUR gemacht hat, weil er nur Markenprodukte gekauft hat, Hakle Toipapier, Schwälbchen Milch etc. Wenn doch eine Milch von der Hausmarke die Hälfte kostet... Ich verstehe dieses "Haben Wollen" einfach nicht, wenn man es sich nicht leisten kann. ich kenne ganz viele, die kaum ihre Miete bezahlen können und sich dann teure Anschaffungen machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Milch muss ich jetzt mal widersprechen! Ich kaufe hier auch eine teure Marke, da diese erst mal besser schmeckt und zum anderen die Molkerei den Milchbauern etwas mehr bezahlt. Da gebe ich gerne mehr aus! Toilettenpapier ist bei uns von einer Billigmarke. Waschmittel nur von Aldi! Nicht wegen des Preises, sondern weil es am wenigsten Parfum und Tenside hat (= hautverträglicher). LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe Dinge, wenn sie mir gefallen. Bei Büchern mag ich schon eher gebundene Ausgaben. Find sie einfach schöner. Aber auch nicht jedes Buch. Hosen: Jeans kauf ich von Esprit, weil die Kurzgrößen im Gegensatz zu Katalogsachen einfach passen. Hab lang gesucht und bin dort hängen geblieben. Der Rest an Kleidung ist egal, hauptsache es passt, hält und gefällt. Schmuck mag ich eh nicht. Bei Dingen wie Fernseher, Spülmaschine etc. bin ich sparsam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nicht generell Markenorientiert. Bei Schuhen zb gerade für die Kinder achte ich drauf, Klamotten zum Teil, wir haben eigentlich von kik bis s.Oliver alles hier vertreten. Was ich mir auch alle Jahre mal gönne ist eine gute Jeans. Nussnougatcreme mag ich zb auch nur das Original ;). Aber generell geh ich bei Aldi & Lidl einkaufen und kauf dort die ganz normalen Hausmarken bei den Lebensmitteln genauso wie bei Spülmittel und Co. Genauso Drogerieartikel, da ist mir die Hausmarke von dm lieber als das Markenzeug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würd mich nicht als markenorientiert bezeichnen außer bei meinen Klamotten vielleicht, ich kaufe einfach sehr sehr gerne bei sOliver ein und zahle da gerne auch etwas mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber eher nur deshalb weil uns die Sachen ( Esprit, s. Oliver, Naturino, Hilfiger & Co ) gefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mache ich auch, allerdings kostens die T-Shirts ca 10 EUR und das geht ja noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir sind Marken wuscht, ich sammele nur die Rabattmarken des örtlichen Supermarktes ;-) Ansonsten, nein, es ist mir völlig egal, welcher Name irgedwo auf meiner Kleidung oder auf einem Gerät drauf steht. Bei der Kleidung achte ich darauf, das, wenn ich mir mal ein sogenanntes Markenteil kaufe, der Markenname nicht sichtbar ist. Logos bitte so klein, das niemand sie erkennen kann. Natürlich habe ich auch ein , zwei Markenkleidungsstücke im Schrank, aber eben, weil sie mir gefallen, nicht, weil eine Marke darauf erkennbar ist Aber ganz lustig finde ich die Personen, die glauben, mit einer D&C Sonnenbrille vom Basar aus der Türkei würden sie jetzt was hermachen. Naja, jedem und jeder das Ihre ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein überhaupt nicht...ich bin da eher etwas geizig ;-)