Mitglied inaktiv
Auch wenn ihr es vielleicht nicht mehr hören könnt.... Aber ich bin total unsicher.... Mein Sohn ist 20 Monate alt und hat eine leichte Immunschwäsche. Mein KiA hat mir empfohlen in sobald wie es möglich ist Impfen zu lassen.... Ich bin aber totl unsicher ob es das richtige ist...Habe mir gerade mal die Diskusion bei Kerner angehört, aber irgendwie hat es mich nur noch unsicherer gemacht..... Lasst ihr eure Kinder Impfen??? Würdet ihr anders entscheiden, wenn sie eine leichte Immunschwäche hätten udn wirklich oft krank sind??? LG
Also mein Kleiner ist leider auch immer wieder erkältet, im Gegensatz zum Großen...und ich lasse beide (und mich) NICHT impfen! LG, Jana
Ich lasse es drauf ankommen, wenn hier im KiGa oder so kein Fall auftritt, dann ist's gut, wenn doch, kann ich mir noch immer darüber Gedanken machen. Gestern habe ich mal bisschen gegoogelt und da stand doch wirklich, dass dieser Impfstoff winzige Teile von Quecksilber enthält. Bitte? Nein sowas lasse ich weder mir noch meinem Sohn spritzen. Gruß
Also ich hab da auch schon sehr viel drüber nachgedacht. Mein Sohn ist etz 21 Monate alt und wird erst mal nicht geimpft. Mich selbst werde ich wenn es nicht sein muss auch nicht impfen lassen. Das ein Kinderarzt dringend zum Impfen rät kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen. Der Impfstoff soll so heftige Nebenwirkungen haben, in Skandinavien sind mehr als 5 Leute an der Impfung gestorben. Ich habe mich etz dagegen entschieden, Bekannte von mir hatten die schweinegrippe und sind "geheil" durch medikamente und ich habe mir auch überlegt, was war mit der Vogelgrippe da hab ich auch nicht an impfen gedacht. Grüßle Jenny PS: Das ist meine Meinung.