Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Schule - Sachen schenken

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage Schule - Sachen schenken

Inga73

Beitrag melden

Meine Tochter bringt regelmäßig irgendwelche Sachen aus der Schule (1. Klasse) mit, die ihr die Klassenkameradinen schenken. Mal eine Haarspange, dann eine kleine Polly Pocket Figur, dann ist es ein Gelstift, letzte Woche waren es 40 Cent und so weiter. So wie ich meine Tochter kenne geht sie hin und fragt ob sie das haben kann. Sie meint aber dass würde sie nicht, sie bekäme alles so geschenkt. Bin da total verunsichert. Ist das immer so unter den Mädchen? Soll sie die Sachen zurückgeben? Ich finde das nicht so toll (weil es in meinen Augen zuviel ist jede Woche etwas von anderen Mädchen mitzunehmen).


Gilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inga73

ich finde das seltsam..kenne so etwas nicht. Allerdings kann ich mehr auch nicht dazu sagen..........sorry


gianle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inga73

Bei meiner tochter ists genauso ...mal sinds stifte, mal enn auto etc ...ich weis nciht ob sie direkt hingeht und fragt sie sagt immer sie bekäme es geschenkt. ICh habe ihr gesagt das ich das nicht möchte und sie die sachen wieder zurück geben soll denn sie hat ja eigene sachen und die kinder sind vielleicht daheim doch dann traurig es abgegeben zu haben .... Ich möchte einfach nicht das sie dinge anderer mitnimmt egal ob geschenkt oder sonst was


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inga73

Uiiiii... Weißt Du denn, von welchen Mädchen das ist? Dann würde ich da mal in der Familie anrufen und fragen, wie die Familie das so sieht und wenn Du es nicht weißt, würde ich die Lehrerin um Rat fragen, das sie da mal ein Auge drauf wirft. Kinder können und sollen sich ausprobieren, aber da würde ich erst einmal abklären, ob es mit gleichen "Kräften" geht, also fair, oder ob Deine Tochter auf sehr charmanter Art und weise "abzieht" (ohne zu wissen, was sie da tut)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inga73

Ganz schwer was dazu zu sagen, wenn man in der Situation nicht drin ist. Du kriegts es ja auch nicht *wirklich* mit, sondern kannst nur aus der Veranlagung deiner Tochter erahnen wie es abläuft?! Vielleicht kannst du die lehrerin ansprechen, ob sie etwas mit bekommen hat? Prinzipiell hätte ich aber spätestens bei den 40 Cent geschaut, dass mein Kind die zurückgibt, denn bei Geld hört es auf, auch wenn es nur um Kleinstbeträge geht! Spießiger Satz, aber ich finde er trifft zu: bei Geld hört die Freundschaft auf. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inga73

Für mich ist es okay, wenn es etwas kleines ist aber... letzte Woche geschehen... MonsterHigh (für 25€) gegen Kleinkram tauschen nee nee nee. Das lasse ich nicht zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das Getausche finde ich auch immer ganz schlimm... Bei Karten oder Sammlbildchen ok. Aber nur so kleine Sachen, nix teures oder größeres.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder wissen, dass ich wegen einer Ü-Ei-Figur z.B. nichts sage aber sonst dagegen bin. Es war so und wird immer so sein... der Klügere wird den anderen bescheißen und dann bereut dieser den Deal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ganz genau. Ich bin mal gespannt zu welcher Seite mein Sohnemann tendieren wird Im Moment schenkt er mir sehr viel - aber will es im nächsten Atemzug auch wieder zurück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das müssen Kinder aber auch erfahren, also das System. Wenn es mal passiert (also das jemand übervorteilt, abstaubt, sich moralisch nicht ganz okay verhält, dann ist es so, also das Lehrstück zum Erlernen der Erwachsenwelt) aber wenn mein Kind andere regelmäßig übers "Ohr" haut oder immer diejenige ist sich "abziehen" lässt, dann muss ich sie besser begleiten. Also hin und wieder ist okay, auch wenns mal daneben geht, also vom Ewert, immerhin sinds die Sachend er Kinder. Immer, nein.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme dir da zu, wenn es Beschiss im kleinen rahmen ist aber ich ware cht geschockt von der Freundin meiner Tochter, die für 3 Teile Schulkram/Schreibzeug eine MonsterHigh opferte.... hallooooooooooo ich kaufe die Puppen nicht für viel Kohle, dass sie für 5€-Kram verschärbelt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hat sie sie zurück gegeben?


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das geld würde ich definitiv zurücken b.z.w. deine tochter soll es wieder zurück geben..... alles andere würde ich sehen das ich mal mit den Mädchen wo sie das zeug her hat sprechen..... ich kann mir nicht vorstellen das die kinder das freiwillig "hergeben" . ich denke sie wird schon fragen, vielleicht eine art tausch?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es nicht... war je die Freundin meiner Tochter. Ich denke die Mutter wird es verlangt haben.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inga73

Hallo, ist bei uns auch so und ich war da auch etwas befremdet, zumal ich nicht sicher bin, inwieweit Kinder in der 1. Klasse finanzielle Werte schon verlässlich einordnen können (ich bekam mal früher einen Taschenrechner geschenkt, den ich wieder zurückgeben musste...). Ich habe dann auch mal bei einer Mutter angerufen, die das allerdings sehr locker gesehen hat. Seither möchte ich gerne wissen, wenn meine Lütte was geschenkt bekommt oder verschenken möchte. Mal schauen, wie das so funktioniert. Liebe Grüße Lian


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Ich lernte mal ein Mädchen kennen, die sich wohl freunde kaufte und bekam eine Uhr und Schmuck von ihr... Mann oh Mann haben meine Eltern da Ärger gemacht. Wir waren weit über 7 aber den materiellen Wert (er)kannten wir wohl beide nicht.


Inga73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Habe jetzt noch mal mit ihr gesprochen. Sie fängt an zu weinen und meint die Mädchen geben ihr das einfach so ohne das sie fragt. Im nächsten Satz allerdings: ich möchte das aber auch soooo gerne haben! (Jetzt aktuell heute mit dem Glitzerstift). Das Geld hatte sie schon zurückgegeben. Habe ihr jetzt noch mal ganz deutlich gesagt das ich das nicht möchte. Und mit 2 Beispielen erklärt was in Ordnung ist und was nicht. Mal sehen wie es wird. Morgen geht sie zu dem Mädchen mit der Polly Pocket Figur. Mit dem Glitzerstift, naja finde ich jetzt nicht so schlimm aber die Mutter und das Mädchen sehe ich morgen. Danke euch!