micha0380
Hallo an alle.Mein Sohn knapp 1 Jahr schläft mittags oft noch bis zu 3 Stunden.Nachts ist er seit ca. 4 Wochen jede Nacht 1-3 mal am quängeln,vorher hat er immer durchgeschlafen von 19:00-7:00.Nun meinen einige da er nun schon älter ist,ich soll ihn nach 1 Std. Mittagsschlaf wecken,sie hätten das au so gemacht,damit er nachts dann schläft,er bräuchte nicht mehr so viel Schlaf.Ich sehe das aber anders,er nimmt sich so viel Schlaf wie er braucht ob 1 Std oder mehr.Es kann auch an anderen Dingen liegen warum er gerade nicht durchschläft....Ich finds irgendwie grausam jeden Tag ihn wecken zu müssen wenn er so schön schläft. Was meint ihr dazu-wer macht es so oder so.....Danke euch
lassen.
Also drei Stunden am Stück find ich etwas arg...meine hat immer Mittags etwas geschlafen und dann am Nachmittag nochmal kurz Aber am Ende entscheidet das Kind, wieviel Schlaf es braucht, vielleicht versuchst Du es mal mit anderen Schlafzeiten!?!
Naja er steht um 7:00 auf und gegen 12:00 nach Mittagessen geht er schlafen.Es sind ja auch nicht immer 3 Stunden,manchmal nur 2 oder 1 1/2 je nachdem.Nach Mittagsschlaf schläft er sonst aber au nimmer bis zum abend um 19:00.
Ich würd ihn schlafen lassen.Er ist von der Nacht kaputt.Hab mein auch immer schlafen lassen.Es können die Zähne sein die sich Nachts bemerkbar machen.Alles Gute...
Wozu massiv in ein natürliches Bedürfnis eingreifen? Das steuert sich von allein. Wenn überhaupt, sollte man in zehn Minuten Schritten den Rhythmus verändern. Das aber nur in wirklich krass ungünstigen Fällen.
Also meine haben immer lange mittags geschafen- auch als sie größer waren. Meine Jüngste ist aktuell 19 Monate alt und schläft mittags auch gern 4 (!) h. Sie schläft bei Nacht auch durch und morgens ziemlich lang. Ich bin das gewohnt, die anderen waren nicht anders irgendwann relativiert sich das. Meine brauchen einfach viel Schlaf, da rede ich nicht groß drüber. Ich disskutiere auch nicht mit anderen, ob, wann und wie meine Kinder bei uns schlafen dürfen! Das ist unsere Sache und geht niemanden was an.
.....bei allen drei Kindern. Als ich gemerkt habe, dass der Nachtschlaf unruhig wurde und der Mittagsschlaf lang, habe ich schon eingegriffen. Wir haben den Mittagsschlaf nach und nach verkürzt. Das muss man nicht mit nrachialer Gewalt tun. Wir haben es so gemacht, dass wir nach einer angemessenen Zeit die Kinderzimmertür geöffnet und die Jalousien etwas geöfffnet haben. Ggf. kann man auch eine CD leise anschalten, so dass das Kind sanft geweckt wird. Bei uns hat das super funktioniert. Nachdem der Mittagsschlaf verkürzt wurde, hat sich das Durchschlafen wieder eingependelt, bei allen dreien.
schlafen lassen. meine ist 2,5 jahre und quängelt nachts immer mal. mal 3 wochen lang, dann schläft sie wieder durch usw. es gibt verschiedene phasen und mit einem jahr begreift er so langsam seine umwelt und verarbeitet es nachts eben...