Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Rückbildungskurs

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage: Rückbildungskurs

Wächterin

Beitrag melden

Guten Abend! Bis wann ist ein Rückbildungskurs sinnvoll? Ist es irgendwann zu spät? Liebe Grüße


Tunnel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Es ist nie zu spät Meine Hebamme meinte dass man auch erst bei 2 jährigen Kind anfangen kann , ich habe gelacht Nun mein Kind ist schon 15 Monate und ich habe noch nicht angefangen Es ist nie zu spät , kann man auch als alte Oma machen um Urin besser anzuhalten


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Nein, es ist nie zu spät und unsere Hebamme meinte auch, selbst sie (fast im Rentenalter) macht viele der Übungen für sich, da die dann auch gegen Blasenschwäche helfen können, worunter manche in zunehmendem Alter auch leiden. Also schaden wird es nie anrichten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Ist nie zu spät und immer sinnvoll.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Ich habe keinen gemacht (wegen Corona) und bis jetzt merke ich keine negativen Folgen. Geburt ist 2 Jahre her.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Rückbildungskurs ist sinnvoll. Zum Themen irgendwann zu spät: irgendwann zahlt die Krankenkasse den Kurs nicht mehr.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Beim ersten Kind habe ich wegen Kaiserschnitt 12 Wochen nach Geburt den Kurs begonnen. Hatte nicht das Gefühl, dass es etwas gebracht hat. Beim zweiten Kind gab es nur einen online wegen Corona, da habe ich dreimal mitgemacht, die restlichen Termine konnte/wollte ich nicht. Habe 6 Monate nach Geburt mit Joggen und Fitness übers YouTube begonnen, das hat richtig viel gebracht. Werde es nun wieder so versuchen. Bzw. einen Präsenzkurs würde ich vllt. besuchen, aber ich halte es eher für ein bisschen "Show". Mit Kind kommt man kaum richtig dazu, die Übungen zu machen und die Kurse sind ja für jeden ausgelegt, egal wie fit man vorher war. Für mich ist es eher lahm und nicht zwingend notwendig.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Ich schließe mich an Es ist nie zu spät uns immer sinnvoll


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Manche Übungen mache ich immer noch, teils habe ich dadurch sogar Übungen meines "normalen Sportprogramms" ersetzt, weil die m.E.n. sinnvoller sind, als die gängige Alternative. Klar, Rückbildungsgymnastik kann man immer anwenden.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Hi, Ich gebe Rückbildungskurse und kann auch bestätigen: Es is nie zu spät. Die älteste Teilnehmerin war 84. :) war schon Uroma und hatte starke Blaseschwäche. Diese ist seitdem deutlich besser und sie ist weiterhin ab u zu mal dabei. Ich empfehle immer, wenn möglich ohne Kind dabei zu sein. Eben weil man sich sonst schwer konzentrieren kann. Hängt aber auch vom Kind ab und präcorona könnten wir die Kinder zu einander legen. Das war deutlich entspannter und für die Mamas leichter. Liebe Grüße