tige79
welche festen regeln habt ihr zu hause für / mit den kindern? also was steht fest und "muss" eingehalten werden und was ist variabel?
*seufz* Gute Frage!Ich hab im Moment das hier gerade alles variabel ist!Durch das Baby bin ich ,glaube ich,im Moment etwas nachlässig bei meinem großen,einfach weil mir oft die Kraft fehlt!Ich weiß,nicht gut!
Also was hier auf jeden Fall eingehalten wird ,ist daß es nichts süßes gibt bevor nicht zu Mittag gegessen wurde.
Magere Ausbeute !
alles gut?!
lange nicht gelesen
meine tastatur spinnt ^^
bei uns isses nur: "nichts mehr zu futtern abends nach dem zähneputzen"
ansonsten sind wir immer schon sehr chaotisch..... ähm variabel...
Ja... chaotisch sind wir ansonsten auch..
schlafenszeit 20.00 uhr in der schulzeit hausaufgaben müssen gemacht werden nix süßes vor dem essen schmutzige wäsche ins bad in den wäschekorb allerdings dürfen sie auch mal länger aufbleiben wenn z.b. WM ist sie dürfen wenn freunde da sind länger draußen bleiben, sie dürfen freunde mitbringen, zu freunden gehen, naschen wenn es nicht essenzeit ist, sie dürfen fernsehen-an regentagen auch lange
Meine Tochter ist ja erst 1,5 Jahre alt. Wir sind dabei ihr beizubringen, dass morgens und abends Zähne putzen Pflicht ist. Bevor eine zweite Spielzeugkisten entleert wird, wird die erste eingeräumt und bevor wir essen, wird auch schnell alles eingeräumt, warm Wohn-Esszimmer rum liegt.
Statt warm soll es natürlich was im heißen
Hi Süße!Ja,ich schaff es irgendwie nicht so oft,ich husche hier meist nur schnell durch.Der kleine Zwerg fordert mich ganz schön,ich bin ganz schön erledigt weil er sooooo schlecht schläft,er kommt immer noch fast jede Std in der Nacht .Lange halte ich das wohl nicht mehr aus,aber er will auch nicht an die Flasche,leider,sonst hätte mein MAnn ja mal eine Schicht übernehmen können,aber keine Chance!Der kleine schreit so lange bis er sich übergibt,dann geb ich natürlich lieber nach!
Wir haben nich viele, und vor allem keine verbissenen.. es darf zum Beispiel auf keinen Fall durch die Wohnung gerannt werden, wenn jemand einen Lutscher oder sonstwas im Mund hat, da reagier ich ganz allergisch... bis nach dem Mittagessen gibt´s hier nichts Süßes.. Händewaschen nach der Toilette is hier auch Pflicht (hab auch schon mitgekriegt, dass da nich automatisch jeder drauf achtet, was für mich ekelig und absurd is).. es wird nicht auf der Couch rum gehopst.. nich zu viel ferngesehen (trotzdem darf er zwischendurch, je nachdem, wird spontan entschieden).. öh.. ja.. mehr fällt mir spontan grad nich.. Variable is zum Beispiel, dass/ob er abends in seinem oder unserem Bett einschlafen möchte.. rüber getragen wird er dann eh.. haha..
Oberstes Gebot: es wird nicht gelogen! Alles andere ist "variabel".
- Mit Lolli oder Zahnbürste im Mund nicht rumlaufen - Nach dem Essen fragen, ob man aufstehen darf - Unter der Woche um 19 Uhr ins Bett - Nach dem nach Hause kommen, werden Schuhe und Jacken sofort ordentlich weggehangen - Schmutzige Wäsche in den Korb - Im Treppenhaus leise sein und Nachbarn grüßen das wars. LG maxikid
mmmhhh... pünklichkeit , ist ganz oben auf der liste und da gibt es kein wenn oder aber... hausaufgaben erledigen , ganz wichtig für uns... ordentlich am tisch sitzen (abendbrot /mittag) sonst sind wir auch sehr nachgiebig ;-)
Puh... da müsst ich grübel... für vieles gibt es keine Regel. Eher eine Richtlinie. Verboten sind jedoch Sachen, wie im Bett und auf dem Sofo herum springen, malen auf Wände/Gegenstände (außer diese sind extra dafür ausgelegt), Waschmaschine und Trockner bespielen usw. Also da gibt es einiges, wo ich auch hart bleibe. Da kann Mini-Nilo quietschen wie er möchte, er beruhigt sich dann auch wieder und dann erkläre ich ihm, warum dies verboten ist und gut.
kein Toben in der Küche und im Wohnzimmer. Gruß maxikid
Ja und mit Zahnbürste (später dann auch Lutscher) wird nicht durch die Wohnung gelaufen. Eigentlich ist jedes Essen und dabei toben verboten.
andere ausreden lassen (alle) nicht jammern und weinen (ohne grund, nur um sich zu äußern), sondern reden (auch alle, wir neigen nur nicht so dazu, wie der kleine, 5 1/2 ) sitzen bleiben, bis alle fertig sind ODER man selber fertig ist, dann mus man aber fragen (alle) Klappe halten vor dem ersten Kaffee ;)))) (Mann und sohn, ich hab sogar eine tasse, auf der das steht) Unser sohn hat derzeit einen "Vertrag" mit Papa: er soll morgens (steht alleine auf, zieht sich alleine an, klappt auch super und einwandfrei, wenn auch modisch manchmal eigenwillig) -Kommodenschublade zuschieben -Licht ausmachen -Tür zumachen -Klo abziehen und Deckel zumachen--- wenn das 10 tage klappt, bekommt er den heißersehnten meisterschaftsschlüsselanhänger von Papa Regeln, die unveränderlich und absolut bestehen, gibts wenige, sie wandeln sich und es können welche ausgestauscht, gestrichen oder ergänzt werden. Grundsätzlich basiert das, was wir alle voneinander "verlangen" auf gegenseitigem Respekt und wir versuchen, diesen dem kind genauso entgegenzubringen---daraus ergeben sich dann regeln des zusammenlebens
Nichts süßes vor dem Mittag/Abendbrot Nach dem Zähneputzen Abends gibs nix mehr. Die Sachen Abends über den Stuhl legen und nicht auf dem Boden liegen liegen lassen. Erst müssen Hausaufgaben gemacht werden, dann alles andere. Schmutzwäsche in den Wäschekorb Schuhe/Jacke soll weggepackt/aufgehangen werden. In der Woche 19 Uhr ins Bett. ich glaub ich hab alles....
händewaschen nach der Toilette bitte und danke sagen höflich und normal reden...sprich ich will kein alta...oder arsch oder sonstwas hören.... es wird nicht gerannt wenn ein lolli oder ähnliches gegessen wird. Es wird nicht gehauen und getreten. so im Groben in etwa...^^
- nicht petzen (auch in der Klasse gilt, wer petzt, der fegt) - ausreden lassen, nicht dazwischen quatschen - Fußboden am Abend begehbar machen - Fremde Taschen, besonders meine sind tabu, ohne zu fragen - nicht unnötig rumjaulen und die schlechte Laune nicht an andere auslassen - nicht kratzen, beißen, hauen, treten - Hausaufgaben werden sofort erledigt, die Tasche für den nächsten Tag muss vor dem Schlafen gepackt werden Gruß maxikid
Ich habe einige Regeln - die aber auch (zumindest früher) notwendig waren. - es wird nicht geschrien - es wird nicht gehauen - es wird nicht gerannt (innerhalb der Wohnung, egal ob was im Mund steckt oder nicht). - Konflikte werden unterienander geklärt - sollte es zu keiner Einigung kommen helfen Papa oder ich gerne - Unter der Woche (Schulzeit) ist ab 20 Uhr Schicht - für beide. - Am Wochenende spätestens 21:30 Uhr - Es wird sich ab und angemeldet - Wenn es wohin geht und es dauert länger, erwarte ich einen kurzen Anruf - die Kinderzimmer werden ordentlich gehalten - Schuhe und Jacken werden nach dem reinkommen vernünftig weggehängt - Hausaufgaben werden gemacht - ich möchte nicht angelogen werden ... was vergessen? Ohne Regeln geht es hier nicht, von daher ... ich bin ansonsten flexibel und, wie meine Kinder meinen, eine coole Mama.
http://www.google.de/imgres?q=rules+family&hl=de&sa=X&tbo=d&biw=1441&bih=654&tbm=isch&tbnid=UTMn43Pnoy-nGM:&imgrefurl=http://www.framedcanvasart.com/product/family-rules-i.html&docid=WwcKa8u1y1ZQjM&imgurl=http://www.framedcanvasart.com/photo/large/WINAPR2/FR-12x16%252520SA.LU1641%252520Family%252520Rules%252520II.jpg&w=389&h=500&ei=HdLzULHvGYvBtAbB9YCAAg&zoom=1&iact=hc&vpx=72&vpy=94&dur=10162&hovh=255&hovw=198&tx=145&ty=96&sig=100097054083049149268&page=1&tbnh=139&tbnw=111&start=0&ndsp=43&ved=1t:429,r:1,s:0,i:85
Diese Regeln sollten selbstverständlich sein und müssen, meiner bescheidenen Meinung nach, nicht extra aufgeführt werden.
gegessen wird am tisch früh / abends zähne putzen an/abmelden wenn kind den hof verlässt wäsche in den korb zimmer sauber halten bitte/danke sagen
Nicht lügen wäre auch noch wichtig.Aber wer sich selber nicht dran hält....
Jau, angeblich ist sie ja für heute mit Wände streichen beschäftigt... Man merkt's! Das RuB ist jedenfalls schon vollgekleckert mit ihren Beiträgen, inkl. Im Köchen und Backen...
...
Wichtig ist, daß Eltern die Regeln selber einhalten. Also nicht aufstehen bei Tisch, in der Garderobe Schuhe ausziehen, Hände waschen... Durch Vorleben wird nachgeahmt. Ansonsten hier kaum Regeln, eher respektvolles Miteinander und helfen wo gerade Hilfe gebraucht wird.
Andere ausreden lassen / Schuhe an der Haustür abputzen / keine Türen knallen / auf dem Sofa DARF gehüpft werden / wir sprechen uns ab / das Essen wird gemeinsam als Familie eingenommen / beim Essen darf und soll geredet werden / man darf aufstehen (nach dem Essen), wenn man fertig ist und fragt / alle helfen im Haushalt mit (nach ihren Möglichkeiten) / nach dem abendlichen Zähneputzen wird nicht mehr gegessen oder süß getrunken / wir respektieren uns / wir nehmen uns ernst und sind gleichberechtigt / Fernseher-Tablet-Spielekonsole sind MEDIEN und dürfen nicht unbegrenzt genutzt werden (Medienzeit wird altersadaptiert vergeben und kontrolliert) / Tiere werden pflegsam und mit Respekt behandelt... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?