Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Partner

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage: Partner

Baerchie90

Beitrag melden

Seit einiger Zeit arbeitet mein Mann länger, deshalb bleibt der Großteil der "Kinder-Arbeit" an mir hängen und wir haben uns inzwischen arrangiert und sind gut miteinander eingespielt. Jetzt kam mein Mann gestern unerwartet früher nach Hause als ich die Zwerge gebadet habe und gesellte sich zu uns, um zu helfen. Irgendwie war das allerdings keine wirkliche Hilfe, der kurze wollte nicht vom Papa gewaschen werden, es endete im Drama und das ganze Badezimmer schwamm... Wie würdet ihr reagieren? Ist euer Partner auch manchmal eher im Weg? Ich finde es toll, dass er helfen wollte und hab mich auch bedankt, dass es ohne ihn (vermutlich) einfacher gewesen wäre, habe ich ihm aber nicht erzählt. ^^


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ja, manchmal. Aber im Großen und Ganzen passt alles. Er nimmt die Kinder oft sonntags mit, Schwimmen gehen, Rad fahren oder auf den Sportplatz. Dann habe ich Ruhe, kann was für mich allein machen oder den Haushalt, was liegen geblieben ist. Das nutze ich dann immer gerne. Wenn er mir helfen kann, dann tut er dies. Die Kinder "zicken" allerdings nicht, sie sind schon 6 und 11. melli


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Nein.... Mein Mann badet übrigens häufig unsere Tochter, obwohl ich Zeit hätte, der kann das gut und sie mag nur von ihm ihr Haar gewaschen bekommen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja, denn wenn er mal da ist, dann ist alles durcheinander und die Kinder sind aufgedreht. Bei ihm müssten die Kinder auch keine Zähne putzen, da muss ich immer aus dem backoffice Anweisungen geben. Nervig, aber die Kinder lieben das. LG maxikid


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

einer putzt der Bad , der andere bringt die Kinder ins Bett. wie soll man denn sonst darauf reagieren.. ist doch egal wenn das Bad mal überschwemmt..


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ich meinte eher, ob ihr euren Mann erzählt hättet, dass es ohne ihn "komplikationsloser" gewesen wäre. Ich brachte das irgendwie nicht übers Herz, nachher hilft er nie wieder freiwillig mit.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Natürlich.... Umgekehrt genauso.... Abgesehen davon würde er sowieso sofort merken dass etwas nicht stimmt, mein Mann kennt mich zu gut


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Behalte das bitte IMMER für dich. Es ist egal, ob der andere es genau so oder perfekt macht. Mir war wichtig, dass mein Partner alles kann und tut, was ich kann (außer Stillen^^) und vieles ging auch besser zusammen, in dem jeder 1 Kind übernahm. Altersabstand 13 Monate.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich weiß was du meinst, man hat einfach seinen gewohnten Gang. Aber für Papa ist das sicher traurig. Da würde ich versuchen ihn so gut wie möglich einzubinden.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich weiß, was du meinst. Ich sage sowas eigentlich nicht, freue mich eher, dass er das auch macht und es klappt ja auch, sobald ich nicht in der nähe binpbinp. Aber man hat so seinen Ablauf, da hast du recht, und manches dauert mit "Hilfe" einfach länger....


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

ich brate ihm dann gleich den Kurzen ganz über. Und ich diskutiere da auch nicht mit den Kindern, wann wer von wem, warum und überhaupt. Das geht bei einem so großen Haushalt nicht. Die Kinder müssen nehmen, wen sie kriegen können ;-) Ich kann in der Zeit dann mal in Ruhe was anderes erledigen. herrlich ;-)))) Nö, ich freu mich über jede Stunde, die mein Mann mal da ist! LG


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich auch, nur meiner so scheint es kommt in nächster Zeit immer später Selbst Freitag, wo er immer um 12 kommt kommt er diesmal um halb drei


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich freu mich auch immer, wenn mein Mann zu Hause ist und noch mehr, wenn er dann einfach mal so mit hilft, aber manchmal bringt das eben auch unsere eingespielten Alltagssituationen ganz durcheinander und am Ende hab ich mehr Arbeit als "ohne Hilfe" (wie beispielsweise Badezimmer trocken legen ^^)...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Und warum hat das nicht dein Mann gemacht?


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Gute Frage... ^^ Keine Ahnung, weil ich grad Zeit hatte, die kleine hatte ich ja schon fertig und sie lag vergnügt im Wohnzimmer und da der Papa genug mit dem Sohnemann zu tun hatte, hab ich dann alles trocken gelegt, bevor es noch durch die ganze Wohnung geschleppt wird, oder jemand hinfällt und sich sonst was aufschlägt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Im Weg ist er nicht, er meints ja gut wenn er "hilft", aber meistens bin ich gestresst wenn es dann wegen ihm anders läuft als sonst. Das liegt aber dann an meiner Unflexibilität und ist auch nicht jeden Tag gleich. Mein Mann kommt ja schon, wegen seiner Arbeit, immer unregelmäßig heim.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich weiß nicht, bis auf das Stillen hat mein Mann immer alles mitgemacht. Im Weg steht er mir höchstens, wenn ich durch die Tür möchte, er aber im Türrahmen stehen bleibt, um mir was zu erzählen (kann der Rest der Familie aber auch wunderbar, könnte was Unterbewusstes sein, nervt MICH aber irgendwie)