Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Olivenöl

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage Olivenöl

glucose34

Beitrag melden

Welches benutzt ihr zur Zeit, wo alle Öle so teuer geworden sind ? Mir geht es hier speziell um Olivenöl. Kaufe eigentlich immer das Bertolli auf Vorrat, aber jetzt ist es gerade im Schrank hier alle und 6€ wollte ich nicht gerade für 0,5 l ausgeben. Also....welche sind noch gut ?


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ich nutze Alnatura Bio Olivenöl. Vor ca. 2 Wochen im Rossmann gekauft für 3,99/ 0,5l. Bei Müller gab es das auch zu dem Preis. Mir schmeckt das sehr gut.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Wir haben immer Olivenöl direkt aus Italien, der Freund meines italienischem Schwagers, stellt olivenöl selber her.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

6€ für eine halben Liter gutes Olivenöl ist doch kein Preis. Allerdings bezweifle ich auch - ohne es je probiert zu haben - , dass Bertolli wirklich leckeres Olivenöl vertreibt. Wir haben immer das Olivenöl aus einem Klostr auf Kreta "Agia Triada" Nachdem ich dort auf der Insel verschiedene native Olivenöle probiert habe, gibt es nur noch das. Da liegen Welten im Geschmack zu dem, was man hier in Supermärkten so bekommt. Ansonsten fand ich die Olivenöle (und auch die sonstigen Öle) von Bio Planete oder Mani Bläuel immer gut


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Bertolli benutze ich nur zum Anbraten. Ansonsten gerne Picual nativ extra aus Spanien. Das bestelle ich mir immer bei meinem Bio Kisten Lieferanten. Kostet im Glas 10 Euro und im Kanisgter 15 Euro per Liter. Ab und an bieten sie einen 3 Liter Kanister von Demeter an, ich glaube es ist dann aus Griechenland. Kostet aber auch 55 Euro aber soooooo lecker. Das ist dann für besonders gute Gelegenheiten. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habs jetzt Il Cesto Demeter - Olivenöl nativ exgra 3 Liter aus Griechenland unfassbar gut. LG maxikid


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Bin mit dem bio Olivenöl vom dm sehr zufrieden.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Wir bestellen immer mit Sammelbestellung über einen Freund direkt in Griechenland . Da kosten drei Liter aktuell 20€. Bis vor einem halben Jahr waren es immer 17€.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ich oute mich - ich kauf das billige von der Eigenmarke vom Real


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Wir haben zurzeit die preiswerte Eigenmarke vom Kaufland ... nehmen das aber selten.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Für welchen Zweck brauchst du denn Olivenöl? Als Bratöl oder für Salat? Zum Braten nehme ich Bio-Oliven-Bratöl von Byodo ( Bioladen). Für Salat nehme ich am liebsten das Bio-Olivenöl in dieses runden Kanistern. ( Das gibt es z.B. im Rewe) Das schmeckt einfach lecker. Bertolli finde ich für Salat oder auf Nudeln richtig fies. Das Bio-Olivenöl von Rewe Bio schmeckt auch ganz gut. Ich habe allerdings überhaupt keine Ahnung, was das kostet.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Irgendein Bio-Olivenöl. Ich bin da keine Feinschmeckerin und Salat gibt es eher selten, da Kleinkind den nicht isst. Wir nutzen es daher hauptsächlich zum Popo saubermachen des Wickelkinds oder Badezusatz. Zum Braten nehme ich anderes Öl (Bratöl aus High Oleic Sonnenblumen oder Raps).


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

wir bekommen es auch immer aus italien und griechenland. verwandtschaft bringt es mit und dann wirds aufgeteilt.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ich benutze Bertolli. Im Moment profitiere ich noch davon, dass Aldi im Januar oder Februar das Öl für 3,49€ verkauft hat und ich in weiser Voraussicht 5 Flaschen mitgenommen habe. Bald ist der Vorrat aber alle, dann werde ich aber den Preis zahlen müssen, den es dann kostet, ich habe gar nicht wieder nach Öl geschaut.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Du hast seit Anfang des Jahres 5 Flaschen Öl verbraucht? Trinkt ihr das Zeug?


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich finde das gar nicht so viel. Das sind 5 Flaschen, also 5x500ml in 6 Monaten. 2500ml : (6x30) = 13,9 ml. Das sind etwas weniger als anderthalb Esslöffel am Tag.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Ich brauche ca. 500ml Öl im Jahr. Und ja, ich koche täglich und verwende auch kein anderes Fett. Ich finde das auch viel.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Erstaunlich, wie unterschiedlich man kochen kann. Wenn du täglich kochst, sind das weniger als 2 ml, also weniger als ein halber Teelöffel am Tag. Wir nehmen meistens ca. 1 Teelöffel pro Portion. Da wir auch viel kochen, würde es bei uns auch mit den 5 Flaschen seit Januar hinkommen. Und weil ich beim Säubern meines Babys im Windelbereich von Mandel- auf Olivenöl umgestiegen bin, verbrauchen wir sogar eher mehr.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ich kaufe - immer noch und weiterhin - das Bio-Olivenöl vom dm. Finde ich nun nicht sooo furchtbar teuer und ich finde es einfach gut. Und Bio sowieso.


Julizweiundzwanzig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Du solltest darauf achten, dass es natives Olivenöl extra heißt (oder extra vergine) und dass die Region draufsteht, aus der es stammt. Nicht nur das Land (oder sogar mehrere Länder!), das ist Gepansche. Günstig wird schwierig, denn hochwertiges Öl ist aufwendig in der Produktion und das hat seinen Preis. Im Internet gibt es viele Testberichte dazu. Aber dafür ist es auch ein tolles, gesundes und köstliches Produkt. Wir bestellen übrigens auch immer direkt beim Erzeuger.