Mitglied inaktiv
Was waren die Emmas und Finns zu eurer Schulzeit? Jessica / Sarah und Andreas (zu meiner Schulzeit)
Stefanie/Martina und auch Andreas. Jetzt ist es bei uns aber eher Lina und Lukas. VG, Jesse
Zu meiner schulzeit ( Sarah, Marie, Michael, Andreas)
Markus, Nicole, Sven, Tanja, Alexandra, Stefanie, Christian, Frank
Bei uns gab es sehr viele Carola/Karola Simone Sabine Christine(a)
Haha, die Jungs vergessen, weil wir eine reine Mädchenschule waren *lach* Markus Michael Thomas
Laura, Sophie, Luisa, Anna
Lukas, Dominik, Max/imilian, Yannik
PS ich bin 2001 Jahrgang
Stefanie und Christian/Michael. Ich kenne irrsinnig viele Stefanies und genauso viele Christians/Michael.
"Ich kenne irrsinnig viele Stefanies..." Eine meiner Freundinnen heißt auch so - jedoch mit PH geschrieben.
Stephanie kenne ich nur eine Frau. Alle anderen heißen Stefanie, zu 98% nach Steffi(Stefanie) Graf benannt ^^
Lisa / Sarah / Katharina Lukas / Jonas
Ach und Isabel/l/e kenne ich auch unheimlich viele!
Interessante Frage. Geb . Ende 60er. Karin, Andrea, Birgit, Elke Jürgen , Robert , Michael. Bei unseren Kindern. Geb Anfang 2000. Lukas , Fabian , Johanna , Christina
Dann sind wir in einem ähnlichen Alter. Bei mir waren es Julia und Lena und Lukas und Felix
Julia und Jan
Stimmt, Jan auch. Hab ich oben vergessen.
Barbara, Fabienne, Matthias, Stefan, Thomas, Sascha…. Irgend ein Name war sicher immer doppelt vergeben in der Klasse….
Katrin/Kathrin, Martin, Markus
Heike, Elke, Birgit, Petra. Claudia Klaus, Thomas, Michael Ich bin Jahrgang 66
Ach stimmt; Elke habe ich noch vergessen - und ebenfalls Ulrike und Anita. Gab/gibt es auch in meiner Klasse sowie in meinem Jahrgang.
Bei mir damals: Sabine Susanne Andrea Bettina Martina Birgit Carmen Karin Kerstin Barbara Ingrid Sybille Eva Angelika Annette Silke Simone Gabriele/(Gabi) Michaela Silvia Cornelia/(Conny) Marion Kerstin Petra Heike Ute Jutta Monika Alexandra Claudia Anke Sandra Beate Regina Carola Thomas Andreas Jürgen Jörg Wolfgang Martin Michael Ralf Thorsten Markus Rolf Günter Gerd Albrecht Harald Gerald Peter Hans-Peter Matthias Stefan Frank Bernd Klaus Uwe Volker Alexander Joachim Rainer Bin "irgendwann" in den 60er Jahren geboren ;-)
Erik, Markus, Wiebke, Katharina und Carolin(e)
Rückblickend finde ich es witzig, dass ich es damals toll fand, wenn jemand den gleichen Namen wie ich hatte und war vielleicht sogar mein bisschen neidisch auf Jessicas, weil es in unserem Jahrgang 4 davon gab. Ist natürlich Quatsch, aber als Kind hat man eine ganz andere Wahrnehmung.
Sandra, Tanja, Sonja Thomas, Markus, Stefan
Katharina und Markus Jahrgang 90
Julia und Stefanie / Tom und Erik
Mädchen: Nicole, Ute/Uta, Daniela Jungen: Thomas, Markus/Marco, Andreas Schulzeit zwischen 1984 und 1998. Bei meinen Kindern: Mädchen: Luisa/Louisa, Marie, Hannah Jungen: Leon, Simon, Niklas, Jonas Schulzeit zwischen 2006 und 2022.
Julia und Dennis
Während meiner Schulzeit gab es keine einzige Julia, aber jetzt im Bekannten und Elternkreis, alle ca. BJ 70-74 - kenne ich 15 Julias. Andere Wohngegend. LG
Das ist auch etwas, was ich interessant finde. Ähnliches Alter, aber andere Gegend/Region und man hat andere Namen.
Bei den Hockeyspielen bzw. Eltern in meinen Alter, heißen sie alle Friederike und Magnus. LG
Stefanie, Katharina bei den Mädchen und Thomas, Manuel bei den Jungs.
Lena, Lisa, Maximilian und Lukas
Mandy
Sarah, Stefanie und Katharina Florian, Jan und Nils
Lisa, Johanna, Marie/-a Felix, Florian, Lennart/-d
Kerstin, Tanja. Sabine Frank, Harald, Matthias
Stimmt Kerstin und Katrin. LG
Stimmt Kathrin Aber auch noch Stefanie und Silvia Bei den Jungs noch Patrick und Jens
Ach ja - und Evelyn habe ich auch noch vergessen.
Michael, Florian Sarah, Simone, Kathrin
Sebastian, kat(h)rin, Andreas, Carolin, Janina, Janine sowas z.b.
Denny / Danny Michael Lisa Stephanie
Melanie, Christian und Stefanie fallen mir spontan ein.
In der Klasse von meinem Bruder saßen 4 Christians, in meiner 2
Sabrina, Sarah, alexandra Max, Andreas, dominik
Mädchen: Sarah, Julia Jungs: Maximilian/Max, Christian
Stefanie/ Melanie/ Daniela Sebastian/ Christian
Andreas und Claudia Jg. 70, Rheinland Hier im Norden höre ich den Namen Claudia in meiner Generation nicht ganz so oft, dafür aber ständig Stefanie und Kerstin.
Maximilian (in der 5. Klasse hatten wir 6 jungs mit diesem Namen. ), Julian, Alexander.
Bei den Mädels Julia und Anna.
Annika/ Anika Jana Markus/ Marcus Martin Thomas Christian Baujahr 1982 :)
Sandra, Susann, Michael, Thomas
Bei mir in der Klasse gab es zeitweise mal 4 (!) Daniels
Zu meiner Zeit gab es unheimlich viele Mädels die Sabrina, Nadine, Julia, oder Steffi (also Stephanie oder Stefanie) hießen. Jungs gab es viele die Stefan, Sascha, oder wenn es scheinbar origineller sein sollte Gordon hießen.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?