Mitglied inaktiv
Hallo, machen eure Männer viel im Haushalt, auch wenn sie voll arbeiten und ihr momentan oder auch länger "nicht arbeitet" ( blödes Wort: arbeiten tun wir ja alle) sprich die Kinder zu Hause betreut? Was genau machen sie? Wäsche, Kochen, einkaufen, bügeln, Altglas wegbringen, Kinder betreuen/bespielen, putzen, nachts aufstehen und Kinder beruhigen, Gartenarbeit etc.? In welchem Umfang ungefähr machen sie das? Ich brauche mal einen Vergleich für den allgemeinen Ehefrieden. Lg Alema
als ich noch einen hatte... konnte er grad mal so den müll runter bringen oder saugen... aber auch nur nach mehrmaliger aufforderung...
mein ex hat nichts gemacht, der ist fernfahrer und unter der woche sowieso nicht zu hause und am we brauchte er immer seine RUHE. mein freund macht das was anfällt, wenn er hier ist, er hat ja noch seine eigene wohnung.
Meiner räumt mit Müh und Not am WE mal die Spülmaschine aus.Aber ganz ehrlich,ich erwarte es auch eigentlich im Großen und ganzen gar nicht von ihm.Er ist ca 12 Std/Tag aus dem Haus,da brauch er sich nicht abends hinstellen um das Klo zu putzen (als Beispiel).Klar erwarte ich daß er seine Kleider in den Wäschekorb wirft,aber ansonsten hab ich doch genug Zeit den Haushalt und Kind zu managen?
Dafür kocht er am Wochenende immer was leckeres .
Vielleicht bin ich da aber zu altmodisch
Hi, mein Mann fährt um 6uhr in seine Firma....kommt gegen 20Uhr nach Hause, jetzt in den Wintermonaten etwas früher, weil er die Firma früher zumacht, weil eben weniger Kunden am Abend... Ähm...er nimmt mir die kinder ab, spielt mit ihnen...räumt spüli ein/aus, wascht wäsche, hängt sie auf...was weiss ich.. Er hilft mir einfach, wenn er meint, dass wo Arbeit liegt, dann macht er sie einfach... oder er deckt den Tisch, während ich die Kinder abends bade... Tja...ich kann mich nicht beschweren, im Gegenteil, ich find es manchmal seltsam...dass er soviel macht... natürlihc bin ich dankbar...aber trotzdem komisch *g* Sonntags kocht mein mann immer...das nennt er "seinen Ausgleich" und er kann das wirklich gut... NEIN, ich geb ihn nicht mehr her *g*
Hallo,
ja, mein Mann hilft mir viel... er wäscht Wäsche, räumt die Spülmaschine ein und aus, staubsaugt, geht einkaufen, bringt Müll raus... und er kocht sogar hin und wieder.
Sieht jetzt fast so aus, als tue ich nichts *gg*... aber ist nicht so... wir teilen uns nur die Hausarbeit... eben jeder wie er kann und mag.
Aber was mein Mann nie lernen wird... seinen Kram nicht überall rumliegen zu lassen ... hab ich aufgeräumt, sieht es meist kurze Zeit, nachdem er nach Hause gekommen ist wieder total chaotisch aus...
LG
nur mal gelegentlich staubsaugen oder mal ie Küche aufräumen oder mal Blumen giessen alles eher selten... muss meinen aber in Schutz nehmen... Er macht ALLES Rund ums Haus.... AUto´s reparieren(oder alles was wir zerstören) Renovierungsarbeiten.....
also wenn er "Arbeit" sieht dann erledigt er die auch egal was. Ob stbsaugen, Wäsche bügeln... Geb ihn auch nicht mehr her
denke das kommt auch auf die tätigkeit udn arbeitszeit des mannes an... meiner hat nen pc.job und arbeitet von 8 bis 5 ich bekomme in drei wochen noch ein baby und da macht er grad echt fast alles, zumindest an den tagen wo ich nicht kann. sonst ist müll aller art seine aufgabe, wäsche machen wr am WE zusammen aber ich bügle er geht grade immer und sonst mind. einmal tgl. mim hund raus. spielt viel mit der tochter (2,5) und nimmt sie mir ab wenn ich ruhe brauch um was naderes zu arbeiten. beim kochen hilft er gerne, aber selten, weil ich da keine hilfe mag... putzen machen wir auch am WE gemeinsam wenn ich unter derwoche nicht dazu komme. denke aber, das sich echt glück hab mit meinem mann und das längst nicht der standart ist. hat sich so eingependelt, als ich unsere maus gestillt hab und er eins chlechtes gewissen hatte weil er nachts nicht ran muss :)
Als wir noch keine Kinder hatten und beide gearbeitet haben war's wirklich halb-halb. Wenn einer gesehen hat, dass der Wäschekorb voll ist hat er gewaschen, wenn man gesehen hat, dass die Wäsche trocken ist hat man sie zusammengelegt und weggeräumt....
Jetzt gehört der Haushalt unter der Woche mir, er kümmert sich um die Kids wenn er heim kommt und am WE ist es fast(!) wie früher, er kocht dann häufig, die Wäsche waschen gehört mittlerweile ganz mir, zusammenlegen hilft er oft vor dem Fernseh, wegräumen tut er sehr selten.
Alles in Allem hat sich das Verhältnis von 50% - 50% auf 90% - 10% verschoben und seit wir ein Haus gekauft haben und renovieren sind es eigentlich 100% für mich
Meiner kocht auch häufiger (wir essen abends warm), Küche aufräumen (Spülmaschine und so) macht er auch öfter, wir kaufen gemeinsam ein, Gartenarbeit machen beide, für den gesamten Müll ist er zuständig (ich nehm ihm manchmal was ab) und ums Kind kümmert er sich auch, wenn er da ist. Putzen, Bügeln und Wäsche mache ich komplett (vielleicht hängt er mal ne Maschine auf, aber eher selten, da ich meist vormittags wasche). Eigentlich kann ich mich nicht beklagen... vor allem, da mein Mann auch immer recht lange arbeitet.
Mein Mann macht nicht viel. Wenn dann nur die typischen "Männer-Arbeiten" wie Holz holen. Am Wochenende gehen wir meistens zusammen einkaufen. Tja, das wars. Ausnahmen gibt es natürlich immer mal..... LG, erdnuß
Ich erledige den Haushalt und er geht zur Arbeit, klar hilft er mir, wenn ich hilfe brauche, aber so mache ich alles selber. Einkaufen tun wir immer zu zweit, wobei er mir immer alles in die Wohnung trägt und ich alles wieder einräume. Hab nen Goldschatz und geb ihn nicht mehr her
Es ist alles so wie ich es mir wünsche
also am wochenende kocht er manchmal
er nimmt mir abends mal die kinder ab damit ich duschen wäsche bügeln kochen usw. kann.
Er macht alle 6 wochen die hausordnung hier und schneeschippen ( da weigere ich mich löl)
aber putzen tut er gar nicht. ich erwarte das aber auch nicht. was soll ich denn dann den ganzen tag machen wenn er mir auch noch das putzen abnimmt.
ich denke schon das ich was kinder und wohnung betrifft oder auch alle bank und papierangelegenheiten zu 98% alles allein mache.
dafür finanziert er uns mit seinem gehalt voll.
also ich denke es ist schon gerecht verteilt.
lg anja
Meiner räumt schon auch mal das Kinderzimmer mit auf. Oder geht mal nach der Arbeit einkaufen, wenn es zuviel ist und ich es deswegen nicht nach Hause tragen kann. Altglas bringt mal er mal ich weg. Ich kanns nur am We machen da er ja die ganze Woche das Auto hat und abends erst so heimkommt, das es dann schon wieder direkt Abendessen gibt und dann die Kinder ins Bett gebracht werden. Wenn er ganz gut drauf ist, übernimmt er auch mal das durchsaugen. Ich verlange es aber nicht von ihm, das macht er wenn von allein. Schnee räumen wir beide. Er morgens vor der Arbeit und ich halt dann tagsüber. Samstags kümmert er sich um Kinder und Frühstück und lässt mich ausschlafen, Sonntags ist es dann andersrum. Doch ich denke bei uns ist das auch alles gerecht verteilt auch wenn ich mir manchmal wünsche ich hätte wenigstens ein oder zweimal im Monat das Auto. Das einzige was mich stört ist sein Geiz. Ich gehe meistens jeden morgen einkaufen nachdem die Große in der Schule ist und zahle das alles von "meinem" Geld (Kindergeld + Unterhalt der Großen) und wenn wir dann mal zusammen gehen, mault er wenn ich Markenjoghurts kaufe weil er das dann zahlen muss und das eben obwohl ich meiner Meinung nach einen Großteil der Lebensmittel sonst finanziere.
Um die Kinder kümmern wir uns natürlich auch gemeinsam. Er wickelt genauso wie ich, badet sie auch allein, füttert sie allein etc. Nur Fieber messen und Zäpfchen geben wenn sie krank sind macht er nicht, das muss ich dann machen *lach*. Müll bringt er auch mal runter und die Spülmaschine räumt er auch ein oder aus wenn es grad ansteht.
Ich habe keinen Partner aber als ich einen hatte, er den ganzen Tag arbeitete und ich z.H. war mußte er nix im Haushalt machen außer mal am WE helfen. Warum auch? Mal Müll rausbringen ist ja wohl Pillepalle, macht wer grad raus geht und Kinder versorgen sollte auch beider Pflicht sein.
... scheint einzig und allein darin zu bestehen, den Kindern bei der Verwüstung der Wohnung zu helfen...
Müll runterbringen - alle paar Wochen mal, wenn ich es ihm Minimum 5x gesagt habe...
Vielleicht mal die Spülmaschine ein- oder ausräumen, aber auch nur seeeeehr selten...
Kinder bespaßen? Ja! Kinder wickeln, waschen, etc.? Nein!
Manches mal glaube ich, dass ich alleine zumindest in punkto Haushalt besser klar käme... dann würden wenigstens seine Klamotten nicht überall dort rumliegen, wo er sie ausgezogen hat
LG
Aurore
Wenn mein Mann abends heimkommt, dann wird die noch fällige Arbeit geteilt. Wir essen gemeinsam mit den Kindern (3 Stück) und bringen sie dann gemeinsam ins bett. Sachen wie Tisch abräumen, Spüma einräumen, den Kids die Zähne putzen etc macht er auch wenn es anfällt am abend. Am Wochenende macht jeder so seine Arbeit. Er vornehmlich im Garten (ist sein revier) und ich eher im haus. Aber es kann auch mal vorkomen, dass wir gemeinsam bäume schneiden oder Bad ptzen *g* Im großen und ganzen schaue ich aber schon, dass am Abend nichts mehr anfällt und am WE auch Ruhe ist. Sachen wie Staubsaugen können da bis Montag warten Als die Kinder noch kleiner waren hat er sie am abend immer gebadet *g* Wickeln etc war auch kein Thema..wers zuerst gerochen hat.. Nur fürs Stillen wollte er sich nicht opfern *lol* Lg reni
Mein Mann räumt oft Geschirrspüler ein und aus. Und er bringt immer Müll runter. Am WE spielt er viel mit unserer Großen (3J), geht auch mit ihr raus. Er räumt auch nach Aufforderung oft auf. Den Rest mach ich. Nachts steht er nie auf, ich stille die Kleine (5,5 Monate) ja auch und unsere Große lies sich nach dem frühen Abstillen nur von mir die Flasche geben. Lg
Bei uns ist es auch so, dass ich zu Hause bin und mein Mann sehr viel arbeitet. Mein Mann macht sehr wenig im Haushalt. Unter der Woche so gut wie gar nichts, weil er gegen halb acht das Haus verlässt und selten vor halb acht abends nach Hause kommt. Da kann ich das ja verstehen. Am Wochenende kocht er oft, was er sehr gut kann, deutlich besser als ich :-) Er spielt auch viel mit den Kids am Wochenende, das machen wir aber meistens zu Viert. Aber ansonsten macht er wenig - nur auf Anfrage, nach dem Motto - bringst Du kurz den Müll raus? Dann macht er es auch. Aber wie gesagt, sehr wenig. Mir wäre lieber, wenn er mich mehr unterstützen würde. Andererseits verstehe ich auch, dass er kaum Zeit hat. LG
Warum soll meiner mir im Haushalt helfen??? Der geht fleißig arbeiten und ist kaputt wenn er nach Hause kommt, da werde ich ihm wohl noch zusätzlich arbeit geben. Er genießt dann die restliche Zeit mit seiner Tochter. Am WE soll er sich ausruhen, selbst am Sonntag muss er nichts machen obwohl ich am Samstag Nachtschicht habe. Er kümmert sich um seine Tochter aber mein Haushalt soll er in Ruhe lassen, das mag ich gar nicht, der würde mir eh nichts recht machen. lg Mareike
Was meiner so (ab und zu) macht: Müll runter bringen Einkaufen Staubsaugen mit den Kids spielen (täglich!!!) Wäsche waschen Kinderpflege abends ( duschen, baden, etc.) Mit den Kids die Zimmer aufräumen Gute-Nacht-Geschichte vorlesen Ich bin eigentlich schon ganz zufrieden, so wie es ist. Bin zwar nicht den ganzen Tag zu Hause sondern hab noch einen Minijob aber er unterstützt mich, wo er kann. LG
im haushalt nicht wirklich viel, aber wenns dann wieder wärmer ist, ister im garten und macht den fertig
Hallo, also mein Mann kommt zwischen 17.00 und 19.00 Uhr nach Hause. Dann erwarte ich nicht, daß er noch viel im Haushalt macht, da ich das meiste machen kann, wenn meine Jungs in der Schule/KiGa sind. Er fragt aber trotzdem immer, ob er noch etwas helfen kann. Wir machen dann die noch zu erledigenden Sachen zusammen: zum Beispiel das Essen vorbereiten wie Kartoffeln schälen, Wäsche zusammenlegen oder ähnliches. Dabei haben wir dann Zeit, in Ruhe miteinander zu reden. Mein Mann steht nachts auch auf, wenn unsere Jungs rufen. Wir bringen sie auch abwechselnd ins Bett. Bei der Gartenarbeit hilft er natürlich auch. Das meiste habe ich aber eh schon über den Tag erledigt wie Hemden bügeln, Wäsche waschen, staubsaugen oder ähnliches. Fürs Spielen mit den Jungs bleibt in der Woche kaum Zeit, aber am Wochenende ist das selbstverständlich. Lieben Gruß, Birga
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung