Mitglied inaktiv
Seid ihr auch immernoch wie ein einziger Pudding wenn er zu euch sagt:" ich liebe dich"???? Ich schon. Noch schlimmer als beim küssen Da krieg ich nur weiche Knie aber wenn er das sagt is ganz aus *gg*
Ich habe niemanden der das sagt.
ich freu mich wenn mein mann das zu mir sagt, aber pudding bin ich da nie gewesen :D sind 11 jahre zusammen und seit 6 jahren verheiratet.
Das sind Worte, die ich erst nach Monaten hören möchte und sagen würde und ja, dass hätte ich weiche Knie... ist aber viele Jahre her und wird sicher auch so schnell nicht mehr vorkommen. Weiche Knie beim Knutschen kommt ab und an vor...aber das ist nicht unbedingt Liebe, wenn das passiert.
Pudding war/bin ich nie, aber es ist ein schönes Gefühl. Vor allem, wenn er es selten aber ehrlich sagt Meine Brüder sagen das irgendwie so alltäglich und so oft wie bis später oder wiedersehen
Pudding? Nein. Perplex, als er mir das erste mal gesagt hat, dass da mehr ist, als ein "Ich habe dich lieb", sondern es für ihn ein "Ich liebe Dich" ist. Da haben wir noch in einer Fernbeziehung gelebt und waren etwa 6 Monate zusammen. Beim küssen - richtigen Küssen und nicht nur mal im vorbeigehen - kribbelt es auch nach fast 8 Jahren noch.
dass du zu großen teilen aus pudding bestehst, hat ja wohl jede mitbekommen. dass dein "mann" dich erpresst, dass er dich heiratet, wenn du nicht mehr die nägel abnagst, ist so peinlich, dass du eine zahnarztgeschichte bemühst, um uns zu erzählen, dass a "papa" zu ihm sagt, dass die dackellähmung schon auf "baby statt dackel" hinarbeiten könnte, dass du jeden schmus inklusive der das femidom treffenden ladung und deren wirkung auf dich hier teilst, all das ist einfach zu viel. schweig mal ein, zwei jahre stille.
nun bleib mal auf dem Teppich
Nein nach 10 jahren nicht mehr da ist die rosa rote brille weg
Das wird bei uns selten bis nie zueinander gesagt, obwohl wir so empfinden. Die großen Romantiker sind wir wohl beide nicht...
wenn es täglich gesagt wird, find ich das nicht mehr romantisch, dann wird das ja zur normalität mein mann hat es das erste mal gesagt, da waren wir schon fast ein jahr zusammen. man kann auch zeigen daß man jemanden liebt.
.
Diese Worte habe ich schon oft gehört. Klar es ist schön aber Pudding und weiche Knie,nö.
"Ich liebe dich" wird von meinem Partner nicht inflationär benutzt. Aber wenn er es mal sagt, dann berührt es mich natürlich mehr als ein "hab dich lieb". Viel wichtiger allerdings ist es für mich, dass er mir seine Liebe tägtäglich durch sein Verhalten zeigt und mich so akzeptiert, wie ich bin. Beim normalen Küssen werde ich nicht zu Pudding. Knutschen verursacht aber auch nach über 6 Jahren noch Schmetterlinge im Bauch.
Schließe mich Dee an. Wenn es hier aber bereits 14 Jahre sind.
Auf diese Worte habe ich niemals Wert gelegt. Mein Herz wird warm, wenn ich mit ner fetten Grippe im Bett liege und er mir ne Klingel ans Bett stellt, 10 minütlich nach mir guckt und sagt, dass ich trotz Krankheit zuckersüss aussehe... Gerade erst gehabt und ich finde es einfach zauberhaft.
Nein, dann freue ich mich aber ohne Pudding ;) Bißchen pubertär bist du ja noch, hm?
Ja Aber ich finds nicht schlimm :)
nichts der gleichen. wir wissen wir lieben uns. zeigen es uns im alltag und übermitteln das auch so. ich muss es nicht jeden tag hören, ich weiß das es so ist.
...
4 monate
Pudding in den Knien Schmetterlinge im Bauch Flugzeuge in der Brust habe ich immer noch,wenn............. ich seine Stimme am Telefon höre wenn er bestimmte Gesten macht ich ihn höre,wie mit Freunden redet ich ihm beim Schlafen zusehe wir sind 38 jahre verheiratet
mich schockt das nicht :) ist bei meinen eltern nach 34? jahren auch immernoch so ;)
Ich persönlich finde es eigentlich kein gutes Zeichen, dass du nach 4 Monaten so ausführlich über deine Beziehung diskutierst. Da hatte ich ganz andere "Sorgen", als auf der Tastatur rum zu klimpern und Hinz und Kunz weltweit auf dem Laufenden zu halten...
Ehrlich gesagt, mein Lebensgefährte hat mir noch nie in den 8,5 Jahren gesagt "Ich liebe Dich" ... und das braucht er auch gar nicht.
So wie du das geschrieben hast, ist es bei uns auch.
Wenn es ernsthaft gemeint ist... Das merkt man ja irgendwie, ist das schon schön, als Phrase leider zu oft gebraucht. Ich glaube ( und wünsche es dir), dass ihr sehr gut zusammen passt. Lg