Sayo
Wann Wart ihr das erste mal ohne Kinder weg ? Und bei wem habt ihr sie gelassen ? Meine sind 6j , 3j und 5 Monate Und ich war noch nie ohne sie im Urlaub Koennt ich nicht
Meine beiden sind 9 und 10 und ich war nie ohne sie im Urlaub. Sie schlafen seit der Trennung vor 6 Jahren nur bei mir oder ihrem Vater. Als Paar waren wir nie weg wegen der Kinder, getrennt war das möglich.
Ich komm drauf weil ich grad gelesen hab dass eine um den et ist und schon plant im August mit Mann und ohne Baby ne Woche weg zu fliegen :-| Das wuerde ich nieeeeeeee machen ! Vielleicht wenn sie adeltet sind aber ein dann ca 2 Monates Baby da zu lassen ???!!!! Neeeee !!!! Bin Platt !!!
Ich könnte das nicht.
ein soooooooo kleines Kind dafür weg geben, wenn es 2 Monate alt ist . . .
Also Daniel ist jeden 2. Samstag bei Oma bis zum Sonntag Mittag . . . Wir bleiben da meistens zu Hause, weg gehen eher selten . . . Aber in den Urlaub ohne Daniel waren wir noch nie . . . könnte ich irgendwie auch nicht . . . LG
Urlaub ohne Kinder? Unsere fahren regelmaesig mit Oma&Opa in den Urlaub.Aber nicht alle 4,sondern meist 2. Der Grosse ist in den Ferien immer bei seinem Vater. Aber ich wuerde nie in den Urlaub fahrenund die Kinder hier lassen.Nicht wo sie noch so klein sind. Als Paar sind wir selten on Tour.Wenn dann mal essen gehen.
meine sind 3 und 6 und wir fahren nicht ohne kinder in den urlaub! gibt es nicht... kann ich nicht nachvollziehen.
Ja essen gehen als paar machen wir auch. Oder mal ein Nachmittag (Mit Baby , und die 2 "großen" duerfen mal zur Oma) Aber wegfahren koennt und wollte ich garnicht Das koennt ich nur ne Stunde genießen dann wuerden sie mir fehlen ;) Ist auch fuer die Kinder doof oder ?! Und so ein Wurm .... Das Schockt mich grad echt ... Dir brauchen doch die Mama ...
Das ist aber auch übertrieben... ich hätte mich wie ein Schnitzel gefreut, wenn mal jemand die Kinder ein paar Stunden genommen hätte als sie klein waren. Durch die Trennung bin ich gewöhnt, dass sie mal nicht da sind. 2 Tage ist ganz easy, länger ist nicht so einfach aber es gibt auch mal 1-2 Wochen aber der Vater will sie ja auch.
Niemals würde ich alleine wegfahren, das ist sicher. Ich muss beruflich öfter auf Kurse und Fortbildungen. Und wenn ich dann zusätzlich noch das WE weg bin, das ist ganz schwer für mich. Ich versuche dann, zumindest den Montag drauf freizunehmen. Zwar ist da meist KIGA oder Schule. Aber ich kann dann zumindest mal am Freizeitprogramm teilnehmen.
Ich würde jederzeit ohne meine Kinder wegfahren! Mit meinem Mann war ich 5 Tage in der Türkei, als unser Sohn 10 Monate und unsere Tochter 1,5 Jahre jung waren. Einen Abend waren wir immer mal weg und das Kind/ die Kinder waren dann bei den Großeltern. Als ich nur die Große hatte, da war die täglich bei der Tagesmutter für 10 Stunden, damit ich arbeiten konnte.
"Ich würde jederzeit ohne meine Kinder wegfahren!" Und das kann man so einfach? Wenn sie so klein sind?
in den Sommerferien. Allerdings sind die Kinder zwei Wochen beim Papa und ich werde 2 1/2 Tage mit Freunden zu einem Mittelalterevent fahren. Das ist mein erster "Urlaub" ohne Kinder. Und ich freue mich und habe kein schlechtes Gewissen. Ob ich jetzt hier rumsitze oder 150 km entfernt bin. Und wir fahren direkt vorher alle 4 drei Wochen in die Mu-Ki-Kur an die Nordsee. Also quasi Urlaub für uns. LG Pinky (ach ja, meine Jungs sind dann 14, 12 und 10 Jahre alt)
Wenn die Kinder bei ihrem Vater sind bin ich auch mal übers WE weg. Dabei sehe ich nichts schlimmes. Ich bin ja nicht gezwungen zu hause zu sein und könnte ich mir einen Urlaub leisten würde ich auch mal verreisen. 1 oder 2 Wochen zu hause allein ohne Kids ist mega ätzend.
finde ich das auch nicht soooooooo schlimm . . . und wenn sie da beim Papa sind . . .
Klar kann man das so einfach. Warum nicht? Meine/ Unsere Kinder waren doch in guten Händen und ich bin doch nicht nur Mutter, sondern auch noch Frau. Geschadet hat das meinen Kindern sicher nicht. Das Wichtigste für Kinder sind nämlich zufriedene und ausgeglichene Eltern.
Bist du zuhause? Für mich ist das ein Unterschied. Ich komme manchmal erst Abends nach hause, wenn schon alle schlafen. Deshalb genieße ich natürlich die Urlaube, mit den Kindern mal 24h zusammen zu sein.
nee das könnte ich nicht, vor allem auch ein Baby noch dabei ist mit 10 Monaten . . .
Wenn sie bei einem Elternteil sind und keine Kleinkinder mehr ist das was anderes für mich Sieh ja jeder anders Ich wuerde nur nie ein Baby oder Kleinkind bei Oma abgeben um weg zu fliegen
Ich schrieb doch schon, dass die Große bei der Tagesmutter war, als sie noch ein Baby war, damit ich ARBEITEN gehen kann. Ich bin einfach nicht nur Mutter. Ich liebe meine Kinder über alles, aber ich brauche auch meine Freiräume -- gesunder Mittelweg eben. Und seit ich getrennt bin, da brauche ich die freien Wochenenden und die Urlaubswochen ganz dringend und meinen Kindern geht es bei ihrem Papa in der Zeit auch gut. Im Übrigen sind meine Kinder jetzt schon pubertär und geschadet hat ihnen mein "gesunder Egoismus" nicht. Wir haben einen guten Draht, aber meine Kinder erleben auch, dass man sich als Mutter nicht vollständig aufgeben muss.
Das hätte ich auch nie gemacht. Wenn allerdings, wie im obigen Fall beschrieben, eine Schwangere sowas sagt, kann ich das nachvollziehen. Als ich Schwanger war, hab ich auch die komischten Sachen gesagt. Ich stille höchstens 6 Wochen, ich will schliesslich wieder in die Disco............Haha, guter Witz, ich habe jedes Kind 14 Monate gestillt, war 6 Jahre nicht weg und es hat mir nullkommanichts ausgemacht. Aber vorher hätte ich mir das niemals vorstellen können. LG Pinky
Ja manche geben ihre Kinder auch mit 1 oder früher in Betreuung und ich finde daran nichts schlimmes... wenn die Betreuung gut ist.
Sie waren doch in wirklich guten Händen. Und ich war früher auch viel bei meinen Großeltern und das waren die schönsten Wochen überhaupt -- ich habe es immer sehr genossen und denke noch heute mit warmen Herzen daran zurück. Und meine Eltern sind dann auch in den Urlaub geflogen.
Ich würde vor allem nicht BEVOR DAS BABY DA IST davon ausgehen, dass ich das dann will und dass es gut geht. Mal eben schnell zurück geht ja nicht,
zu sitzen! Außerdem mag ich nicht vom Staat leben, nur weil ich meine Kinder nicht abgeben mag. Arbeit ist für mich persönlich auch ein wichtiger Ausgleich. Ich bin vom Typ einfach keine Vollzeit-Mama
Stundenweise abgeben wegen arbeiten ist was anderes als ne Woche wegFLIEGEN ! Und im ersten Lebensjahr finde ich gehört das Kind zur Mutter Zumindest im großen und ganzen
Man kann es sich nicht immer aussuchen... meine Großen waren mit 1 in der Krippe. Ich habe in Schichten gearbeitet 4-12 oder 14-22 und der Vater entgegengesetzt... ich sah dann 8 Tage die Kinder kaum, wenn Spätschicht war. Schön ist anders und als ich allein war habe ich den Job auch nicht mehr machen können.
Ich muss sagen,ich finde es nicht befremdlich. Kann auch deine Argumentation nachvollziehen. Ich sage auch immer,"Ich bin nicht nur die Mutter von B&Y&M&C, sondern Frau und eigenstaendige Person". Und wenn die Kinder gut betreut sind,spricht nichts dagegen.
Lol du machst Sprünge Ich bin auch immer nach einen Jahr elternzeit wieder arbeiten gegangen. Das ist was anderes als Urlaub. Und ich bin auch Frau Nicht nur Mama. Aber ich habe mich für Kinder und Familie entschieden Da lass ich meine Kinder nicht so lang bei anderen Leuten
Auch wenn ich 5 Tage ohne meine Kinder wegfahre, dann verbringe ich ja immer noch 360 Tage mit ihnen --- wo ist das Problem?
Ich sehe da kein Problem, denn wenn meine nicht da sind sitze ich ja auch nicht nur weinend zu hause.
Ohne eine optimale überprüfte Betreuung würde ich meine Kinder NIE alleine lassen, aber bei meinen Eltern sehe ich gar keine Probleme. Meine Kinder waren schon immer sehr gerne da und es gab nie Probleme. Und bei meinem Ex-Mann gibt es auch keine Probleme und er ist ja schließlich der PAPA!!!!! Und die Tagesmutter damals hatten wir uns auch sehr gut angesehen. Und ich habe meine Kinder ja nicht 350 Tage alleine gelassen, sondern 5 Tage und später mal 10 Tage beim Papa.
Ja ich habe mich für Kinder entschieden und trotzdem bin ich Frau und habe meine eigenen Bedürfnisse bei der Geburt dieser Kinder nicht abgegeben. Und ich habe sie nicht bei "irgendwelchen anderen Leuten" gelassen, sondern bei meinen eigenen Eltern, als ihren Großeltern. Zudem habe ich im normalen Alltag meine Kinder bei der Tagesmutter abgegeben, während ich gearbeitet habe. Somit sehe ich keine Sprünge -- beides ist meine Lebensrealität.
Bei mir musst du dich nicht rechtfertigen. Haette ich die Moeglichkeit,wuerde ich auch so handeln. Nur wo bekomme ich 4 Kinder unter.Das wird selbst unserer "Oma" zu viel. Aber auch die Kids werden groesser und unser Leben kann "beginnen".
Meine Kinder sind seit ca. 6 Jahren sogar jedes Jahr über Weihnachten (mind. 23-26.12.) bei ihrem Papa und ich habe schon seit Jahren nicht mehr Weihnachten mit meinen Kindern gefeiert.
2 wollte hier keiner 1 wäre sicher gegangen aber das wollte ich nicht
na jetzt aber in die Ecke und schämen
Ganz sicher wird Eure Zeit auch kommen! Seit ich 3 Kinder habe, werde ich die auch "nur" noch bei meinem Ex-Mann los. Wobei in Notsituationen auch bei meinen Eltern.
Wozu schämen? Meinen Kindern geht es dabei gut, dem Papa geht es damit gut und mir auch --- also alles paletti. Den Jahreswechsel feiere ich seit genau dieser Zeit mit meinen Kindern und damit geht es auch uns allen gut.
Das war ein Scherz... ich sehe dafür die Kinder meist Silvester nicht und zu Ostern auch nur halb ;)
Das war Ironie von mf4. Ich glaube,wir Scheidungseltern ticken gerade an Feiertagen anders.Gerade dann,wenn man sich noch versteht und im Interesse der Kinder handelt.
ich bin äußerst entspannt, wenn die Kinder bei ihm sind
Ja ich bin auch ganz entspannt, wenn meine Kinder beim Papa oder bei meinen Eltern sind. "Irgendwo" würde ich sie niemals abgeben -- da bin ich dann doch mal Glucke. Ich kann nur gehen, wenn ich weiß, dass meine Kinder gut aufgehoben sind, aber dann gehe ich auch (mal) Die meisten Tage des Jahres verbringe ich trotzdem (gerne) mit meinen Kindern.
Wenn wir mal weg gehen ....dann schlafen wir auch da ....sind max. 4/5 h weg aber auch erst wenn sie schlafen....!!! Und nur bei Schwiegermutter!!! Bei meiner Mutter waren sie noch nie über Nacht !!!
In Urlaub war ich noch nie alleine, mein Sohn ist 4...., ich könnte rein theoretisch aber durchaus ein paar Tage weg und meine beiden (Mann und Sohn) alleine lassen :) Bald ist es so ähnlich, aber anders herum, Mann und Sohn fliegen wahrscheinlich alleine in Urlaub :))
Ohne Kind im Urlaub war ich noch nie. Nilo-Freund schon, weil es sich für ihn anbot. Wenn wir denn mal fortgehen ohne Kind, dann ist Mini-Nilo bei den Großeltern.
Und mit Papa Zuhause. Ich fahre 1x im Jahr 5 Tage mit einer Freundin weg und genieße dies Tage sehr. Mein Mann und die Kurze sind ein Spitzenteam und ich muss mir Null Gedanken machen. Ich organisiere im Vorfeld alles zwecks Betreuung wenn Papa arbeiten ist und sie aus der Schule kommt. Sie wird jetzt 9 und es klappt super.
Das konnte und kann ich auch immer... ich konnte ihn getrost mit Baby allein lassen (musste ins KH) auch mit 2 Kindern, weil ich mal einen ganzen Tag weg fuhr allein und das längste was er die Kinder hatte war immerhin 5 Wochen am Stück ich weiß, dass er sie nicht weniger liebevoll umsorgt als ich Ich finds beruhigend und wenn ich hier von Männern/Vätern lese die nix allein gebacken bekommen denke ich oft... die Frauen sollten sich öfter mal rar machen.
Allein gelassen auch die große schon mal mit 4-5 monaten aber nur um kurz im die ecke einkaufen gehen. Dann mit 11 Monaten ca kam meine schwester tags und abends zu uns weil die Mutter meines freundes hochzeit feierte. Und dann manchmal tagsüber bei meiner schwester. Das 1. mal über nacht weg bei der geburt meiner kleinen (sie war da 1einhalb). Passiert aber nicht oft. Die kleine lass ich öfter beim papa und geh mit der großen weg oder so, aber über nacht noch nie und ohne papa nur mal ne stunde... Werde demnächst beide mal bei meiner schweter lassen damit wir was allein machen können. Vertraue da aber auch nur einer meiner Schwestern zu 100%, sonst niemanden. Ok meiner anderen auch aber sie hat schon soviele kinder da will ich ihr das nicht antun xDD Urlaub ohne Kinder: NIEEEEEEEEEEMals.. Vllt später wenn se auch alleine zuhause bleiben können und sagen können ICH WILL NICHT.
so richtig fremdbetreut waren meine kinder das erste mal mit knapp 4 und 1,5, da hatten wir nen babysitter weil wir zum konzert waren. es lief super und ich hab auch 2 mal zuhause angerufen an dem abend und die babysitterin war so toll, dass mein großer am nächsten morgen fragte wann sie wieder kommt. beim papa gelassen hab ich die beiden schon als baby, mein großer war damals 4 tage als, als ich einkaufen gegangen bin und dann war er nochmal mit 6 monaten für 3 stunden bei schwiegermutter, einmal und nie wieder. den kleinen lass ich auch schonmal beim papa, aber als baby hatte ich ihn egal wo immer bei mir. urlaub ohne meine jungs? nie und nimmer nich, zumindest nicht ohne den kleinen, der ist so mamabesessen, das würde nicht gut gehen. ich fahre im august einige tage weg und nehme meinen minimops mit
Wir waren das erste Mal wieder zusammen nachmittags weg, als die Kinder 4,5 und 2 Jahre alt waren - ca 1,5 oder 2 Std. Sie waren bei meinen Schwiegereltern. Über Nacht waren sie noch nie ohne mindestens einen von uns. Urlaub ohne die Kids... mal sehen, vll nächstes Jahr für 1 oder 2 Nächte. Auch da werden sie wahrscheinlich bei meinen Schwiegereltern sein. Meine Ma ist längeres Aufpassen zu anstrengend. Auch meine Schwester und die Cousine meines Mannes babysitten gelegentlich nachmittags, wenn wir ins Kino gehen. Öfter als ca 1x in 2 Monaten sind wir aber eh nicht weg bisher.
Meine Kids sind jetzt 6,5 und fast 4 Jahre alt.
Mein Kind war 3 Tage mit meiner Mutter alleine, da war sie 1 1/2 Jahre. Letztes Jahr waren es 5 Tage (mit 2 1/2 Jahre). Dieses Jahr sind es 9 Tage ohne uns. Wir machen es, weil mein Kind uns nicht richtig vermissen tut (also sie weint nicht nach uns und redet nicht viel von uns, da sie ganz auf meine Mutter fixiert ist)
Ich hätte keinen, der alle drei nimmt. Einmal waren alle drei zufällig einen Abend lang ungeplant weg. Und wir waren total planlos, was wir machen wollten
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen