Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Kapsel-Maschine oder Pad-Maschine

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage: Kapsel-Maschine oder Pad-Maschine

dreifachJungsMutti

Beitrag melden

UND warum????? Habe eine Tchibo Pad-Maschine und hatte eine Senseo, die nun leider kaputt ist. Hab in der Senseo eigentlich nur Cappu, Latte und sowas gemacht....nun soll eine neue her....hätte gern ein paar Empfehlungen.....Dankeschön


NaylaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

kapsel-maschinen mögen viele nicht, weil die kapseln nicht gerade umweltfreundlich sind... deswegen würde man dir wohl eher zu einer pad-maschine raten! würde ich auch tun... ich habe aber eine kapsel-maschine (weil ich damals nicht wusste dass kapseln so viel dreck verursachen), die dolce gusto und bin sehr zufrieden! schmeckt lecker...


Jennybalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Also ich habe die Tassimo und bin total begeistert. Die Veilfältigkeit der Getränke ist unschlagbar. Tee, Kaffee, Kakao und sogar Kaltgetränke kann man damit zubereiten. Ich glaube das kann keine andere Maschine. Und der Geschmack ist echt gut.


dreifachJungsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennybalou

Naja aber bei der Tassimo kann man ja auch nur die Original Pads nehmen oder? Und bei der Dolce Gusto kann man ja auch schon Eistee und Icekaffee machen...... Ich liebe es eben wirklich Abwechslungreich...


Jennybalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Ja es gehen nur original Pads. Das gilt für ALLE Kapselmaschinen. Aber die Vielfalt ist halt auch um einiges größer.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Ich hab eine Tassimo (aufm Schrank stehen) weil ich sehr wenig Kaffee getrunken habe und diese Kapseln halt kein Aroma verlieren können...wenn man eine Tüte Pads aufmacht, schmeckt der Kaffee nach ner Zeit nicht mehr. Also kommt der in den Müll, das erschien mir unnötig. Dann kommts drauf an, ob Du viel Kaffee trinkst, dann ist eine Senseo um einiges günstiger... Und am Ende ist es noch ne Geschmackssache...


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Wir haben eine Pad-Maschine von WMF. Vorher hatten wir eine Senseo. Die Pads sind noch recht bezahlbar (da gibt es auch so Selbstnachfüllhülsen) und die normalen Pads können in den Biomüll. Kaffee ist lecker, finde ich. Meine Schwester hat eine Nespresso Kapselmaschine. Der Kaffee ist wirklich ziemlich lecker, macht aber auch recht viel Müll. Sie trinkt aber auch nur am Wochende zu Hause Kaffee. Mein Bruder hat einen richtigen Vollautomaten von De'Longhi, bei dem man einfach die Kaffeebohnen rein packt. Der Kaffee ich unschlagbar lecker! Allerdings hat die Maschine auch fast 400 € gekostet und ist in der Reinigung/Wartung etwas aufwendiger. Wir sparen jetzt auch auf eine von De'Longhi :-)


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Ich habe eine nespresso und bin damit sehr zufrieden. Ist klein, sieht hübsch aus und der Kaffee schmeckt hervorragend, ist sogar mit crema. Die Kapseln bestell ich übers Internet, werden am nächsten Tag geliefert. Für viel- Kaffee- Trinker rechnet sich das vermutlich nicht, der Preis pro Kapsel liegt bei 31- 33 Cent.


dreifachJungsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Ich trinke so zwischen 3 und 8 Tassen Kaffee,Tee,Kakao,Latte oder Cappu....also wirklich auch am liebsten das worauf ich gerade Lust habe. Drum sollte man eben auch alles durcheinander machen können ohne das der Tee nach Kaffee schmeckt oder anderes herum.


NaylaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

am tag?? das würde ich als viel-trinker bezeichnen... bei einer kapsel-maschine würdest du da schnell arm werden


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Also wenn du das alles mit einer Maschine machen willst, scheiden ohnehin und mindestens schon ein vollautomat und ein nespresso aus...


dreifachJungsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaylaMaus2011

Echt? Ich fand das jetzt gar nicht so viel... Morgens eine Tasse zum "fit" werden, im laufe des Vormittags dann nochmal Cappu/Latte.....spätestens zum Kaffee nochmal ein bis drei Tassen...sind ja dann schon fünf.... Hmmmm hätte nicht gedacht das das schon viel ist...


dreifachJungsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Stimmt zumindest beim Tee und Kakao wirds schwer! Vollautomaten momentan eh...evtl für die Zukunft drauf sparen.... aber als kurzfristige Anschaffung etwas zu teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Weder noch. Und schon gar kein Vollautomat, seitdem ich mal eine Reportage gesehen habe, wo tief im Inneren der Maschine alles voller Schimmel sein kann. Das kriegt man normal gar nicht sauber... Ich habe eine French Press, mein Mann trinkt daraus seinen Kaffee pur ohne alles, und ich mach mir einen schönen Latte - geht mit den richtigen Utensilien ratzfatz. Tee habe ich einen ganzen Schrank voller Sorten. So viele Kapseln kann es für mich gar nicht zu kaufen geben...


jenny1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Hatte ne Tassimo und das Zeug war bisher mit Abstand das besste! Wir haben auf Vollautomat umgestellt, weil das bei 2-3 Latte am Tag immer noch billiger ist als die Disks. LG Melanie