TinaDA35
Wenn ihr zum Hausarzt geht, fühlt ihr euch gut behandelt oder eher so abgefertigt? Meiner (Sohn vom Vorgänger) ist eher so ein Abfertiger. Stellt Fragen, obwohl die Antworten bereits in der Akte stehen. Hatten Sie mal eine Mandel-OP? Nein, sieht man doch. Rauchen Sie? Nein, Vater ist an Lungenkrebs verstorben (steht auch in der Akte) kein Bock auf Rauch. Kennen Sie Paracetamol? Klar, wer kennt das nicht? Besonders, weil er weiß, wo ich arbeite. Kopfschüttel.
Mein Hausarzt ist super! Nimmt sich zeit, beantwortet fragen und stellt keine dummen fragen. Wie wärs mit nem Wechsel? Hört sich ja dich sehr unzufrieden an.
Sehr zufrieden. Ist ja auch meine Chefin
sie nimmt sich wirklich Zeit und das nicht nur für wehwehchen, sondern auch für die Seele ;). Sie ist ein wirklicher Menschenfreund und nimmt einen sogar in den Arm. Total liebe Ärztin und ich werde nicht tauschen.
also mein ehemaliger hausarzt (ist leider jetzt in rente) war super . er wusste genau wies mir geht, meine vergangenheit usw. er war extrem einfühlsam und verständnisvoll. (vermisse ihn). nach ihm jetzt ist ein junger arzt da, er ist sehr gebildet und hat viele zusätzliche ausbildungen im "angebot", . er hört zwar zu, aber da fehlt mir irgendwie die wärme. aber muss auch sagen, das er mich nur 2 mal gesehen hat, da kann man sich noch nicht alles merken und eine "beziehung" zu einem patienten aufbauen. laut internet hat er aber einen sehr guten ruf. und, er veranlässt viele weitere untersuchungen (vieleicht auch nur , weil ich privat versichert bin, keine ahnung)
Ich hasse meine Ärztin... hab auch noch keine andere passende gefunden... denn wenn man mal krank ist (wie oft kommt das schon vor) geht man halt schnell zu der die man kennt...
meine mischt sich ständig in das Privatleben... "Wie sie sind schwanger, sie haben doch genug mit den anderen zu tun." "Gibt es wenigstens ein Vater und sind sie weiter alleinerziehend." "Gehen sie mittlerweile Arbeiten." solche Sachen kamen schon von der
boa, das ist ja heftig... sowas ist echt unter aller würde.
joar... was mich bei ihr hält ist das sie fachlich gut ist und viele Medikamente gleich mit gibt... so hat man nicht extra Ausgaben in der Apotheke
ja, dieses fachliche find ich auch wichtig, aber das bringt alles nichts, wenn die person nicht einfühlsam ist(und man einfach sogesagt nur ne "nummer" ist :-() fals man mal was wichtiges auf der seele brennen hat....
Och ja, kommt darauf an. Manchmal ist er kurz angebunden, manchmal tauschen wir die gelesenden Bücher aus und diskutieren historische Romane Wenn wirklich was ist, dann nimmt er sich Zeit, bei Husten, Schnupfen Heiserkeit kanns auch mal ziemlich schnell gehen und huschhusch die Lunge abgehorcht und fertig sein. Dann muß ich es kommunizieren, wenn ich noch mehr habe. Sie ist da gesprächiger ;-)
Sehr gut, sowohl beim Vater als auch beim Sohn.
bei meinem hausarzt den ich jetzt habe fühle ich mich super aufgehoben. er ist ein ganz toller mensch der weiss wo einen der schuh drückt... auch ohne dass man viel sagen muss.... er trösten einen auch und nimmt einen schon mal in den arm, wenns sein muss... aber er sagt einem auch ungeschönt seine meinung wenn er es für nötig hält... einen besseren hätte ich nicht finden können, nachdem der vorherige mich zurechtgewiesen hat ich solle mich mal nicht so anstellen... nachdem ich wegen meinem burn out zusammengeklappt war
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein