Elternforum Rund ums Baby

UMFRAGE: Großfamilie

Anzeige kindersitze von thule
UMFRAGE: Großfamilie

SnowWhite02

Beitrag melden

Ich habe mir gestern RTL extra angesehen und war zeitweise sehr schockiert. Kann man denn mehr als 4 oder 5 Kindern gerecht werden? Kann man den Kindern denn dann noch die notwendige Zuwendung geben? Mir kam der Tagesablauf gestern mehr wie eine notwendige Abfertigung vor. Jedes Kind bekam das notwendigste an Aufmerksamkeit, schnell eine Flasche hier, schnell das Essen dort - TV an. Kann man DAS noch Zuwendung nennen, also das Emotionale bleibt doch da ziemlich auf der Strecke oder??? LG SnowWhite


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

ich habs nicht gesehen aber ich sehe an unserer patchworkgemeinschaft, dass viel an emotionen über die geschwister aufgefangen wird.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

da RTL sich ja alles immer schön zurecht schneidet, haben sie das mit dem TV nochmal schöööööööööööön betont.. wer weiß, ob das wirklich so war, oder nicht 2-3 Tage zurecht geschnitten wurden? und: Ja, es sah ein wenig aus wie ne Massenabfertigung, gerade das Fläschchen morgens, fand ich doch sehr sehr hart. Allerdings war ja auch das Kindermädchen nicht da, was eigentlich schon seit über 45min hätte da sein sollen... viell war dieser morgen also wesentlich anstrengender als sonst? ich glaube längst nicht alles, was die da gezeigt haben... UND: Für eine alleinerziehende mutter´mit 14 Kindern *wow* ist die Wohnung echt top, da sieht meine so manches mal schlimmer aus...


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ja ich weiß, RTL eben. Ich dachte auch manchmal, dass sie es extra nochmal betonen, dass der Fernseher schon wieder an ist. Die Wohnung war tiptop, allerdings haben wir auch nur den Einblick von EINEM Tag bekommen. Da kann man vorher ja schon ziemlich durchorganisieren. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es dort IMMER so aussieht. Denn ich hab nur zwei Kinder und da sieht es zeitweise echt schlimm aus. Also von daher ... EIN Tag ist nicht wie der nächste. Aber andererseits gibt es mir schon zu denken, dass sie vom Geld lebt, was sie durch Interviews und Fernsehsendungen bekommt. Mißbraucht sie da nicht doch die 14 Kinder? Ihre eigene Mutter hat Kinderfotos verkauft, darüber hat sie sich soooo aufgeregt. Aber sie macht doch im Prinzip dasselbe. Sie regte sich ja auch so darüber auf, dass ihre Mutter das Geld dann für sich behalten hat. Ist es doch eher der Medienrummel, der ihr gefällt? Ich weiß ehrlich nicht, was ich davon halten soll. Mir taten vor allem die Älteren leid. Die Tochter sagte ja selbst, dass es zuviele sind ... ich denke schon, dass grad die älteren Kinder extrem bemerken, dass ihnen Zuwendung fehlt.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

wenn die Mutter das geld behält, ist das verkehrt 8also die Oma...) aber wenn die Mutter der Kinder das macht, dann macht sie es ja, um die Kids zu finanzieren... hallo, PRIVATSCHULE!!! d.h. Sie gibt das gesamte Geld aus für die Kinder... oder spart es für Sie... und schlecht kann es ihr ja nicht gehen, bei einem 300.000,-€Haus und einem Kindermädchen und einer Fitnessstudiomitgliedschaft... für die Kids ist (erstmal) gesorgt...


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Mein Mann meinte, dass er es nicht glaubt, dass sie nichts vom Staat bekommt. Ich weiß es nicht, kenne ja die Gesetze von dort drüben nicht. Ja schlecht ging es ihr von der Sicht her nicht, das stimmt. Naja, ich fand die Sendung dennoch sehr fraglich ... die Mutter der Acht wurde als Powerfrau dargestellt und ICH bin der Meinung, dass kann nicht immer so sein. Wenn ich an mich denke, als meine Kinder nachts mehrmals wach waren, ich lief nach einem Jahr schon fast auf dem Zahnfleisch. Also für nächtliche Fitness-Studio-Besuche wäre ich da niemals fähig gewesen. Sie kam mir irgendwie vor wie ein aufgedrehtes Hühnchen, sie machte mich beim Zuschauen schon echt nervös - immer in Bewegung, immer unter Strom. Aber ich habe auch zu meinem Mann gesagt: "Siehst du, wir haben uns aus u.a. auch aus Zeitgründen gegen ein drittes Kind entschieden, weil wir dachten, dass es nicht passen würde. Diese Frau hat 14 davon!!!" Meint er: "Sorry, aber diese Frau hat für mich nicht alle Tassen im Schrank, sie ist egoistisch und unverantwortlich. Und unverantwortlich ist auch der Arzt gewesen."


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

ich hatte eher den Eindruck, RTL versucht sie darzustellen als überdrehtes Hühnchen, hat sie nur in stresssituationen gefilmt etc pp und sie selbst sagte zwar, sie muss immer in bewegung sein, aber was si enoch sagte, das weiß man einfach nicht ich glaube das SO bestimmt nicht die wird schon oft genug heulend irgendwo sitzen und fertig sein.. ich fand nicht, dass sie als Powerfrau dargestellt wird, sondern eher, dass RTL versucht hat, zu zeigen, sie WILL eine Powerfrau sein, schafft aber in Wirklichkeit fast nichts... "Ich will der Fels sein für meine Kinder" wurde genau da rein geschnitten, wo sie gerade nach den Kindern brüllt, weil diese in die Schule müssen... so fragte man sich (als nicht-RTL-Hinterfragender) "oh je, ein Fel sin der Brandung für die Kids, udn schreit dann so rum?" jaja, RTL hat da ne Glanzleistung hingelegt... und ich glaube davon NICHTS!


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

erstmal fand ich das auch daneben von RTL das die es ständig mit den Fernsehen betont haben! Teilweise dachte ich mir auch, was soll sie denn anderes machen. Klar ist es nicht gut für die Kinder, aber sie hat 14 Stück. Das sie die Achtlinge bekommen hat, finde ich auch unverantwortlich, allerdings auch von dem Arzt und ich hoffe der verliert seine Zulassung! Wenn sie jetzt aber 5 Hilfen vom Staat hätte etc. würde alle sagen "alleine schafft sie es nicht und braucht den Staat dazu". Jetzt macht sie es alleine und trotzdem wird sie von allen Seiten blöd angemacht. Das ist typisch. Ist ja in Deutschland auch so. Bleibt man zu Hause für die Kinder gibt es Leute die was dagegen sagen, geht man gleich wieder arbeiten ist es auch "falsch". Und wegen dem Finanzieren mit Fernsehauftritten und so. Wenn sie es nicht machen würde, bräuchte sie den Staat, das finden auch alle scheiße. Holt sie sich so Geld ist es auch falsch. Was soll sie denn machen? Ich möchte die Frau nicht in Schutz nehmen, der "Fehler" war so viele Kinder zu bekommen, aber nun hat sie sie und versucht ja das Beste draus zu machen. Grüße


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

man kann es ja... Allerdings muss ich sagen war ich gestern über die Lieblosigkeit sehr entsetzt.......aber 8 Kleinkinder auf einmal muss ja auch erstmal einer nachmachen.... Ich kenne Grossfamilien mit 6 bis 12 Kindern und es geht auf alle fälle ihnen gerecht zu werden....klar dass jedes Kind in einer gewissen Art und Weise zurückstecken muss...aber wenn man sich für vile Kinder entscheidet dann muss man auch Vollzeit für sie da sein. Ich kenne wie gesagt nur Grossfamilien bei denen es sehr gut läuft..wo auch die Kinder sehr angenehm sind und jeder seine Aufgaben halt hat...auch mal babysitten..aber niemand beschwert sich und alle Kinder haben das was sie brauchen. Das ist ganz wichtig.....


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Mein Mann ist in einer Großfamilie aufgewachsen und sagt selbst, dass er niemals mehr als 2-3 Kinder haben wollte. Es war immer laut, immer Streß - Zimmer wurden mind. zu 2. geteilt, die Großen mußten die Kleinen erziehen. Die Eltern hatten nie Zeit - denn um sich eine so große Familie leisten zu können (6 Kinder) mußten beide Eltern arbeiten und hatten noch selbst Schweine, Hühner, Enten etc...zur Versorgung. Außerdem fällt mir heute auf, dass der Familienzusammenhalt nicht so groß ist, wie bei meiner Familie (nur 2 Kinder). Aber das ist natürlich sehr subjektiv.


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Die meisten die hier geantwortet haben sollten mal im Forum 3 und mehr vorbei schauen. Klar geht es in einer Groß Familie nicht immer so geordnet zu.Aber ich denke schon wenn man gut organisiert bekommt jedes Kind die aufmerksamkeit die es braucht. Wir haben 4 Kinder ( 7,5,3 und 6 Monate) und jeder hat sein eigenes Zimmer,mein Mann geht alleine arbeiten,ich schmeiß den haushalt. Abends bringe ich die Kinder ins Bett uns spätestens da hat jedes Kind eine halbe Std nur mit mir alleine,da darf auch keiner stören. Unser baby ist tagsüber immer und überall dabei,der große ist shcon häufier bei seinen Freundn oder die hier und die mittleren krabbeln tgl mehrmals auf den Schoß. UND ich denke in einer großen Familie hat man mehr respekt vor den anderen.....und der zusammenhalt ist auch größer...zudem lernt man verantwortung zzu ünernehmen und auch mal sachen zu machen die einem keinen spass machen und trotzdem sein müßen. Für später finde ich das ziemlich klasse.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Liebe SnowWhite Das komische an solchen Sendungen ist, dass sie die Vorurteile der Menschen erfüllen. Im Fernsehen wird immer nur das gezeigt, was die Menschen sehen WOLLEN. Solche Menschen leben im TV immer am Rande des Existenzminimums, vernachlässigen ihre Kinder, sind alleinerziehend oder leben in zerrütteten Ehen und den Haushalt erwähne ich erst gar nicht richtig. Ich kenne selbst genug Leute, die eine Großfamilie haben, lebe selbst in einer und spreche aus Erfahrung, dass es auch anders geht. Man kann durchaus 4,5,6..... Kindern und mehr gerecht werden, wenn man zusammen hält, genug Unterstützung hat, und seinen Alltag organisiert. Am Meisten liegt an der Organisation, denn das ist die halbe Miete. Das RTL Beispiel von der Mutter mit ihren 14 Kindern ist heftig (wäre für mich unvorstellbar) und sicher gibt es da noch einige mehr, aber das dann auf alle Großfamilienmütter zu beziehen ist meiner Meinung nach falsch. Bei uns ist es so, dass wir uns Zeit für die Kinder nehmen aber auch verlangen, mal 30 Minuten Zeit für sich zu haben. Die Kinder spielen untereinander. Die größeren passen schon mal für 3-4 Minuten auf die Kleineren auf (z.B wenn ich zum Wäschewaschen in den Keller muss). Sie helfen einander, achten sich gegenseitig (naja - meistens zumindest), und halten zusammen wie Pech und Schwefel. Jedes Kind hat Pflichten die es erfüllen muss, aber auch Privilegien die es verdient. Ich finde, die Kinderanzahl hat viel mit der inneren Einstellung und der eigenen Belastbarkeit zu tun. Mit meinen 6 Kindern bin ich derzeit voll ausgelastet, aber es gibt auch Eltern, die 8 Kindern und mehr gerecht werden. LG Hormoni


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich stimme dir da voll zu...Es geht auch anders und die ganzen sendungen sagen was man tun soll. Ich kenne eine familie die hat bei Mein leben oder so ähnlich mitgemacht. Denen wurde sogar gesgat wann sie essen sollten und wann einkaufen usw. Hallo das hat doch ncihts mehr mit dem richtigen leben zu tun wenn man gesgat bekommt was man mal gerade für die sendung vor der kamera machen soll. meine Mutter hat sich mit ihrem Pflegekind bei der Super Nanni beworben. Wenn die im febraur anfangen zu drehen dauert es ca bis sommer. Da sieht man mal wie lange Monate es dauert und das wird dann alles in einer Std gepackt. Klar das man sich da nur shclechte Sachne raussucht....denn das wollen wir ja alle sehen


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Ich würde bei sowas gar nicht mit machen. Eine Bekannte hat mal beim Aschenputtel Kram mit gemacht. Sie hat dann auch gesagt das echt alles vorgegeben war. Sie musste für die Sendung wieder zu Hause einziehen zum Beispiel. Lg


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

sag ich ja man uß nicht alles glauben was man da sieht ist eh nur vorgegaukelt. Ich / wir würden da auch niemals mitmachen.


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Das gestrige Beispiel war doch sehr extrem und ja, auch von RTL sicher noch genau soooo hingedreht, dass man nur mit dem Kopf schütteln konnte. Ich wollte natürlich hier um Himmels Willen definitiv Großfamilien nicht über einen Kamm scheren. Eine Bekannte von mir hat 5 Kinder und ist superglücklich damit und die Kinder ebenfalls. Eine andere Freundin hat 4 Kinder und ist ebenfalls happy mit der Entscheidung. Beide geben zu, dass es oftmals anstrengend ist und man oft an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit stößt. Meine Oma selbst hat 4 Kinder, meine Tante ebenfalls. Ich selbst wollte immer 3 Kinder haben, würde mir diesen Traum auch immer noch gern erfüllen - mein Mann ist jedoch dagegen. Seine Gründe sind nachvollziehbar. Vielleicht ist es auch einfach nur das Ungewöhnliche, was mir diese Fragen aufwirft. 14 Kinder zu haben ist schon sehr ungewöhnlich in der heutigen Zeit. Diese Frau ist ein Ausnahmefall, gar keine Frage und dank TV wird vieles auch sicher ganz anders dargestellt. Ich wollte hier wirklich niemandem zu nahe treten, das lag nicht in meiner Absicht. Meine Umfrage bezog sich eigentlich wirklich mehr auf die gestrige Sendung ... LG


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

kein problem denke nciht das sich wirklich jemadn angeriffen gefühlt hat. Man darf eben nur nciht alles glauben und wie man gleich 14 Kinder bekommen kann weiß ich auch nciht obwohl ich gerne noch ein 5. hätte...was leider nciht mehr geht. LG


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Hallo! Nur kurz, weil im Zeitstress: kein Thema SnowWhite. Ich habs nicht als angreifen oder so aufgefasst. LG Hormoni