Elternforum Rund ums Baby

Umfrage - Fahrradfahren mit Kleinkind

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage - Fahrradfahren mit Kleinkind

Wächterin

Beitrag melden

Hallo! Wie macht ihr das, bzw. könnt ihr Fahrradsitze empfehlen oder haben ihr allgemeine Tipps? Möchte mich mit meiner Maus (1,5 Jahre) mit den Rad mobil machen Danke für eure Ideen und Erfahrungen!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Meine Kinder sind immer nur im Anhänger mitgefahren. Das war für uns aus vielen verschiedenen Gründen praktischer.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Hey, Meine Empfehlung: ein Fahrradanhänger. Vielseitig nutzbar, es lässt sich einiges mitnehmen, das Kind kann sich nebenbei beschäftigen & nörgelt nicht im Zweifelsfall bei Regen o.ä. Außerdem kann es darin auch einschlafen und man muss es nicht stören, nur weil man angekommen ist. Darüber hinaus passt das Kind auf jeden Fall so lange rein, bis es selbst Radfahren kann. Außerdem ist ein gut sitzender Fahrradhelm aus meiner Sicht Pflicht. Da sollte man sich in einem kompetenten Fachgeschäft beraten lassen. Nicht jeder Helm passt auf jeden Kopf. Viel Spaß!


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Ich finde es kommt eher auf mehrere Dinge drauf an. Wenn es euch eher darum geht Tagesausflüge mit dem Fahrrad zu machen und ihr eine einfache Unterstellmöglichkeit (zb Garage) habt, ist sicherlich ein Anhänger vom Vorteil. Reicht es euch aus mal kurz 5 Minuten zur Kita oder auf den Spielplatz zu fahren und habt keine Abstellmöglichkeiten und müsst das Ding in den Keller buckeln, dann reicht ein normaler Fahrradsitz. Persönlich finde ich Anhänger auch etwas „anstrengender“ zu fahren. Und bin lieber mit dem normalen Sitz unterwegs. Ansonsten finde ich bei normalen Fahrradsitzen persönlich 5 Punkt Gurte am sichersten und ein guter und vor allem passender Helm ist wichtig.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Hallo, wir haben einen Fahrradsitz von britax Römer und ein Lastenrad.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Wie mobil denn? Wenn du nur Ausflüge machen möchtest (oder mal einkaufen), dann würde ich auch zu einem Anhänger raten. Möchtest du das Rad quasi als Autoersatz nutzen, wäre ein gutes (motorisiertes!) Lastenrad die bessere Wahl. Ich habe ein Kangaroo von Winther, weil ich die Kinder gute 9km bin zur Einrichtung transportieren muss. Nur für kurze Strecken wäre mir das aber zu teuer.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Wir hatten den Fahrradsitz von Römer und waren damit sehr zufrieden Ob Sitz oder Anhänger ist vllt Geschmacksache oder hängt davon ab, wieviel und zu welchem Zweck man fährt und welche Abstellmöglichkeit man hat Wir hatten nur einen Fahrradsitz, den Hänger habe ich nicht vermisst Manche haben beides Im Bekanntenkreis gab es auch unterschiedliche Erfahrungenen Eine fand den Hänger super (sie ist damit zB auch zum einkaufen gefahren, hatte kein Auto zur Verfügung) Die andere wollte unbedingt einen Anhänger und fand den dann total unpraktisch (zu mühsam an- und abkoppeln, zu schwer zu ziehen etc) und hat dann doch nur noch den Sitz benutzt


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Beim großen hatten wir anfangs einen Anhänger. Weil er aber immer sehr groß war für sein alter, passte er früh nicht mehr rein. Der Kopf schaute schon mit etwas über 2j oben ein paar cm raus. Sind deshalb auf einen Sitz von Britax Römer umgestiegen und waren sehr zufrieden damit. Jetzt bei der kleinen haben wir auch wieder einen Britax Römer Sitz. Allerdings fahren wir auch nicht übermäßig viel mit dem Rad. Hier im Ort gibt es nur entweder direkt um die Ecke und damit fußläufig erreichbar oder so weit weg das man lieber mit dem Auto fährt. Dazwischen gibt's nicht viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Haben einen Fahrradanhänger von Hamax, damit man den lange nutzen kann (bzgl Größe des Kindes). Als unsere Kleine das Alter hatte mitgenomen zu werden sind wir umgezogen. Nun ist alles fußläufig oder ne halbe Stunde Autofahrt weg (natürlich mit schlechtem Fahrradweg zudem verbunden), daher nutzen wir den Anhänger null und für mich ist er daher eine teure Fehlinvetition. Beim Einkauf darauf achten, wue einfach der Gurt sichblösen lässt. Egal ob Hänger oder Sitz. Geht's zu einfach, könnte das Kind sich schnell während der Fahrt abschnallen, was echt gefährlich ist. Bewertungen und Test gibt es bei der Stiftung Warentest und beim ADAC. Beim Thema Sicherheit und Giftstofffrei gibt es bei uns immer nur das beste. Da mach ich keine Abstriche. Und Fahrradhelm für Kind und einen selber nicht vergessen


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Wir haben sowohl Fahrradsitz als auch Anhänger gebraucht gekauft. Somit war es günstig und wir mussten uns nicht (aufgrund des Preises) nur für ein Teil entscheiden. Je nach Strecke kann man nun frei entscheiden. Ein Ebike haben wir nicht. Auch für ein Lastenfahrrad sind wir zu wenig unterwegs. Mein Mann hat mal einen Sitz für den Lenker besorgt und NIE genutzt. Das war rausgeschmissenes Geld. Liegt aber daran, dass er keine Ausflüge mit den Kids macht. War also schon vorprogrammiert und liegt nicht am Sitz.


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Hey Wir waren gestern im Fachgeschäft und haben uns tatsächlich auch für den Klassiker von Römer entschieden. Preis-Leistung hat uns überzeugt. Mir war wichtig, dass der sitzt am Fahrrad selbst mit diesem Gestänge befestigt werden kann und nicht nur am Gepäckträger. Der sitzt ist verstellbar, sodass das Kind etwas gekippt werden kann und die Kopfstütze ist ebenfalls verstellbar. Der Bezug ist abnehmbar und waschbar . Der Sicherheitsgurt ist nicht leicht zu öffnen, was natürlich auch sehr wichtig ist. Zum Thema Helm , klar, er muss probiert werden und sollte gut passen. Leider war ich mit der Beratung vor Ort nicht ganz zufrieden. Die Auswahl war nicht groß und der Helm , den wir jetzt haben passt zwar gut, aber das Riemchen unterm Kinn sitzt eigentlich noch zu locker . Wir müssen uns das nochmal in Ruhe zu Hause anschauen , ansonsten gehts nochmal woanders hin. Einen Anhänger möchte ich eigentlich nicht, aber eventuell kommt dieser noch später nach. Wir testen jetzt erstmal entspannt den Sitz. Viel Erfolg bei der Suche


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Wir haben einen Sitz von Polisport und sind damit sehr zufrieden. Mein 3,5jähriger passt immer noch gut rein. Im Gegensatz zum Römer fanden wir den Platzlasser für den Fahrradhelm sehr praktisch.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Wir haben den Fahrradsnhänger Thule Chariot Chross 2 seit Kurzem im Einsatz. Mein Mann nutzt ihn zum täglichen aus der Kita abholen (hat ein EBike). Unsere Tochter liebt ihn :) Wir wollten einen Anhänger, um bei Wind&Wetter das Kind geschützt transportieren zu können, da mein Mann ausschließlich das Fahrrad nutzt (ich bin mit dem Auto am 30km entfernten Arbeitsplatz). Außerdem wollten wir gerne Ausflüge machen und da isr der Anhänger super praktisch, da er auxh als Buggy genutzt werden kann und viel Zeug reinpasst.


Wächterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Vielen Dank für all eure Erfahrungen und lieben Nachrichten!