Mitglied inaktiv
Kocht ihr in etwa so wie die Mutter eures Mannes oder ganz anders? ZB Gemüse Eintopf kennt euer Mann von Zuhause aus eher flüssig und ihr macht den aber eher dick Bei uns ist es so dass ich in etwa genau so wie seine Mutter koche meint er. Und das find ich echt gut :)
Schatz meint ich bin die weltbeste Köchin.ich koche wie ICH das gut finde..gern hausmannskost und gern experimentell und er sagt es schmeckt noch besser als bei Muttern :)
Ich koche komplett anders, und mein Mann ist sehr begeistert darüber und mag das Essen seiner Mutter gar nicht mehr
das hat meiner sogar vor versammelter Familie gesagt, dass er Mutters Küche Dank meiner Art zu kochen nicht vermissen würde...
DAS würde meiner wiederum nic sagen, dazu ist er zu höflich
Aber mein Drache hat eh ne verschobene Wahrnehmung und Geschmackssinn fehlt ihr auch gänzlich
Er wurde gefragt, er hat geantwortet...
Ich liebe meine Schwiegermutter. Sie fragt mich sogar nach meinen Rezepten!
Über meine müßte ich neulich den Kopf schütteln, behauptete sie doch steif und fest Knödel aus gekochten Kartoffeln würden genauso schmecken wie die aus rohen.... Oder...weil ich fragte ob ich an Weihnachten ihren Ofen mitnutzen darf meinte sie ich würde zu viele Beilagen machen, öhmmmm ja lieber Drache, ich gehe halt gerne auf die Vorlieben eines jeden Gastes ein.... Nene, würde ich so kochen wie sie gäbe es Weihnachten nen Schweinebratens mit Knödel, Reis und einem grünen Salat Das ist doch Langeweile pur
Nein, zum Glück nicht
Nein, sowas von anders!! Aber das weiss auch Schwiegermama und wir verstehen uns prächtig.
ich werde mich hüten zu kochen wie meine mutter, ins klo gehören andere sachen. ich koche auch nicht wie seine mutter. WIR kochen wie wir es für schmackhaft halten, dabei kocht mein mann in etwa genauso oft wie ich.
Um Gottes Willen! Wir haben eine moderne, gesunde Küche! Meine Schwiemu kocht traditioneller, aber ganz anders. Ich würde so gar nicht mit meiner Schwiemu verglichen werden wollen! Da hätte ich immer Bedenken, ob er mich als Fortführung seiner Kindheit betrachtet oder als Partner. Mein Mann kocht übrigens von je her auch anders als seine Eltern!
Oh, so habe ich das noch gar nicht gesehen....und in dem Fall wollte ich auch nicht mit meinem Drachen verglichen werden
wenn mich ein Mann so mit seiner Mutter vergleichen würde, wäre er für mich gestorben!
Musst du dich auch so anziehen?
Dann lauf!
Ich hab ihn gefragt und er hat geantwortet. Ich muss gar nix.
Er sagt doch eh alles, was du hören möchtest, oder? Zumindest liest es sich oft so. Kann ja täuschen...
Du hast ihn nicht allen Ernstes gefragt, ob Du Dich wie seine Mutter anziehen sollst???? Hab ich das grad völlig falsch gelesen???? Kleiner Schwiegermuttermund....meine zeigt mir stolz ihren neuen Pulli mit einem modernen Emblem drauf, wie sie es nannte... .....es war das Peace-Zeichen ;-)))))))))))))))))))))))
Wenn ich deinen Scheiss hier so lese...dann würde ich DEINEM Mann raten zu laufen.
Er sagt mir auch was was ich nicht hoeren moechte aber das erzähl ich hier nicht ;op
Du hast falsch gelesen! Ich hab gefragt ob ich sehr anders als seine Mutter koche Vom Anziehen hat malefizz angefangen
Falsch, das war MuP, aber würde das mein Partner verlangen fände ich das allerdings auch mehr als gruselig
Dann wäre er nicht mehr lange mein Partner ....
Dann wäre er nicht mehr lange mein Partner ....
Dann wäre er nicht mehr lange mein Partner ....
Dann wäre er nicht mehr lange mein Partner ....
Dann wäre er nicht mehr lange mein Partner ....
Dann wäre er nicht mehr lange mein Partner ....
Meiner auch nicht, wuaaaaa, alleine der Gedanke, da muß ich irgendwie an Bates Motel denken
Kenn ich nicht ...
Du kennst echt nicht DEN Kultfilm? Mit der legendären Duschszene? Echt jetzt ?
Vielleicht kennst du es auch einfach nur unter Psycho?
Ich hab den noch nie ganz gesehen! Kann aber das passende Geräusch zum Duschvorhang machen ;-) Meine Schwiegereltern kochen gern zusammen und auch wirklich gut soweit! Nur ganz anders. Meine Schwiegermutter fragt bei mir ehrlicherweise oft. Sie versucht große Rücksicht auf uns zu nehmen, wenn wir dort sind. Da kann ich ihr keinerlei Vorwürfe machen, aber einen Kleidungsstil haben wir nicht. Und dabei trage ich heute grad ein Shirt, das sie mir mal gekauft hat ;-) Sie kauft mir gern Klamotten und meistens sogar so, dass ich sie mag! Hab tolle Umstandssachen von ihr damals bekommen. Auch für die Kinder eigentlich immer. Nee, da kann ich mich nicht beschweren! Aber solche Sachen wie mit dem modernen Emblem kommen dann doch schon vor *grins* (haue mich immer noch darüber weg ;-))
ich habe nix von anziehen geschrieben.
Mir hätte es allerdings schon gereicht, wenn mein Mann mir gesagt hätte, ich koche genau wie seine Mutter! Diesen Vergleich fände ich absolut ätzend.
Den muß ich morgen unbedingt meinem Mann erzählen
Meine wollte mir vorm Urlaub auch einige t-Shirts "andrehen" sie meinte sie habe die sicher schon 10 Jahre im Schrank liegen, und würde sie ja bloß nicht anziehen, die wären aber wie neu...Öhmmmm...Dudu neee danke...ich kaufe mir lieber neue, verstand sie bloß irgendwie nicht
Ne Sagt mir nix
Psycho kenn ich :)
Meinem Mann schmeckt es bisher bei mir besser als bei seiner Mutter. Ich würde aber auch nicht so kochen wie meine Schwiegermutter, dann würde es mir selbst nicht schmecken.
Die Mutter meines Mannes hat leider nicht gut gekocht, im Gegensatz zu mir. Außerdem konnte er zwischen ihrem Eintopf und meinen Currys einiges an Kulinarik kennenlernen.
Was macht ihr sonst noch so wie seine Eltern?
Ich koche weder so,wie meine Mutter,noch wie meine Schwiegermutter.
Einige gute Rezepte hab ich zwar "übernommen",aber auch da minimal abgewandelt.
Mein Mann und der Große sind sehr schwierige Esser. Was der Bauer nicht kennt,... Dahingehend gibt es schonmal Uneinigkeiten beim Kochen /Essen.
Wenn ich Bröselnudeln mach,hab ich die ganz allein für mich. Die Hetren findet es widerlich
Muss ich gleich mal Google checken!
Oh endlich mal jemand der das kennt. Isst das mit Apfelmus? Meine Mutter hat das immer abgewandelt mit Schinkenwurst und dann natürlich ohne Apfelmus. Ein original Rezept kenne ich gar nicht.
Anders natürlich. Zu Zeiten seiner Mutter waren die Ess- und Kochgewohnheiten ja noch eher rustikal und deftig. Heutzutage achtet man meist ja doch auf etwas gesundere, ausgewogenere Lebensweise. Couscous-Salat war damals nicht gerade in Mode (nur als Beispiel), heute gäbe es das auch nicht, wenn ich wie "Muttern" kochen würde. Sind wir bei Muttern, darf sie kochen wie sie mag und es schmeckt auch. Ich koche dennoch anders und das schmeckt auch und wird gern gegessen.
Ich bin nur bei spät oder Nachtschicht dran.
Warum sollte ich wie die Mutter meines Partners kochen? Einiges habe ich von meiner Mutter. Einen Schwiegermutterkochkurs hatte ich nie. Ich kam auch nie auf die Idee meine Schwiegertochter anzulernen. Ich hatte eine Schwiemu die schlecht kochte. Da wäre der Satz "du kochst wie meine Mutter" kein Kompliment gewesen.
Also ich kenn das so auch nur bei meinen Großeltern, meine oma musste so kochen wie die Mutter meines Opas. Heute macht das doch keiner mehr!
Wie romantisch. Vielleicht gibt es noch mehr Übereinstimmungen.
Dann ist doch alles bestens Sie muss eine gute Köchin sein.
Ich konnte kochen, hab es nicht erst von meiner SM lernen müssen. Wir kochen gänzlich unterschiedlich. Das kann man nicht vergleichen, es finden sich kaum Berührungspunkte. Wie macht deine SM in Spe denn Blinden Fisch? Vielleicht kann sie bei den Spar-Einfachgerichten ja von DIR noch etwas profitieren?!
Blinden Fisch kennt die gar nicht Och das ergibt sich immer Wir machen keine Lehrstunde
.... vermutlich liegt es daran, das ich sehr schlank bin und meine Schwiegermutter nicht... Mal im ernst: ich habe so weiter gekocht wie auch vorher. Frische Lebensmittel, gerne vegetarisch, wenig Sahne, keine Fertigprodukte, ..... Ich koche übrigens auch ganz anders, als meine Mutter
Meine Mutter ist eine grausige Köchin
Ehrlich gesagt, den Ehrgeiz, wie meine Schwiegermutter oder meine Mutter zu kochen, habe ich nicht. Ich koche generell nicht gerne, deshalb wechseln der GG und ich uns auch meist ab. Und da Abwechslung an sich ja was Feines ist, kochen wir nicht so wie unsere Mütter und die wiederum auch nicht vergleichbar ;-).
Geht mir auch so... ich esse gern das Essen anderer, denn ich kann kochen aber ich mache es nur, weil ich muss.
Ich kann noch nicht mal wirklich kochen. Es macht mir einfach keinen Spaß. Aber ich esse gerne gut und abwechslungsreich. Deshalb lassen wir uns dann schon mal gerne bei unseren Eltern zum Essen einladen *ggg*
Ach ja: Komm mal auf die Idee zu fragen, ob Dein Partner wie Dein Vater kocht!
Ganz anders. Deutsch. Sue italienisch
Eher, ob sie den selben BH-Geschmack haben.
Und ja, ich schäme mich schon, weil ich meine Fingerchen nicht still gehalten habe.
...aber schee war's!
WIeso hatte ich daran auch schon gedacht?
Nee, Nee. Immer druff! PK macht wieder "fishing for compliments" im großen Stie,dass man Fremdschämen hat. Was soll der arme Junge antworten? Du kochst schlechter? Du kannst nicht kochen? Ich stehe nicht auf BH's? Und dann will sie uns hier mitteilen was sie für ein tolles Kompliment bekommen hat. Man man.
Junge? Ich dachte, es wäre ein erwachsener Mann.
Ja. So wie sie eine erwachsene Frau!
ER WOHNT BEI MAMA!
ich vergaß
Ralph, der kochen kann, und zwar anders und besser als sein Schwiegervater
Irgendwie irritiert mich jetzt der von Dir verwendete Smiley
BH ist das Zauberwort. Äh, Zauberbuchstaben.
1. Smileys im Vorgriff auf etwaige Antworten von Wuff-Wuff-Paula-Jo
2. Ich koche hier auch, und zwar gut und stehe nicht nur im Sommer am Grill...
Ich stehe auch nicht nur am Grill
Süß. Dein Frauchen braucht also Rückendeckung. Und Rückendeckung brauchte sie kaum, das Frauchen war doch ganz zahm.
Im Leben nicht! Und mein Freund ist nicht böse darüber. Ich koche so wie ich es von meiner Mutter, meiner Oma und später in der Ausbildung gelernt hab. Für den Fall, dass mein Partner mal was essen will "so wie früher", dann kocht er es sich selbst oder rührt ne Tüte ein.
... hat das von seiner Mutter gelernt?
Ralph
Ja, nach der Wende hat sie Convenience Food und Maggi-Tüten für sich entdeckt. Sie kann richtig kochen (hab ich zumindest mal gehört :), aber macht sich nicht die Mühe, alles frisch zuzubereiten.... so war das jedenfalls, als ich sie das letzte Mal gesehen hab... .... was GsD schon viele viele Monde her ist.
Für meinen Mann bedeutet kochen: Fertigpizza in den Ofen schieben, Dose oder Tüte aufmachen. Hauptsache es ist Glutamat enthalten. Wenn er einen Salat Essen will, dann würde er einen Fertigsalat im Plastikpöttchen kaufen
Verhungern würde er allerdings nicht, wenn er sich selbst versorgen müsste.
Ich persönlich mag sein Gekochtes aber so gar nicht essen...da schüttelt es mich. Da stell ich mich lieber selber hin und mach was, womit ich leben kann. Dafür macht er andere Sachen ;-) Gerecht bleibt es dann trotzdem.
... und die mache ich auch.
Wenn Frau auf Intensivstation und anschließend 6 Wochen auf Reha ist (und nein Paula-Jo, sie ist nicht gestorben!), dann schiebe ich mir auch schon mal eine Fertigpizza in den Ofen. Oder Miracoli, seit über 40 Jahren eines meiner Leibgerichte (aber, bitte, nur das Original! ). Aber ich habe mir auch Tomatensuppe mit frischem Gemüse gekocht, und Kartoffelpü mache ich seit über 10 Jahren IMMER selbst, nachdem ich entdeckt habe, daß der Zeitaufwand geringfügig größer ist als dieses Industrietüten-Pü!
Rehrücken, Grünkohl, Sauerkraut komplex gewürzt, Labskaus, Borschtsch... alles kein Problem für mich...
LG
Ralph
... kann ich auch umgehen. Die Eigenmarke hole ich mir immer beim Inder in Hamburg-Wandsbek, ist in keinem Supermarkt zu kaufen... himmlisch!
LG
Ralph
ich musste mein kind, wegen MD, eine tag zur übebrückung bei meiner mutter "parken" sie meinte es gut, macht dem kind kartoffelpü, aus der tüte!!!!!!! kannte mein kind nicht!!! schmeckte ihm nicht!! er fand es wiederlich. noch heute, nach jaaaaahren, stellen sich bei der geschichte bei meinem kind die nackenhaare auf, und es kommt der satz, der für ihn am schlimmsten war: "und dann hat oma das ALLES aufgegessen!!!" er fand es einfach nur eklig, ich habe immer stampfkartoffeln frisch gemacht, auch für zwei kleinkinder. ich habe immer tränen in den augen bei der geschichte, vor lachen, und weil es eben leider die kochkunst meiner mutter darstellt.
... ich lese hier jetzt, daß einige Mütter Tüten-Jongleure gewesen sind. Gut, ich bin etwas älter, und ich habe damals meiner Oma in die Kochtöpge kibitzt und - ganz wichtig - alles aufgeschrieben. Bei meiner Mutter habe ich auch noch das eine oder andere Rezept (Senfsoße zum Kochfisch - so einfach wie genial!!) entlockt - leider zu spät, ich habe nicht mehr alles entlocken können. Und die Karteikarte mit Omas Lake zum Sauerbraten ist leider verschollen. Hab einiges ausprobiert, aber bis jetzt noch nicht das nonplusultra gefunden. *grummel*
In meiner Kindheit gab es noch nicht Maggi-fix & Co., vielleicht liegt es daran.
Einen Tipp für alle Interessierten unter Euch kann ich aber abgeben: Das Rezept von Muttern allein reicht nicht!!! Schaut genau hin, was sie machen! Jeden Schritt, sie haben Tricks, deren sie sich vielleicht gar nicht mehr bewußt sind und deshalb nicht erwähnen! Und genau um die geht es. Schaut ihnen auf die Finger, und schreibt es vor allemn auf!
Ich hatte das Christstollenrezept meiner Oma, jedenfalls das, was sie mir gegeben hat. Hab ich nachgebacken - wurde nichts! Im nächsten Adevnt habe ich gesagt "Dieses aAhr schreibe ich Deine Tricks auf!!" Sie hätte keine, jaja, klar hatte sie welche! Der "warme Ort", an dem der Teig gehen sollte, war der Backofen, auf 100 Grad hochgeheizt ( ), ausmachen, und dann den Teig darin gehen lassen. Hefe? Die viermal mehr als im Rezept aus dem Journal, dann den Teig komplett in einer Schüssel mit der Hand geknetet, nix Küchenmaschine!
Seitdem ich das alles GENAUSO AUCH mache, gelingen meine Stollen, seit 20 Jahren!
LG
Ralph
Aha, du wohnst also in Hamburg. Und wann darf das gesammelte RUB dann bei Dir zum Essen einfallen ?
Ich benutze Lebensmittel, die noch nicht am Gammeln waren. Lagere meine Lebensmittel vor Verzehr richtig. Koche kein Ingeziefer mit und achte auf Qualität und koche nicht alles stundenlang. Das Ergebnis sind wesentlich bessere Blutwerte, eine erhebliche Verbesserung seiner Allergien, das Verschwinden seiner Verdauungsprobleme und ein erhöhtes Wohlbefinden. Ja, und ich finde das auch gut :)
Deine arme Schwiegermutter ist aber auch gebeutelt mit dir
Willst partout keine angegammelten Lebensmittel verarbeiten... mensch little, dabei sind Dinge über dem MHD sooo viel günstiger und die Keime könnte man doch totkochen. Und was man sich von dem gesparten Geld alles kaufen könnte... z.B. ein rosa Kostüm für die Silberhochzeit (duck-und-weg :)
Ja, das wär doch was.
Ich Pummelchen im rosa Kleidchen
I'm a big pink pig in a big pink world.....
Koch komplett anders als die Mutter meines Freundes, es schmeckt ihm sehr gut ;). Sie kocht typisch deutsch, kommt aus der ehem. DDR und kocht sehr fett, viel Schweinefleisch, keinen Fisch (isst sie nicht gern wegen der Gräten und traut Filet nicht) und experimentiert nicht so gern. Grundsätzlich schmeckt uns das auch beiden, aber nicht täglich und wäre uns auf Dauer wahrscheinlich zu ungesund. Meine Mutter kochte so, wie ich heute. Ein paar Gerichte habe ich von meiner, auch sehr üppig und deutsch kochenden Oma übernommen und koche nun einen Mix. Ich koche eher mediterran (es gibt auch mal Rouladen, Sauerbraten, Wiener Schnitzel oder Bohneneintopf), so gut wie nie Schweinefleisch (es schmeckt mir nicht so gut, finde es ungesund und oft schlechte Qualität), selten Kartoffeln, abends oft low carb, viel Salate, aber auch mal Pizza oder Burger, koche auch gern mal indisch oder chinesisch. Also irgendwie von allem etwas :).
Ich koche nicht wie sie, und mein Freund kocht nicht wie meine Mutter Aber ich mag ihren Kleidungsstil, und wenn ich endlich 40kg runter habe, dann gehe ich definitiv mit ihr shoppen
Aus dem Grund, weil meone SM nicht kochen kann und das sagt sie selber aber auch. Kochen gehört nicht zu ihren leidenschaften Sie kocht immer viel mit tütenzeugs, ißt kein Rindfleisch wegen BSE und auch kein Geflügel wegen Antibiotika. Fisch gibts bei ihr nur als Fischstäbchen. Wenn es bei ihr Braten gibt, dann immer nur fettes Schweinefleisch, selbst die Rouladen sind aus Schwein und krachtrocken. Ich koch so wie ich es zuhause gelernt habe. nicht täglich fleisch, und wenn Fleisch, dann abwechslungsreich. Fisch gibt es bei uns auch oft. ich mach zwar auch ab und zu mal fischstäbchen, traue mich aber auch an Forelle blau... usw
... wichtig, dass Du einem Vergleich mit seiner Mutter standhälst? Oder ist es ihm wichtig, dass es bei Euch ähnlich läuft wie bei ihm Zuhause? Mich würde es persönlich sehr gruseln - und mächtig ärgern -, wenn mein Mann mich mit seiner Mutter vergleichen oder Ähnlichkeiten bei was auch immer betonen würde. Ich will doch keine zweite Mutter sein, sondern Partnerin. Davon ab, dass meine Schwiegermutter 30 Jahre älter ist... Mein Mann ist allerdings schon früh ausgezogen und sehr selbstständig. Ich kenne allerdings tatsächlich auch, vereinzelt, Männer, die direkt von Mutterns Rockschürzen unter die der Freundin bzw. künftigen Frau gekrochen sind und wo die Frau die Rolle der Mutter in Teilen weiterführt...
Das habe ich nicht vor und so ein Typ ist er auch nicht Er kann auch kochen und rettet sich auch alleine. Er hat ja auch schon alleine gewohnt ein paar Jahre Und so weit wie ihr hier denk ich gar nicht Ich hatte ihn nur gefragt ob ich ähnlich wie seine Mutter koche er hat geantwortet und fertig. Ich analysiere das nicht noch 100x oder so. Er vergleicht mich auch nicht mit ihr. Keiner tut das. Ich bin ganz eigenständig und wir führen unsere eigene Beziehung wenn sich auch Vllt mal was aehnelt zwischen seinen oder meinen Eltern und uns ist das keine Absicht
Es klang halt so. Deshalb habe ich gefragt. Wenn dem nicht so ist bzw. das für Euch so okay ist, ist es ja gut. Das Befremden hier rührt vermutlich daher, dass die meisten ihrem Partner nie so eine Frage stellen würden. Macht man ja auch nicht ohne eine Intention.
warum dann das posting? du bist nicht eigenständig, pk. du stehst unter der fuchtel und bist in abhängigkeit deiner eltern. demnächst dann abhängig von deinem partner und unter der aufsicht der schwiegereltern. mach dich endlich mal locker...!
Ich koche ganz anders und besser. Ist allerdings nicht schwer, weil Schwiegermutter immer dasselbe kocht und nur Tütchen und so ein Zeug macht ;)
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)