Elternforum Rund ums Baby

umfrage: dürfen eure vor dem tv essen?

umfrage: dürfen eure vor dem tv essen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

manchmal, am wochenende, darf mein sohn, wenn er tv schauen darf, dabei obst mümmeln und das ist für ihn das größte! denn gegessen wird eigentlich (mein lieblingswort...) nur in der küche und zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere macht das auch manchmal. Muss ja auch zugeben, dass ich das auch gerne mache


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns genauso, grundsätzlich (das ist wiederum MEIN Lieblingswort) nicht vor dem Fernseher, ausnahmsweise aber mal n Snack. Hauptmahlzeiten aber auf jeden Fall wir alle gemeinsam am Tisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo das seh ich nicht so eng- hautpsache die hauptmahlzeiten- frühstück mittag -abendbrot werden gemeinsam in der küche genommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also sie darf wohl mal ein wenig süsses dabei naschen machen wir grossen ja auch aber ansonsten wird am tisch gegessen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir machen regelmässig einen Pizzaabend vor der Glotze,sehr entspannend.Und weil es eine Ausnahme ist,dann sehr beliebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein. wir essen gemeinsam am tisch. wobei...wenn man einen richtig langen film anschaut gibt's bei uns dazu auch so gemüsestiks, gurkenscheibchen usw. aber das zähle ich nicht zu richtigem "essen". allerdings ist es bis dahin noch laaaaaaaaaang hin. der kleine schaut kein tv, wenn der tv an ist dann nur, weil ich cds über den dvd-player laufen lasse (dabei ist ja kein bild zu sehen). dafür ist er noch VIEL zu jung (10 mon.) und ich denke mit sowas wird's noch LANG dauern (mind. 1 jahr) bis wir damit anfangen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gemüsesticks gut und schön.... bei uns im wohnzimmer wird garnix gegessen (ausser mein mann der oberguru^^). Wenn die Kinder mal nen Fernsehabend etc machen dann oben im Kinderzimmer und DANN werden Chips, Salzstangen, Flips oder ähnliches gemampfelt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlichnicht. Es sei denn die Kindersind krank. vlg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte man vielleicht dazu schreiben, da gibt es noch keine couch-sessions oder lange filme...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das kommt auf das Alter der Kinder an! Und jaaa - wenn der Film lang ist dann gibt's vielleicht bei einem 5-6 jährigen eine Hand voll Gummibärchen oder eine kleine Schale Chips (MEHR NICHT!) und die restliche Zeit wird gekuschelt geschaut oder er darf zB Gurken essen (wonach er von sich aus fragt!) Bei Kindern unter 3 gibt's hier höchstens mal (wenn überhaupt) das Sandmännchen und Chips und Cola sowieso nicht. Ich möchte halt nicht, dass mein Kind Couch+TV gleich mit Junkfood in Verbindung bringt. Auch wenn man "rumlungert" kann man gesund essen - das ist doch kein Widerspruch ;) Wie oben schon geschrieben, hier in der Familie haben alle Kinder einen super Umgang mit Lebensmittel und Süßigkeiten. Mein Neffe wusste schon sehr früh welches Gemüse wo und wie wächst, woraus welche Speisen sind, aus welchen Ländern welche Früchte sind und vor allem kann er alles am Geschmack erkennen! Das können heute LEIDER die wenigsten Kinder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Hauptmahlzeiten werden bei uns am Tisch eingenommen, vor dem TV dürfen sie auch Süßkram oder Chips und Flips essen, warum auch nicht.