kaycee
Guten morgen ihr lieben, Da ihr ja mehr oder weniger gerade die zeit nach der Geburt hinter euch habt möchte ich hier gerne mal herum fragen. Was habt ihr (direkt nach der Geburt oder auch 1-2 Monate später) festgestellt, was euch definitiv die erste Zeit leichter gemacht hat? Also solche Sachen wie flaschenwärmer, Wärmekissen (wg. Der Jahreszeit), tragetuch sind schon gute helferchen, aber habt ihr noch ein paar Tips für mich, was ich am besten zu hause haben kann? Zur Erläuterung : ich werde definitiv einen Kaiserschnitt bekommen und möchte die ersten 4 Wochen so angenehm wie möglich gestalten. Lieben Gruß und ich freue mich auf Anregungen.
Ich denk mal, das kann man nicht pauschal beantworten. Da ist jede Mutter anders. Die eine braucht dringend einen Wickeltisch, die andere wickelt auf dem boden. Für mich war es mein Kinderwagen. So konnte ich ohne auto jederzeit raus und einkaufen gehen. auch wenn ich mit dem hund gassi ging, war mein baby immer im wagen dabei. ich hatte immer einen mit vier rädern, weil wir oft querfeldein gelaufen sind. Tragetücher waren damals noch nicht aktuell, aber auch heute würde ich keines benutzen. ich mag die teile nicht. mein reisebett im wohnzimmer hab ich oft genutzt. dafür hatte ich keinen laufstall oder wiege.
Hallo,
Also für mich war es das Tragetuch auf das ich nicht mehr hätte verzichten wollen, super praktisch und ich hatte mehr arm Freiheit.
Haha und den leeren Kinderwagen habe ich zum einkaufen mit genommen, das war sehr praktisch musste man es nicht alles schkeppen.
Was für mich auch als Erleichterung diente ist das stillen, weil es viel weniger Dreck und Arbeit macht
Immer und überall eine wickelunterlage dabei zu haben fand ich auch praktisch
LG
kinderwagen beistellbett wiege und wickeltisch
Hätte ich zwar nicht aber vielleicht bei dir wenn du mit Kaiserschnitt nicht so gut tragen kannst (kenn mich da nicht Aus hatte ich nie) vielleicht einen stubenwagen das du den/die kleine nicht immer rum tragen musst sondern auch mal schieben kannst
Ich fand mein Stillkissen ultrabequem
Bequeme Kleidung, Wollsocken, Stillkissen, gutes Buch, Stilltee in einer Termoskanne, leckeres Essen (am liebsten von anderen gekocht)
Ich hab vor jeder Geburt vorgekocht und eingefroren und werde das bei nr. 3 auch tun. Hühnchencurry, Bolognese, Hühnersuppe... fand es toll, ein frisches Gericht zu haben ohne viel zu tun, nur Reis oder Nudeln kochen. Pizzaservice ist auch was tolles. Ansonsten Stillkissen, Tragetuch oder Meitai, Lieferservice für Lebensmittel (wahlweise bezahlt oder Ehemann ;-) )...
Vorgekochte Menüs die du dir selbst nur aufwärmen musst. In den ersten Wochen vergisst man schnell selbst zu essen, man kommt auch nicht wirklich dazu. Im Kinderwagen hatte ich immer was für auf die Schnelle für unterwegs mit drin. So eingepackte Hörnchen oder Waffeln, Äpfel. Was zu trinken. Beim spazieren gehen merkte ich oft erst meinen Hunger. Gerade beim stillen ist es wichtig das man viel trinkt und regelmäßig isst und ausgewogen isst. Das der eigene Körper bei Kräften bleibt. Wenn man einen großen Gefrierschrank hat kann man schön vorkochen und einfrieren um wenigstens die erste Zeit zu überbrücken. Manche haben auch das Glück und bekommen dann regelmäßig von jemanden mit gekocht.
zu den anderen praktischen Sachen,die man so kaufen kann,fand ich es wirklich praktisch,den Gefrierschrank voll mit vorgekochten Menues zu haben. Nudeln kochen kann mein Mann ,aber dann Gulasch z.B nur auftauen müssen ,war schon erleichternd.Ich hab halt in der Zeit vorher größere Portionen gekocht und jeweils ein Teil eingefroren. Auch die Putzfrau ist noch 6 Wochen lang nach der Geburt gekommen.Mein Mann musste recht schnell wieder arbeiten,da war das schon toll,dass ich nur "deligieren" musste.Bügelwäsche hat meine Schwiegermutter gerne genommen und so hatte ich wirklich eine angenehme erste Zeit. LG
Auf jeden Fall ein Stillkissen. Dachte auch erst, dass es unnötig ist, da man auch einfache Kissen nehmen kann. Aber pustekucjen- sooo praktisch die Dinger! Dann den Schnuller, kirschkernkissen (Bitte lege keine Wärmflasche mit Wasser gefüllt ins Bett zum Baby) und gut war auch, dass der Einkauf schon erledigt war :)
Fast vergessen! Ist super! Wenn du dein Baby in der Trage hast und mal fix raus möchtest, musst du es nicht erst groß anziehen. Mütze rauf, Jacke anziehen und fertig. Kommt natürlich auch auf die Jacke an, gibt ja auch dickere und dünnere Jacken. Ich habe eine, mit der man letzten Winter super raus konnte. Gibt nichts besseres!
Ich war froh, dass ich Speisekammer und Froster gut aufgefüllt hatte und die Wohnung vor der Geburt auf Hochglanz geputzt war, inkl. aller Kleiderschränke ausgemistet... etc. So lag in der ersten Zeit im Haushalt nicht allzu viel an. Kirschkernkissen, Vaporisator für die Mikrowelle (da ich auch abpumpte) und genügend Spucktücher. Hätte ich ein Herbst-/Winterkind gehabt, wäre mir ein Heizstrahler wichtig gewesen.
Tragetuch (ging auch mit Kaiserschnitt) Beistellbett Putz& Bügelfee 1x wöchentlich (ist gar nicht sooo teuer) Vorgekochtes Essen Bequeme Kleidung Praktische Babykleidung (damit das Wickeln schnell und unkompliziert geht) Kleine Miniwaschlappen für die tägliche Babypflege Gutes Buch,Handy/Tablet (+Ladekabel) wenn die Kleine beim Stillen eingeschlafen ist,man sie aber nicht weg legen konnte Windsalbe Wollfettsalbe und SchwarzerTee (hat bei wunden Brustwarzen Wunder bewirkt) Stubenwagen oder Kinderwagen in der Wohnung,um Baby überall mit hin zu nehmen (zB ins Bad zum duschen oder so)
Stillkissen und Hängematte fürs Baby
Hängematte fürs baby? Hab ich noch nie gehört. Hast du evtl mal nen link?
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche