Ikmam
Guten Abend zusammen! Normalerweise treibe ich mich mehr im AE rum, aber diesmal habe ich ein Anliegen, bei dem es um möglichst viele (unterschiedliche) Meinungen geht, vielleicht hat jemand Lust sich zu äußern? Für die AE steht dieser Post im AE-Forum auch nochmal - wäre toll, wenn wir die Antworten getrennt bekämen - danke! ---- KOPIE AUS AE ----- Für einen lieben Bekannten suche ich nach Meinungen, Anregungen, Statements - wäre toll, wenn sich der/die ein oder andere dazu äußern würde. Es geht um ein (unten beschriebenes) Angebot, konkrete Fragen dazu sind: 1. Würdet ihr selber so ein Angebot nutzen (wollen) (falls Ihr betroffen wärt)? 2. Falls nein: Warum nicht? 3. Welche Schwierigkeiten seht ihr? 4. Was habt ihr für Verbesserungsvorschläge? Angeboten wird von einem freien Träger mit Treff und Beratungsstelle für erwerbslose Menschen: Ein Angebot für Eltern im ALG 2-Bezug (nicht zwingend nur AE), montags vormittags zwischen 10.30 und 12.00 Uhr. Zur Nutzung vorhanden sind: Ein großer Raum mit Tischen und Couchecke, eine Küche und ein PC-Raum. Eine Sozialarbeiterin ist während der ganzen Zeit ansprechbar (z.B. beratend bei Fragen / Anliegen). Ein weiterer Sozialarbeiter mit Weiterbildung zum ALGII-Berater ist für Fragen speziell rund um ALG 2 ebenfalls anwesend. Von Woche zu Woche wird geschaut, welche gemeinsamen Aktionen durchgeführt werden sollen / können - z.B. Kochen, Backen, Basteln, Quatschen, Spielen oder gezielte Informationen über z.B. Gesprächsrunden. Ziel: Begegnungen ermöglichen, gemeinsam etwas unternehmen, Austausch und Unterstützung durch die Mitarbeiter falls gewünscht. Es handelt sich um ein reines Elternangebot ohne Anwesenheit der Kinder. Kosten: Nur Unkostenbeiträge für Essensangebote (falls diese gewünscht werden) zwischen 2,00€ und 2,50€. ----------- Bin sehr gespannt auf Euer Feedback :) Danke und VG!
.
... also Ideensammlung ;-)
Vom Prinzip gute Idee Problem-wo sollen die Kinder in der Zeit hin? Viele in der Situation haben keinen KIGA Platz Und ungünstige Zeit -hier haben die Grundschulen um 11.30/12.35 Uhr Schule aus ubd wer ALG 2 bekommt hat keinen Hort Platz und muss dann zu Hause sein weil die Kinder kommen
da wuerde ich eher ein ekrabbelgruppe eröffnen wo sich die eltern austauschen können und das mti alg 2 ist dennoch eine gute idee passen ddazu
M.E. Nicht durchführbar Wohin mit den Kindern? Was kochen, backen, unternehmen etc. incl. Aufräumen und essen in 1,5 Stunden? Die Zeit ist für Grundschulmütter total ungeeignet. Die Idee ist nett, aber leider schlecht durchdacht.
wir hatten so ein ähnliches angebot mal von der sozialpädagogin aus der schule bekommen, vier familien mit h4 sollten sich austauschen, gemeinsam kochen, und gegenseitig mitteilen, was man so mit den kindern machen kann 1. hatte ich keine lust mich mit DEN eltern hier zu treffen 2. waren die zeiten immer so, dass wir gerade was mit den kindern zu tun hatten (oh wunder) 3. sollte das ganze über 6-8 wochen gehen (solange kann ich nicht im voraus planen 4. hätte ich davon auch keine arbeit bekommen, bzw. kolliederte das mit meiner beschäftigung und der meines mannes 5. habe ich erfahren, das sie uns als "leittiere" haben wollten, und dazu hatte ich ja erst recht keine lust 6. sollten dann auch gemeinsame abendessen stattfinden, zu zeiten, wo wir eh nicht da gewesen wären ich hatte das dankend abgelehnt und finde jetzt dieses spezielle angebot auch nicht wirklich sinnvoll und gut umsetzbar, schon allein von den zeiten her nicht