Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Bolognese Soße

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage: Bolognese Soße

LittleRoo

Beitrag melden

Hallo, Soße kocht hier gerade :-), daher interessehalber die Umfrage... Wie macht ihr eure Bolognese Soße ? Immer gleich, oder doch immer wieder anders ? LG


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Ich mag die nicht so gerne, aber wenn, dann kauf ich die von Maggie


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

hihi, hab ich früher auch immer genommen, aber die von Knorr... Mittlerweile experimentiere ich gerne, daher koche ich meist ohne Tüten... heute hab ich z.B. noch Suppengemüse da gehabt und hab zu Zwiebeln und Hackfleisch (nehme nur Rind) kleine Würfel Möhren und Sellerie dazugegeben... manchmal mache ich auch Zuchini oder Paprikawürfel mit rein. Klappt super, einfach nachher noch passierte Tomaten dazu und abschmecken :-) Junior liebt es und ich kann so Gemüse drunterschmuggeln ;-)


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Fast immer gleich Rinderhackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini und rote Paprika (beides kleingehäckselt), Tomatenmark und eine Packung passierte Tomaten + Gewürze Kann vorkommen, dass mal ohne Paprika und mal ohne Zucchini ist.


MissHaribo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

auch fast immer gleich... früher hatte ich Fertigprodukte benutzt.. hatte ein mal nix zu Hause und musste mir so helfen... und seitdem niemals wieder mit Maggi-Fix..... Hackfleisch, Zwiebel, passierte Tomaten, frische Tomaten, Rinderbrühe, Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum, und ab und an auch Knoblauch ( nur, wenn ich amm nä Tag nicht arbeiten muss)


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissHaribo

Meistens auch gleich, hab ein tolles Rezept für den Thermomix. Kommt noch kleine Schinkelwürfelchen rein....mhhh....... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Auch fast immer gleich. Rinderhack, Zwiebeln, Knoblauch , Tomatenmark , passierte Tomaten, Karotte, Gewürze und geraspelter Käse. Manchmal auch Schmelzkäse.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

meist immer gleich, es sei denn es muss was weg was rein passt. Suppengemüse ist ein MUSS hier. damit klappt fast jede soße. dennoch hab ich es auch schon mit maggifix gemacht. einfach wenn die zeit zum schmurgeln fehlt. schmeckt uns auch gut, aber eben nicht so gesund...


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

fast immer gleich hackfleisch zwiebeln bullion passierte tomaten tomatenmark und gewürze manchmal mit gemüse drin


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Olivenöl, gem. Hackfleisch, Zwiebel, Tomatenmark, Tabasco (rot), Worcestershiresauce von Lea & Perrins (und bitte danke NUR die!!!), flüssige Maggiwürze (nur wenige Spritzer), Salz, Pfeffer, 8 verschiedene Kräuter (Ralphs Betriebsgeheimnis ), 1 TL Zucker (absolut wichtig, da Geschmacksträger!!), einköcheln lassen, entfetten, binden mit dem, was da ist (Sahne, Creme fraíche oder Schmand, ungern Vollmilch, gar nicht: Saure Sahne) - voilá - fertig! So mache ich das seit 20 Jahren, die Soße ist bei meinen Kindern legendär, und nicht nur bei denen... Als Experiment könnte ich mir allenfalls noch vorstellen, das Tomatenmark gegen pürierte Tomaten oder durch den Mixer gejagte Dosentomaten/frische Tomaten auszutauschen. Andererseits: never change a winning team... Ralph


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

meine geht so: zwiebeln, knoblauch, viiiele möhren (zur not zuchhini) in olivenöl anbraten, gemischtes hack dazu. knackig anbraten, dann pürierte tomaten dazu, schlückchen t-mark, schlückchen milch, schlückchen gemüsebrühe. frische kräuter dazu, fertig. und dann das ragout drei bis vier stunden vor sich hinköcheln lassen.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Na das klingt ja mal ausgefallen ;-) da würde ich auch gerne mal probieren


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Hack anbraten (Rind), Zwiebeln und Tomatenmark kurz mitbraten, etwas Bouillon aufgiessen, Karotten, Sellerie und Tomaten pürieren und dazu. Erbsen oder Zucchini und Karottenwürfel rein, einkochen lassen, würzen. Leckaaaaaa.