TinaDA35
Wer hat schon einmal Blut gespendet? Wo? DRK oder Blutbank? Ich habe 22 Spenden beim DRK geleistet. Ich finde, eine Blutspende sollte nicht bezahlt werden. Ist ja auch eine Spende.
Ich habe früher regelmäßig Blut gespendet, mal beim DRK, mal bei einer Blutbank. Heute darf ich nicht mehr.
Ich spende seit Jahren fast wöchentlich (Plasma) bei einem priv. Träger. Die Spendezentren verdienen daran, ich auch und ich garantiere dir, dass es sehr viele auch wegen des Geldes tun... ich habe übrigens hunderte Spenden geleistet und die wenigsten für lau.
ich darf nicht, noch nicht,erst im sommer wieder
Ich spendete seit ich 18 bin mit Ausnahme der Schwangerschaftsjahre und nun darf ich nicht mehr aus gesundheitlichen Gründen. Aber das waren immerhin etwas über 100 Spenden. Das sollte reichen. :-) Warum du dabei Geld erwähnst ist mir allerdings jetzt ein Rätsel
soll heißen sie spendet gern 22 mal während andere das für Kohle machen
Ich habe bisher noch nie Blut gespendet - darf ich auch gar nicht.
DRK, ist bei uns Arbeitszeit. Netter Arbeitgeber halt :-). Seit ich 18 war. Bin grad gesperrt bis Juni ;-( es Spenden zu wenige. Vielleicht wäre Geld ein Anreiz. Nehmen tut es aber jeder. Wie bei Organen.
ich kann sagen ja- weil ich vor 1,5 jahren gespendet habe und deswegen noch bis zum sommer für den empfänger reserviert bin, in dieser zeit darf ich weder blutspenden noch plasma noch erneut knochenmark
ich bin nicht nur Plasma-Spender sonder auch Organspender (wenn das Zeug mal jemand haben wollen würde) und ich bin auch für die DKMS typisiert
Klar würde ich - leider sind ja zum typisieren die meisten schon zu faul
gesetzt, du trägst ebenfalls ein risiko- musst 3-4x zur voruntersuchung und nicht umsonst fragt die dkms ein paar mal nach ob du es wirklich noch willst,denn viele springen kruz vor tore schluss noch ab
Klar. Mein cousin ist an Leukämie gestorben.
Ich kenn das Prozedere auswendig - deshalb sag ich ja klar würde ich . Ich treffe nie leichtfertige Aussagen
Ich erzähle an dieser Stelle die Geschichte meines Bruders.
Er hatte eine sehr schwere Bluterkrankung und benötigte Knochenmark.
Leider passte es familiär nicht und so war seine letzte Chance aufs Überleben die Fremdspende.
Was Wunder, es waren drei typisierten Spender, die "passten"....
...und alle drei sagten ab
Es war zum Heulen, zum Verzweifeln. Die Gründe: Ich wollte doch nur für ein Kind spenden oder, ich dachte, das wären nur Stammzellen aus dem Blut.
Die DKMS konnte dann doch jemanden überzeugen.
Daher mein Wunsch: Bitte meldet Euch nur, wenn ihr auch wirklich bereit seit, zu spenden. Nichts ist schlimmer, wenn man das Glück hat, jemanden zu finden, der passt und dieser jemand springt wieder ab.
Mein Bruder ist übrigens geheilt, mein tiefster Dank an diesen Jemanden, der dann doch noch zugesagt hat.
möchtest Du Kontakt mit Deinem "Blutsbruder" oder Deiner "Blutsschwester" aufnehmen? Sonst auch per PN Grüße
mein Blut zu spenden. Wenn ich gesund bin, und es passt, gehe ich zu jeder DRK Blutspende, die bei uns statt findet. Mehr als 4 mal im Jahr darf ich ja eh nicht, da haut das immer ganz gut hin. LG Tana
Ich gehe jede Woche zum Plasmaspenden, habe jetzt mit Vollblut etwa 160 Spenden hinter mir. Ich gehe nicht zum DRK, bekomme also eine Aufwandsentschädigung, wie das so schön heißt. LG Christine
Ich spende kein Blut, hab so schlechte Venen. Sind dünn und rollvenen, wenn das nicht wàre würde ich vermutlich spenden. Bin organspender so wie mein Kind und Mann auch. Das muss leider reichen.
dein Kind? nein... das sollen meine Kinder selbst entscheiden dürfen, wie ich es auch tat
Solange er so klein ist noch nicht mal zwei jahre, entscheiden das wir Eltern, später dann natürlich er selbst. Aber wenn jetzt etwas wäre dann müssten wir es sowieso entscheiden.
Ich hoffe sehr, du hast auch das "Fresspaket" dort abgelehnt und NICHTS dort gegessen und getrunken. Schließlich ist es ja eine Spende. Und ja, ich habe schon oft gespendet. Bei Haema, bekomm dort auch einen Obolus. Von diesem hab eich mir gerade in meiner Abiturzeit das ein oder andere zusätzlich leisten können.
Jedenfalls bei uns, da geben sie sich sehr doll Mühe ;-) Hmmm lecker ;-) Wo anders grillen sie beim DRK und das ist nicht so lecker. Ich entscheide schon, wo ich spende, und meine Entscheidung hängt davon ab, wie lecker das Essen ist.
du bist aber eigennützig
Na klar verkaufen die mein Blut, diese DRK-Vampire.
Aber ich darf da auch mitessen, wenn ich zurück gestellt werde. Der Blutspendetag ist bei uns auf dem Dorf ein gesellschaftlicher Anlass und wehe, Du kommst nicht vorbei ;-)
Ich gehe seit 14 Jahren regelmäßig Blutspenden. In Anbetracht dessen, was der Blutspendedienst mit meinem Blut verdient, halte ich eine kleine Entschädigung für mich durchaus für angemessen.
Ich spende einmal im Jahr Blut (mehr will meine Ärztin nicht ;-), ich bin seit 22 Jahren in einer Knochenmarkspendedatei, aber nicht DKMS, weil, die gab es damals noch nicht und ich habe bewusst keinen Organspendeausweis, auch schon vor den ganzen Skandalen.