Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Bidet

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage: Bidet

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollte mal eure Meinung hören, ob und wie oft ihr das Bidet nutzt. Lohnt es sich überhaupt?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben keines. Meine Schwiegeretern hatten eines, das wurde im aufe der Jahre das Waschbecken für die Enkel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Eine Freundin nutzt das Bidet ausschließlich zum Füßewaschen


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hier genauso. Wir haben eins in der Mietwohnung und es wird ausschließlich als Kinderwaschbecken genutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Neu gebaut, Mann wollte unbedingt ein Bidet, es wurde nie benutzt und wurde dann zum Zahnputz-Waschbecken von der Tochter. Wir haben keins


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn man die Möglichkeit hat, bin ich absolut dafür!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Möglichkeit bzw Platz wäre dafür da, aber auch die Bedenken, ob sich der Aufwand lohnt (Umstand und finanziell).


MrsAusten

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns beim Neubau gegen das Bidet, dafür aber für ein Dusch-WC entschieden und das hat sich definitiv gelohnt. Würde ich jederzeit wieder machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsAusten

Habe ich mir auch schon angeschaut, hatte aber das Gefühl, dass das Bidet mehr Nutzungsmöglichkeiten hat.


MrsAusten

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, das "Umsetzen" fände ich persönlich recht umständlich. Im Dusch-WC hat man alles in einem und es spart Platz. Für alle anderen genannten Nutzungsmöglichkeiten wie Füße waschen usw. nutze ich lieber die Dusche.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsAusten

Oh Dusch-WC kenne ich nicht, das kann ein Bidet ersetzen? … Muss ich mir mal anschauen, wenn es soweit ist …


oma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Täglich, und zwar seit 26 Jahren. Ich würde nie mehr darauf verzichten mögen.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Kann mir vorstellen, dass es nach so einer langen Zeit nicht mehr verzichtbar ist. Hattet ihr das Bidet schon beim Hauskauf drin gehabt oder habt ihr es einbauen lassen? Was waren die "dafür" - Gründe?


oma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben vor 26 Jahren unser altes, kleines und potthässliches Bad (haben wir in jungen Jahren aber selbst so verunstaltet, dunkelbraune Fliesen und so... *hüstel*) renoviert und vergrößert. Die daneben liegende Küche ist sehr groß, so daß wir davon etwas dem Bad zugeschlagen haben. Ich wollte in dem Bad eine Wanne, eine Dusche, ein großes Waschbecken, WC und Bidet. Das Bidet war ein Wunsch, nachdem ich das im Urlaub am Gardasee zum ersten Mal kennengelernt hatte. Von da an war klar: Im nächsten Bad gibt es definitiv ein Bidet! Wir waren in mehreren Fachgeschäften. Einhellige Meinung: Bei der Grundfläche kriegen sie das nicht alles rein. Die Vorschlagszeichnungen waren sowas von einfallslos... Hab dann selbst geplant, und das Bad hat eine Eckwanne und eine rechteckige Dusche bekommen. Der Installateur war von Plan und Ausführung ebenso begeistert wie wir. Das Bad ist auch heute noch schön (für unseren Geschmack). Ich habe - außer im Hochsommer - noch nie täglich geduscht oder gebadete. Deshalb wollte ich ein großes Waschbecken, Armatur zum Rausziehen, an dem man sich nicht nur bequem waschen kann, sondern auch die Haarwäsche problemlos möglich ist. Das Waschen im Intimbereich mit Hand oder Waschlappen ist natürlich möglich, aber immer mit viel Wasserspritzern am Boden verbunden. Und ich hatte immer das Gefühl, dass die Waschlotion vielleicht noch nicht komplett entfernt ist. Für Täglichduscher ist ein Bidet sicher entbehrlich, für mich eben nicht. Und ja, als die Enkelkinder klein waren, wurde das Bidet vor ihrem Besuch immer frisch gewienert, und die Zwerge waren stolz wie Harry, dass Oma und Opa ein Kinderwaschbecken hatten...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch nie benutzt. Die Kinder benutzen es in der FeWo zum Füsse waschen, wenn überhaupt.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern haben eins. Ich glaube, es wurde nie genutzt, vielleicht mal um einen Putzeimer auszuspülen. Im Wochenbett hätte ich es praktisch gefunden, aber ich habe weder zu der Zeit noch irgendwann sonst ein Bidet vermisst.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eins und ich nehme es z. B. während der Regel ganz gerne. Im Wochenbett war es super nützlich. Wir nehmen es auch oft zum Füße waschen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im gekauften Haus war eins vorhanden. Wir lieben es! Wir nutzen es quasi täglich. 1. Es spart Toilettenpapier. Feuchtes sowieso. 2. Es ist genial, wenn man seine Tage hat und sich zwischendurch erfrischen will. 3. Nach der Geburt war es GOLD wert! 100x besser als dieser olle Gießkannentrick. 4. Msn kann damit super bequem Töpfchen, Stuhlwindeln etc auswaschen. Auch meine Menstrutationstasse kann ich direkt ausspülen. 5. Zum Füße waschen im Sommer auch toll. Alternativ finde ich eine Bidetbrause oder direkt ein Spülklo gut. Wir haben übrigens jeder ein kleines Gästehandtuch daneben hängen, was so alle 2-3 Tage gewechselt und bei 60 Grad gewaschen wird.


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ich finde es auch super und wünschte ich hätte schon viel früher eins gehabt. Wird täglich benutzt.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich unterschreibe die Punkte 1,2,3 und 5 bei meiner Vorrednerin misssilence ganz dick! … Nur dass wir (leider) keines haben. Bei meinen Eltern früher gab es eines, wenn wir irgendwann mal unser Bad renovieren wird es hoffentlich auch eines geben. Ich setze mich bei den o g Punkten 1,2,3 und 4 meiner Vorrednerin zum Waschen seit ich zuhause ausgezogen bin immer auf die Badewanne, also ein Fuß rechts und einer links … weil ich nicht darauf verzichten möchte. Vllt bin ich da aber schon so dran gewohnt dass ich beim Renovieren dann doch keines kaufe


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

ich kenne niemanden, der sein Bidet (wenn es vorhanden war) nicht ganz schnell ausbauen lassen hat. Ich hätte ganz gerne eins. Bin aber ansonsten ein täglich Duscher. Aber manchmal am Nachmittag wäre es ganz schön. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

meine Schwiegereltern haben eine Holzplatte drüber gelegt und dann war es ein Abstelltisch im Bad. LG