Mitglied inaktiv
würdet ihr Euch ein Auto mit Autopilot kaufen und dann auch den Autopiloten auf der Autobahn oder in der Stadt fahren lassen? Habt ihr ein Auto mit Einparkhilfe? Ich kann mir das gar nicht vorstellen und habe Probleme, mein Leben einer Maschine anzuvertrauen... (out of Umfrage: Nun tun mir die Knochen weh, blöde Erkältung)
ein Auto mit Autopilot würde ich mir nie kaufen, finde ich blödsinn
Unser letztes Auto hatte eine Einparkhilfe, war schon angenehm , unser jetziges hat keine und das war doch ein Umstellung
Ich bin ehrlich, ich gehe lieber drei Meter weiter, als das ich mich in irgendeine enge Parklücke quetsche. hab natürlich leicht reden, lebe auf dem Lande, obwohl, heute war ich dienstlich in einer Großstadt und fand auch da einen schönen, mir passenden Parkplatz ;-) (aber auch nur, weil ich mich in der Gegend schon gut auskenne und weiß, das die Freibadsaison beendet ist) Einparkhilfe? Ich habe noch nicht mal ein Smartphone
Autopilot brauch ich nicht und Einparkhilfe brauch ich auch nicht Mein Mann hat mal eine Rückfahrkamera gekauft, weil er den Poller mitgenommen hat, ich hab das Ding nie angemacht und er hat dann gemeckert. Unsere Dienstwagen piepen wenn man zu dicht dran ist, aber wenn man dann guckt ist noch ein Meter Platz
Piepsen die Autos auch, wenn ein Hintermensch zu dicht an der Ampel auffährt?
nee, die piepen nur, wenn der Rückwärtsgang drin ist
ich quetsche mich auch nicht in enge Parklücken (auch auf dem Lande) zum smartphone: ich habe nicht mal ein Handy
Mmh warum nicht. Wobei selber fahren schon besser ist und man hat das steuer einfach in der hand. Ja haben autos mit einparkhilfe. Sehr praktisch!
Wir haben einen Parkassistenten, der alleine einparkt - ich liebe ihn -, und so ein Teil was man z.Bsp. auf der Autobahn einschalten kann, damit man den Fuß nicht so stupide auf dem Gaspedal halten. Ist das ein Autopilot?! Dann haben wir sowas. Mein Mann nutzt den auch, ich nicht.
Nein, kein Tempomat, sondern ein Autopilot, der für dich lenkt, Gas gibt, bremst, alles macht. Soll sogar schon einen Kreisverkehr allein meistern, nicht nur auf der Autobahn geradeaus fahren können. Ich habe damit Probleme, mich anzufreunden. Die Einparkhilfe ist ja eine "Vorform" davon, nur, das sind langsame Geschwindigkeiten und ggf. Blechschäden, bei Tempo 130 wird mir bei dem Gedanken Schwindelig und es ist auch nicht mit dem Autopiloten vergleichbar, den der Pilot übern Atlantik einschaltet...
Ja, stimmt....Tempomat war es. Ich liebe unsere Einparkhilfe.....die parkt besser ein als ich, und durch das Teil zahlen wir sogar weniger Versicherung.
So ein schickes Auto hatte ich noch nie. Einparkhilfe stelle ich mir sehr gut vor, hatte ich aber auch noch nie. Autopilot.... ich wusste nicht dass es das gibt. Vor allem ist hier ja nu wichtig, dass man ein Miniauto hat, weil die Parktaschen und Garagen alle Zwergenformat haben. Ausserdem bräuchte ich einen "Hindernisdetektor" für die künstlich hergestellten Unfallenstellen in Form von Strassenverengungen. Das Autofahren macht hier in D echt nicht richtig Spaß.
Autopilot? Nein danke. Das wäre nichts für mich. Ich erinnere mich noch gern an eine frühere Navi-Version, da hatte man eine Fährverbindung als normale Strasse angegeben (im Heimatort meines Vaters), da fuhren dann ab und zu mal Autos in die Havel, obwohl der Fluss wirklich gut sichtbar war und auch Verkehrsschilder vorhanden waren.
Einparkhilfe ist schon praktisch.
Das mit den in den Fluss fahren ist hier auch häufiger passiert, zum Glück immer ohne Todesfälle und es gibt immer noch Stellen, da wird grundsätzlich der gesunde Menschenverstand ausgestellt und "nach Navi" gefahren.