Elternforum Rund ums Baby

Umfrage aus aktuellem Anlass

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage aus aktuellem Anlass

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da das in einem anderen Forum gerade ein kleines Thema am Rande ist: Lernt ihr euren Kindern "bitte" und "danke" sagen? Ich meine nicht durch vorleben, sondern z.B durch die Aufforderung " Was sagt man da?" Ich schon! Ich finde nicht, dass Kinder nicht "danke" sagen brauchen, wenn sie etwas geschenkt bekommen und eben gerade keine Lust haben, sich zu bedanken! Da zieht man doch so richtige kleine Unsympathen groß (sorry für die Heftigkeit, aber ich finde dass Höflichkeit von klein auf gelernt werden muss!)


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne geht gar nicht. Ebenso guten Tag und auf Wiedersehen.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

danke bitte hallo tschüß sind ein muss meine geben auch ganz vielen die Hand bei der Begrüßung.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich erinnere meine Kids auch immer, wenn sie es vergessen. Beim Zwerg kommt das häufiger vor als bei der Großen, logischerweise.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja


Witch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich habs gemacht, auch das man sich entschuldigt wenn man rülpst oder andere Töne von sich gibt.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist 1,5 und sagt danke.....das mit dem bitte hat sie noch nicht raus. ich kenne niemanden,der das seinem kind nicht beibringt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich habs im Sandmännchen-Forum thematisiert (bei einem ganz anderen Thema hat sich das so ergeben), und da sind zwei Frauen, die das Erzwingen dieser Höflichkeitsfloskeln furchbar finden!?!


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erzwingen!? naja ich würde es erzeihen nennen. ich finde das sich das einfach gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erzwingen ist jetzt vielleicht von mir das falsch gewählte Wort. Mir fällt kein besseres ein..hmmm. Die Userinnen würden ihre Kinder halt nicht extra anhalten, bitte und danke zu sagen. Sie wollen durch Vorleben erziehen...ich denke nicht, dass das gut geht. Dann wäre ja jedes Kind genauso, wie man es sich wünscht, ohne dass man erziehen musste....


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wieso erzwingen? Vorleben! Sogar mein Sohn sagt mit 17 Monaten schon bitte (klingt wie itta), wenn er mir z.B. seinen leeren Becher zurückgibt. Das hat er irgendwie von uns abgeschaut. Ich sage immer bitte, wenn ich meinen Kindern etwas gebe und danke, wenn ich von ihnen etwas bekomme. Das bleibt hängen. Ganz ohne Zwang. Und wenn meine Tochter (fast 4) mal vergißt sich zu bedanken, bitte ich sie das nachzuholen. Was ich unmöglich finde sind Eltern, die selber das Bitte und Danke nicht leben und das dann bei ihren Kindern erzwingen wollen. "Sag' Bitte, sag' danke."


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch, das funktioniert. Man muß nur das Bitte und Danke auch an die Kinder richten und nicht nur unter Erwachsenen verwenden.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaromir1976

ja sicherlich,aber kinder vergessen ab und zu mal bitte und danke zu sagen,das wird doch niemandem fremd sein!? und dannnnnnnnnnn muss man sie daran erinnern- sprich erziehung!!


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Natürlich, aber auch das kann man höflich hinbekommen. Ich sage dann zu meiner Tochter: "Kannst Du Dich bitte bedanken." Und das tut sie dann auch. Und zwar laut und deutlich und nicht nur dahingenuschelt. Ich kann diesen Satz "Was sagt man da?" nicht ausstehen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaromir1976

ja klar höflich,hat ja auch niemand gesagt,das man das dem kind unhöflich sagen muss oder tut. na gut,wie es dem kind beigebracht wird,ob man sagt "was sagt man da" oder "sagst du bitte,danke" ist ja egal


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Nein, ich denke, genau da liegt der Unterschied. Wenn ich zu meinem Kind gerade in der Situation, in der ich von ihm oder ihr Höflichkeit fordere selber unhöflich bin, kann das nicht funktionieren. Die Kinder sollen ja lernen, daß Höflichkeit zum Miteinander dazugehört. Da kann ich sie schlecht anfauchen" Sag gefälligst danke!" - mal ein bißchen überspitzt.


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaromir1976

Nachtrag Nein, ich bin nicht immer höflich, ich kann auch ganz schön zickig werden. Aber Erziehung zur Höflichkeit geht nur, wenn man es vorlebt und zwar genau in dem Moment, in dem man Höflichkeit einfordert.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaromir1976

nochmal.......... es hat doch niemand davon geredet,das man es unhöflich dem kind nahelegt sich zu bedanken,ich verstehe gerade dein problem nicht sag gefälligst danke-ist arg überspitzt und ein kind,darauf hinzuweisen,bitte und danke zu sagen,ist in keinster weise,anfauchen!!!


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaromir1976

sorry verstehe dich immer noch nicht!!! es geht weder darum,ob DU zickig bist,oder nicht. du willst mir also jetzt erzählen,das es unhöflich ist,ein kind aufzufordern,bitte und danke zu sagen???ich hoffe doch,das du es so nicht gemeint hast.


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich meinte damit auch nicht Dich. Ich habe es nur mal in der Stadt erlebt, daß ein Kind einen Werbeluftballon geschenkt bekam, verschämt gelächelt hat und die Mutter in einem ziemlich harschen Ton sagte " Da sagt man danke!" Das ist bei mir als Negativbeispiel hängengeblieben.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaromir1976

mir ist klar,das du mich nicht meintest. na sicher ist das nicht gerade ein paradebeispiel,wie die mutti es gesagt hat. aber ICH kenne das,in so einem ton nicht.und ich denke,das sowas eher die ausnahme ist!! wenn man höflich,das kind darauf hinweißt,bitte oder danke zu sagen,finde ich es völlig in ordnung UND GUT.gerade kleine kinder vergessen es doch ab und an mal.das ein 16 jähriger,es drauf hat,bitte und danke zu sagen,davon geht man ja aus.


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

nein, habe ich nicht, ich glaube wir reden aneinander vorbei. Was ich meinte ist, daß wenn mein Kind vergißt danke zu sagen, egal wie gehetzt, genervt ich in dem Moment bin, ich sie höflich daran erinnere. Vergißt sie allerdings z.B. daß Gardinen nicht zum Schaukeln sind, kann ich ziemlich ungehalten werden. Da ist es dann mit der Höflichkeit schnell vorbei.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaromir1976

ja,da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet. genauso denke ich auch darüber.


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

äh ja? Diesen Sommer waren wir auf einem Fest, die Kinder konnten kostenlos eine Art Memory spielen und haben dann kleine Gewinne bekommen. Nicht eins hat danke gesagt. Alle zwischen 8 und 14. Ob sie es dann bis 16 noch lernen, wage ich zu bezweifeln.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaromir1976

ja es gibt halt familien,die keinen wert darauf legen. das wird man immer wieder mal erleben.


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Hmm, ich weiß nicht, ob die Familien da keinen Wert drauf legen. Vielleicht ist es in einer gewissen Altersklasse uncool, vor Allem, wenn man mit Freunden unterwegs ist gegenüber Fremden zu höflich zu sein. Vielleicht verhalten sie sich in einem anderen Umfeld anders. Mir ist das halt nur aufgefallen. Meine Tochter habe ich an dem Tag auch daran erinnert danke zu sagen, die anderen waren ohne ihre Eltern da. Keine Ahnung.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaromir1976

ich kenne das so nicht,ob mit oder ohne freunde,gabs bei mir immer höflichkeitsfloskeln. auch gegenüber meinen freunden. was ich mir eventuell vorstellen könnte,wäre in so einer situation so eine art "gruppenzwang" ohh die zwei vor mir haben sich nicht bedankt,dann sag ich auch lieber nichts.


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ja, das schätze ich auch.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mache ich. Sie sagen eigentlich alleine Bitte und Danke, sie wissen das man es macht....aber wenn sie es mal vergessen, sage ich auch "Was sagt man?"


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich achte zugegebenermaßer eher auf das Danke...nicht so sehr auf das Bitte...


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich auch, desire... das bitte guckt er sich hin und wieder ab...


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gehört für uns zum guten Ton.


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich erinnere sie dran, aber ich erzwinge es nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Fehler gemacht und mein Kind unter Druck gesetzt wegen Bitte und Danke. Dann habe ich beschlossen, dass es schlimmeres gibt, und mich immer für mein Kind bedankt und gesagt, damit zeige ich xy, dass du und ich uns gefreut haben... Mein Kind war lange einfach zu ängstlich vor fremden Erwachsenen, das muss dann doch BITTE auch respektieren können! Ich jedenfalls habe daraus gelernt...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fordere Mini-Nilo schon auf Danke zu sagen, wenn er etwas bekommt und es nicht von selbst gleich sagt. Gleiches gilt, wenn er von jemanden etwas haben möchte. Da forder ich ihn auch auf darum zu bitten. (Alles aber nicht pauschal werten. Wenn ich ihm ein Gummitierchen gebe muss er nicht bitten und danken. Das darf er bekommen. So als Gegenbeispiel.) Aber ich denke nicht, dass wenn man dies nicht so macht kleine Unsympathe (was soll das eigentlich sein?) großzieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ich verstewh schon was du meinst. Die Konder sollen sich ja nicht jede Kleinigkeit von uns erbetteln müssen. Im meinte BITTE und DANKE im gesunden Rahmen.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, müssen sie. Hand geben nicht. Aber ein "Guten Tag", "Auf Widersehen" (oder Tschüss), bitte, danke., darf ich mal bitte vorbei etc.... müssen sie alles. Ich sag immer: "Mit Bitte und Danke wurden schon ganze Königreiche erobert!"


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, natürlich. Achte ich sehr drauf. Wobei ich den Satz "Was sagt man da?" so abgedroschen und blöd finde. Ich bitte mein Kind ganz einfach "Danke" zu sagen. Aber das klappt hier eigentlich auch von alleine sehr gut.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Was sagt man da?" "Die gute Hand bitte!" ganz blöde Sätze Kinder lernen das durch Vorleben aber manche sind einfach schüchtern. Meine Kinder müssen übrigens nicht jedem die Hand geben, ich tu es auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das Hand geben würde ich auch nicht von den Kindern verlangen (außer man gratuliert jemandem zum Geburtstag). Und die gute Hand gibts bei mir auch nicht, weil ich Linkshänder bin *lol* Ich weiß, dass die Sätze abgedroschen sind. Der Satz im AP galt beislpielhaft. Ich würde mein Kind direkt auffordern danke zu sagen. Aber ich glaube nicht, dass sie durch das Vorleben lernen. Das wäre ja zu schön! ;-)


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich lernen Kinder sehr viel durch vorleben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Das streite ich doch auch gar nicht ab. Ich bin nur skeptisch, ob kleine Kinder die Notwendigkeit von Höflichkeitsfloskeln abschätzen können, wenn es ihnen nur vorgelebt aber nicht beigebracht wird.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder lernen sehr wohl durch Vorleben.....


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richtig vorleben ist wichtig,die kinder lernen enorm dadurch,aber ich denke auch das gerade bei höflichkeit,nicht nur das vorleben reicht.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber solche Höflichkeiten entspannen sehr oft die zwischenmenschlichen Situationen. Daher finde ich das schon sehr wichtig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jap!! aber meist denkt er von selber dran


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, manchmal vergissters.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lege da sehr großen Wert drauf, auch auf "Hallo und Tschüß" sagen.