LaLeMe
wenn eure kids allein mit den rädern unterwegs sind und strassen überqueren, habt ihr mal beobachtet ob sie ihr rad schieben, oder ob sie fahren?
schieben, in der verkehrsschule wird angeraten die räder über die fußgängerstreifen zu schieben
ab 12 nur noch radweg und radampeln, so empfehlt es die truppe um den verkehrsminister ab 8 fußgängerwege, vorsicht geboten bei streifen deswegen schieben
meiner ist 8 aber allein fährt er nicht. wenn wir unterwegs sind, dann schiebt er.
Meine Kinder dürfen noch nicht alleine mit den Rädern raus. Finde das etwas früh.
Meine beiden sind 7 und 8 aber beide keine besonders kräftigen Kinder. Sie fahren bergauf nicht immer und es ist auch nicht wichtig ob sie da tun udn ob andere das tun... sie entscheiden das für sich. Die Frage finde ich seltsam.
Hä? Sind eure Straßen und Ampeln auf Bergen?
Ich hatte den Text nicht richtig gerafft. Sie schieben bergauf. Schieben meist ODER fahren ab und zu über Straßen und Zebrastreifen. Sie können das gut einschätzen, wenn es keinen Bordstein gibt und sie eben drüber kommen. Allein sind sie noch nicht unterwegs, bin immer dabei bzw. 100m hinter ihnen.
Jerome muss absteigen!
Mein Kind überquert mit dem Rad noch keine Straßen allein.
neee, meiner (5) darf auch nicht alleine. zusammen machen wir beides - mal schieben, mal fahren.
meine sind 8 und 10 J. aber alleine mit dem RAd lasse ich sie defintiv noch nicht fahren... wenn wir zusammenfahren schieben wir an den Fußgängerampeln und fahren an den Fahrradampeln...
achso... an Seitenstraßen ohne Ampeln, fahren wir langsam rüber... man kann ja nicht ständig absteigen...
Alleine darf Junior (7) nicht fahren. Und beim überqueren von strassen steigen wir alle ab.
Meine Maus ist 5 und fährt alleine noch nicht in der Nähe von Straßen Fahrrad. Wenn wir zusammen fahren, steigt sie immer ab, auch wenn wir alle auf Fahrräder sitzen und sagen das wir jetzt alle rüber fahren können, hält sie an und steigt ab, da sie noch zu viel Angst hat. Und das schadet ja in dem Alter auch nicht :-)
Wie ist es denn bei Dir???
aber im mai ist immer rad training ne woche lang in der schule, die grosse ist 2 . klasse und nimmt schon zum 2. mal teil, die kleine ist erste klasse und nimmt zum ersten mal teil der polizist hat uns gefragt ob wir unsere kinder beobachten wenn sie allein unterwegs mit den rädern sind, wie sie sich verhalten. er meint in klasse 1 schieben noch 90% der kinder in klasse 4 werden es nur noch rund 30% sein daher meine frage ob ihr die kinder mal beobachtet habt, ich weiss das meine kleine (6) auch nen feger ist und sicher nicht jedes mal schiebt über kleine neben strassen , wobei ich das 100 mal sage
Wenn ich dabei bin machen sie es garantiert nicht als wären sie unbeobachtet.
.
verstehe ich auch nicht... und warum sollte ich an jeder kleinsten Seitenstraße absteigen? Ich bringe meinen Kindern bei wie man sicher über eine Straße kommt, auch fahrend... denn sie machen es in unbeobachteten Momenten sowieso letzten in einer Erziehungsberatungsrunde fragte uns der Berater wer mit seinen Kindern schon mal bei Rot über die Ampel ist... alle riefen ganz pflichtbewußt "ICH NICHT" nur ich meinte "doch mach ich ab und an mal" er fragte mich warum ich das tue... ich meinte "weil Kinder irgendwann eh mal bei Rot gehen und wenn die Ampeln ausfallen sie auch irgendwie sicher rübergehen können müssen." und er meinte das ist genau richtig *g*
t unter meinen auto haben
Halt bloss deine Fresse du dumme Nuss...
Über grüne Fußgängerampeln und Zebrastreifen darf man nicht mit dem Fahrrad fahren, sondern muss die Räder schieben. Also wird abgestiegen und bei Grün, bzw, freier Strasse am Zebrastreifen, geschoben.
...
Brut?
Aber es ist besser, ein Kind mit 6 alleine Fahrrad fahren zu lassen?
Sowas dämliches!!
ich komme hinter meinen nicht nach sie fahren, ich komme irgendwann angelatscht
lol, was denn mit dir los brut, ja dein kind?
habt ihr wieder was woran ihr euch aufgeilen könnt... man man, wenn man hier nicht haargenau aufpasst was man schreibt... ich renne nicht tgl. bei Rot über Ampeln... in der Regel warten wir... aber ja, es kommt schon mal vor das wir um eine Bahn zu bekommen und wenn die STraße wirklich frei ist, mal rüberflitzen... und ihr tut mal nicht so als ob eure Kinder für den Rest ihres Lebens nur bei Grün über die Straßen gehen...
was ist das denn für ein mist? es ist und bleibt verboten bei rot über eine ampel zu gehen. dann bringt man seinen kindern es eben dort bei wo sich keine ampel befindet! und dann erklärt man auch gleich wie man sich zu verhalten hat wenn eine ampel mal nicht funktioniert. was ist das denn bitte für ein trottel gewesen?
.
das versteht die hohle Tante doch nicht... sie freut sich wahrscheinlich über ihre Brut...
und es geht nicht nur um meine kinder sondern allgemein um kinder, ich bin meinen ehrlich gesagt noch nie nach , aber werd ich vielleicht demnächst mal machen
und ihr tut mal nicht so als ob eure Kinder für den Rest ihres Lebens nur bei Grün über die Straßen gehen... ist vll richtig aber sie werden NIE über eine Rota Ampel gehen,wenn ICH dabei bin..
das nützt dir nichts, wenn sie unterm Auto liegen, weil sie bei Rot gegangen sind, als du nicht dabei warst...
.
Ich habe ein kaputtes Knie, freue mich, wenn ich halbwegs schmerzfrei laufen kann. Demzufolge fallen Roller und rad weg... Auto hab ich auch nicht. Meien fahren öfter und ich laufe hinterher, sie machen es toll und ich vertrau ihnen.
richtig aber sie werden es bestimmt öfter machen,wenn Mama es ihnen vormacht?!
Es ist VERBOTEN & viel zu gefährlich! Da muss man eben auf die nächste Bahn warten! Nee wirklich,auf so eine Idee würde ich nie kommen und ich bekomme jedesmal einen Hals, wenn ich mit Kind brav an der Ampel stehe und neben uns ein Trottel über die Straße rennt! Dann kann ich nämlich erklären,warum wir stehen bleiben müssen und der andere nicht! Verantwortungslos
absoluter blödsinn was du da schreibst. den berater würde ich gerne mal sprechen!!
meine mit Sicherheit nicht... dazu sind sie zu ängstlich...
Brut ist hier eine Beleidigung und ich würde einer Person eine scheuern, die das auf der Straße zu meinen Kindern sagen würde.
naja, macht mal weiter... natürlich ist nur eure Ansicht richtig... weil ihr alle so perfekte Supermamis seit... bin raus hier...
.
diese antwort verstehe ich nun nicht. würde deinen berater wirklich gerne mal sprechen. wie kann der nur so einen blödsinn von sich geben???
so ein Quatsch..
Mein Kind dürfte auch niemand Brut nennen.
Wir müssen täglich auf dem Weg zum Kindergarten & zurück 4x über die Ampel ;:`)
Wir hier auf dem Dorf nicht. Selbst wenn wir zu Fuß in den Kiga gehen müssten, wäre da keine Ampel. Auch in der Stadt sind kaum Ampeln in der Innenstadt zu finden. Meist gibt es nur Zebrastreifen.
doch schon zu denken geben, das dort schon so viele nein gesagt haben und es hier eigentlich auch alle nicht verstehen. aber der berater hat natürlich recht, is klar.
Susafi ist quasi Nachbarin und wenn das hier jemand sagt oder "deine Plagen" oder sowas in der Art würde echt die Luft brennen.
Die Nachkommenschaft eines Menschen als 'Brut' zu bezeichnen ist allgemein nicht üblich , sondern eher eine Beleidigung.
Eine solche Ausdrucksweise weist auf die Geringschätzigkeit hin, die damit für sämtliche Generationen der Nachkommen einer verachteten Person zum Ausdruck gebracht werden soll.
Kannte das Wort Brut so nicht für "Kinder" eher für vögel die Brüten .
vielleicht kommt es ja auf die gegend an ( stadtteile, straßenzüge) in der man wohnt. kann mir schon denken, dass es hier bei uns in der stadt ( ca. 5 km entfernt) stadtteile gibt, wo der ausdruck nicht sooo schlimm ist.
Möglich, daß es irgendwo normal ist aber da hier ja aus allen Bundesländern User vertreten sind würde ichs schon mal nicht so schreiben.
ist dieses Forum... mit angeblich perfekten Mami´s... mir kann keiner erzählen das man unter Zeitdruck noch nie eine rote Ampel überquert hat und gelassen auf die nächste Bahn wartet, obwohl man das quengelnde Kinder schnell in die Kita muss, damit man pünktlich auf Arbeit ist... lachhaft... naja, auf nen Dorf ohne Ampeln und kaum Auto´s wird das wohl schon so sein... ich lebe in einer Großstadt und wie gesagt... es ist nicht die Regel bei uns, aber es kam schon vor... und nein, das gibt mir nicht zu denken... denn ich bin eine fürsorgliche Mama und meine Kinder fahren mit 5 Jahren nicht alleine mit den Fahrrad durch die Stadt... und soviele waren in der Runde nicht anwesend und ob die Anwesenden die Wahrheit sagten ist ebenso fraglich... der Berater sagte ja nicht gleich worauf er hinaus will... natürlich schrien alle erstmal "Ich nicht."
Blödsinn. Brut ist allgemein ein unschöner Ausdruck für Kinder, vergleichbar mit "missratene Kinder". Aber es kommt wohl auf den "Assi-Grad" an, was man wie verwendet und betrachtet.
meine tochter ist jetzt 6.klasse. in der 3.klasse haben die den fahrrad-führerschein gemacht, seitdem darf sie allein fahren. und nein, ich bin ihr noch nie hinterher. der gedanke käme mir gar nicht in den sinn. vorher ist sie nur die straße hoch und runtergefahren. mit meinem bruder und seiner frau hat sie ab und zu mal ne radtour gemacht. keine ahnung wie die das dann gehandhabt haben.
Meine Kids sind nie alleine mit dem Fahrrad unterwegs. Die Große natürlich schon, aber die Kleine, jetzt 3. Klasse noch nicht. Hier bei uns gibt es in der 3./4. Klasse die Fahrradprüfung. Erst danach dürfen sie überhaupt mit dem Rad in die Schule fahren. Wir wohnen hier in einer Stadt an einer Hauptstrasse. Auf dem Dorf muss man wohl weniger Angst haben.
wir wohnen auch in einer stadt an einer hauptstrasse mit bahn, bus, lkw und allein, die kinder fahren hier auf bürgersteige oder auf radwege
auf einer belebten strasse fahren lassen. niemals daher stellt sich mir die frage nicht UND brut kenne ich auch nicht als normale bezeichnung für kinder. und ich wohne nicht weit weg von düsseldorf
Dann kann ich es nicht verstehen. Mit 5 Jahren habe ich mein Kind noch nicht alleine gelassen. In dem Alter kann ein Kind die Geschwindigkeit der Autos noch gar nicht einschätzen. Aus welchem Grund muss ein 5-jähriges Kind denn schon so selbständig sein? (Ich rede jetzt nicht von 100 m zum Bäcker oder um die Ecke zur Freundin)
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis