Kater Keks
Was bezahlt ihr monatlich und wo geht ihr hin? Nachdem ja meine KV der Meinung ist meinen RehaSport nicht mehr bezahlen zu wollen und ich aber gerne weitermachen würde, suche ich jetzt nach Alternativen. In meinem ambulanten RehaZentrum könnte ich auch auf eigene Kosten weitermachen, würde mich aber 39,50 Euro monatlich kosten. Mein Mann findet es zu teuer und meint, ich soll mal bei McFit gucken, das würde nur 19,90€ kosten. Hat jemand Erfahrungen mit McFit?
In ein billig Studio kannst du gehen, wenn du keinen Wert auf gescheite Betreuung legst, bzw. sie nicht brauchst. Gute Betreuung kostet Geld, gut ausgebildete Trainer/ Kursleiter wollen auch bezahlt werden, und das geht nicht bei einem Beitrag von 20€. Ich arbeite selber als Physiotherapeutin in einem Studio und habe somit viel Hintergrundinfos.
Ich war mal Mitglied bei Mcfit und war eigentlich immer recht zufrieden. Am Anfang gab es eine Einweisung in die Geräte welche Du für dein Trainingsziel brauchst. Zwischendrin sind sie auch immer rum gelaufen und haben dich korrigiert und Ernährungstipps gegeben. Meinen persönlichen Trainingsplan konnte ich alle paar Wochen anpassen lassen. Also ich weiss nicht was ein teures Studio da besser machen könnte (ausser gratis duschen und shakes). Leider musste ich aufhören weil es an meinem damaligen neuen Wohnort kein McFit gab.
Ich war auch eine Zeitlang bei McFit, aber hier gab es nur eine kurze Einweisung in die Geräte und das wars. Hier wurde definitiv nicht zwischendurch korrigiert, das Personal da war einfach nur "schön" und wollte sehen und gesehen werden. Und gerade eine gute Betreuung ist doch mega wichtig, wenn man nicht nur Muckis aufbauen will, sondern wegen medizin. Probleme trainieren muss. Ich würde da eher die 39,00 € investieren und dann hättest du auch jederzeit nen kompetenten Ansprechpartner.
Ich habe beides hinter mir. Mc Fit und ein echt teures Studio. McFit ist schon okay. Am Anfang gibt es eine Einführung,mit Termin. Später hast du halt wenig Betreuung. Braucht man aber eigentlich auch nicht. Duschen war aber z.B. auch nicht inklusive, das musste man extra bezahlen. Fand ich immer skuril. Großer Vorteil: die haben 24h amTag geöffnet. Ich war manchmal vor der Arbeit dort,manchmal spät, wenn das Kind im Bett war. Das war echt ein großer Vorteil. Und du kannst theoretisch alle McFit in Deutschland nutzen. Wenn man auf Dienstreise ist z.B. ganz praktisch. Teure Studios haben für mich mehr den Unterschied der Einrichtung. Tolle Duschen z.B., schöne geschmackvolle Umkleiden. Gute Betreuung natürlich auch. Wobei ich sagen muss, in keinem Studio wurde irgendwie auf die Kleidung oder so geschaut. War überall sehr angenehm.
Ich zahle knapp 50, / im Monat, incl. saunalandschaft und Rückenschule sowie Spinning. Dafür sind die anderen Hoppelkurse da nicht mit drin. Und alle 6 Wochen so eine spezielle Body-weicht Waage.da wird alles vermessen. Rund um sorglos Paket was Betreuung anbelangt.
Also ich stehe total auf unser neu umgebautes Mc Fit. Perfekt für meine Bedürfnisse. Aber ich bin auch kein Anfänger und brauche keine Saunalandschaft. Wenn Du Neueinsteiger bist und von Geräte- und Krafttraining keine Ahnung hast, würde ich dir ein anderes Studio empfehlen. Die Geräte unterschieden sich nicht. Von der Qualität super. An Kursen gibt es nur Cyberkurse, die sind aber wirklich gut. Kommt also darauf an auf was Du Wert legst.
Hallo....,
Sauna....nur gemischt ....... Sixpack.....eightpack....... Einfach kostenlos schauen