Kolkrabe
Ich mach mal eine sinnlose Umfrage:
Achtet ihr auf Synchronsprecher?
Gibt es Stimmen die ihr gerne mögt?
Irritiert euch das auch wenn ihr dann die Synchronsprecher als Schauspieler seht?
Ich habe einen Faible für Stimmen und achte darauf. Ist so ein Spleen.
Z.B. Klaus Dieter Klebsch höre ich gerne (Dr. House)
Oder auch Leon Rainer (u.a. der Sprecher im Off bei Heidi - Zeichentrickserie),
(Thomas Ohrner hatte in der Serie den Peter gesprochen )
Franziska Pigulla (u.a. Akte X)
Joachim Höppner (Gandalf, Herr der Ringe), leider verstorben
Timmo Niesner (u.a. Frodo, Herr der Ringe) - ja ja, der mittlere Sohn bei "Ich heirate eine Familie"
Otto Clemens (meist nur als Sprecher bei Dokumentationen, u.a. BBC im Reich der Giganten)
Äh, ja, ich langweile euch nicht weiter. Ich sag ja, ich habe da wirklich eine Macke
Das führt dann auch schon mal dazu dass ich aufspringe und google ob ich die Stimme richtig erkannt habe.
Gehts jemandem auch so?
Ich mochte Dirk Bach sehr gerne.
als Unikat betrachtet. Der hat immer Spaß gemacht. Aber Tom und sein Erdbeermarmeladebrot mit Honig ist ohne ihn nicht mehr Tom. (Sollte es davon mal neue Folgen geben)
Dieter Klebsch,den höre ich andauernd.Und gehe meinem Mann damit auf den Keks.Er guckt TV,ich sitze am Pc. Irgendwann im laufe des Abends sage ich mindestens einmal:Das ist die Stimme von Dr. House
auch damit, wenn ich immer sag "Hör mal, der spricht doch auch ..." Dann rollt der schon immer die Augen!
Oh ja ! Ich liebe die Stimme von David Nathan. Er spricht Dr.Sloan bei GA und ist der Synchronsprecher von Johnny Depp. Den Sprecher von Dr.House höre ich auch sehr gerne. Der spricht auch viele Doku-Sendungen.
.... GZSZ! (Hannes Bachmann, ich hab gegooglet :-) )
... aber ich kannte mal einen, die Stimme war der Hammer. Die war die pure Verführung sozusagen und von dem hätte ich mir stundenlang sogar Telefonbücher vorlesen lassen...
Kenne aber den Sprecher nicht.
Genau
Ja da geht es mir genauso.
Ich höre gerne Jackie Chan Und sehe ihn auch sehr gerne.
Eigentlich gefallen mir sehr viele, und wenn ich eine Stimme sehr oft höre und dann in irgeneinen anderen film gucke und höre wo das gar nciht hinpasst. zb die deutsche synchronstimme von jim carrey, passt zu keinem anderen spauspieler, das ist dann nervig. aber nicht immer ist das so. :-)
mir fallen gerade keine weiteren namen ein, aber wie gesagt mag ich sehr viele stimmen und immer wenn wir einen film schauen und die stimme mir bekannt vor kommt, sage ich meistens zu meinem mann:
"Die stimmte sprich auch der und der" oder irgendwie so :-D
Manfred Lehmann,ganz schlimm.Werbung für Praktiker usw. und Stimme von Bruce Willis.Den hört man ANDAUERND.
Ein bisschen. Ich liebe die Stimme von Nicolas Wilcke / Böll. Schon früher, in den 80ern. :-) Tim Sander finde ich auch nett. So ne richtige Affinität hab ich aber nicht dazu...
. . . Erzähler bei "Coco – Der neugierige Affe" . . . Erzähler in verschiedenen Dokus . . . Michael Landon "Bonanza" . . . usw. alle die spricht NORBERT LANGER in der dt. Fassung! Ich mag die Stimme sehr.
"Coco – Der neugierige Affe"
Wenn das keine Steilvorlage ist....
ich liebe die deutsche synchronstimme von david hasselhoff.... und von kate winslet sowie arielle (die alte verson)
Ganz markant und interessant finde ich immer die Synchronstimmen von Roseanne und Homer Simpson.... vor allem Letzteren würd ich gern mal sehen und live hören..*g*....
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen