Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Abneigungen

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage Abneigungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gegen Lebensmittel. Als Kind habe ich Käse gehasst. Weil mein Stiefvater ihn mochte, hasste ich ihn einfach. Punkt. Heute esse ich ihn viel lieber als Wurst. Ich liebe Käse. Mein Sohn mag bzw mochte noch nie Käse. Er bekommt manchmal richtig Würgereiz wenn er Käse nur riecht. Macht die Calciumaufnahme schwieriger, aber ich hole immer Wasser mit viel Calcium, das geht schon. Fisch dagegen liebt er total, ich könnte ihm jeden Tag welchen servieren. Egal welchen, ob geräucherte Makrele, Lachs, Thunfisch. Ich hab als Kind ebenso Fisch geliebt, weil es ihn so selten gab. Erkennt ihr euch in den Essensabneigungen oder Vorlieben eurer Kinder wieder?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht wirklich. Er liebt, was wohl die meisten Kinder in der heutigen Zeit lieben... Pasta und Pizza. Und hasst dafür Grünzeug... Wobei er alles isst, wenn man ihn dazu nötigt. Und in 98% der Fälle schmeckt es ihm auch und er nimmt sich schlussendlich Nachschlag. (Wie letztens bei Kartoffeln & Spinat.) Würde er nach MIR kommen mit den Essgewohnheiten, wäre er noch dünner als eh schon.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durch vieles geprägt sein. Gewohnheit,Vorbilder,genetisch bedingt.. Ich bin ein sehr schwieriger Esser. Im Laufe der Jahre habe ich mein Repertoire jedoch etwas erweitern können. Bei vielen Gemüsesorten tu ich mich wirklich schwer. Da ekel ich mich total. Obst hingegen ist bei mir unproblematisch. Ich versuche unsere Kleine zu einem vielfältigen Esser zu "erziehen". In ihrem zarten Alter lassen sich nur schwer Prognosen stellen,aber Gemüse bekomme ich fast gar nicht in sie rein. Bei Obst ist sie aber fast gar nicht wählerisch. Ganz die Mama?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine große isst alles gern da gibt's nix was nicht geht. Und meine kleine mag überhaupt keine leberwurst könnte sich aber von schinkenteewurst ernähren. Und Camembert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich esse keine Salami davor ekel ich mich wirklich extern. An Wurst eh fast nur Schinken oder so bratenaufschnitt und Käse. . Ich liebe Käse-solange er nicht riecht ;) Gemüse und Obst es ich gern darf aber nicht alles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große hatte mal als Baby eine Senftube in die Finger bekommen und dann den Senf gegessen. Seit dem liebt sie Senf, isst eher scharf, kräftig und auch etwas ungewöhnlich. Als Kleinkind hatte sie Garnelen geliebt, heute freut sie sich riesig, wenn die Großeltern von der Nordsee Krabben mit bringen. Eigentlich mag sie alles, was als Delikatesse durch gehen würde, aber Sie mag kein Spargel. Die Lütte ist schwieriger, mag kaum "Grünzeugs", liebt "Süß".


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind kommt, was das Essen betrifft, total nach dem Vater. Sie mag kein Gemüse und Salat. Als Kind liebte ich es,wir hatten das aber auch aus dem eigenen Garten. Das einzige was wir beide jedem Nachtisch vorziehen, ist Eis und das bei jeder Jahreszeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaein. Ich esse keinen Thunfisch. Meine Kinder dagegen schon. Champions mag ich auch nicht, meine Kinder schon. Einzig Rosinen sind wir uns einig. Bis auf meinem Mann mag die keiner. Mein Sohn mag keine Tomaten, mein Mann kein Spinat. Die Mädchen keine Knödel.


flower86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn isst alles, er ist da absolut unproblematisch. Er hat, für Kleinkinder untypische Vorlieben. Er liebt Oliven, am liebsten die in Knoblauch eingelegten, Kapern, alioli, solche mediterranen Sachen eben und ich liebe das auch. Ich persönlich esse nicht gerne Fleisch, finde das manchmal eklig. Eine absolute Abneigung habe ich aber gegen rote Beete. Finde den Geruch schon ganz furchtbar. Ich hoffe das mein Großer so unkompliziert bleibt, ich war da als Kind schon schwieriger.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder mögen keine Pilze. Ich esse gern Pilze Die kleine mag nicht gern Fisch essen Mein ältester isst kein Brokkoli Lg. Anny


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Kind habe ich immer vieles gegessen, es gibt nur wenige Dinge, die ich absolut nicht mag. Meine Tochter war da anders. Sie wollte auch nie probieren. Mit der Zeit hat sie aber doch das eine oder andere probiert. Zum Beispiel Pilze. Seitdem muss ich zusehen, dass ich genug abbekomme, wenn es Pilze gibt. Ganz interessant fand ich es, als vor ca. 2 Jahren die Sache mit dem Pferdefleisch in der Lasagne war. Meinte meine Teenie-Tochter "Na und, isst man halt Pferdefleisch" (genau das würde ich aber zum Beispiel nie essen wollen). Woraufhin ich dann fragte, wieso sie denn Theater machen würde, wenn in einer Sauce Krabben sind. Das sei doch vom Prinzip das Gleiche. Ja, fand sie auch. Seitdem sind Krabben zwar nicht der Renner (ich liebe Krabben), aber es stört sich auch nicht mehr, wenn welche in der Sauce sind.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich erkenne mich im Essverhalten meines Sohnes sehr wieder - leider! Ich war als Kind ein extrem mäkeliger Esser, es gab mehr, was ich nicht mochte, als Lebensmittel, die ich gerne gegessen habe. Vor allem habe ich damals kaum Fleisch gegessen, vor allem nicht, wenn da auch nur ein Fitzelchen Speck dran war. Das ist bei meinem Sohn ganz genauso - er verzichtet lieber ganz auf Fleisch als das Risiko einzugehen, evtl. auf Speck zu treffen :) Ich finde das manchmal nervig, aber Sorgen mache ich mir nicht, da ich mich irgendwann im frühen Erwachsenenalter komplett geändert habe - die Hoffnung habe ich auch bei ihm. Jetzt esse ich so gut wie alles - auch mit Speck habe ich nicht mehr diese großen Probleme, ich brauche ihn nicht, aber mich würgt es auch nicht mehr beim Gedanken daran. Allerdings hat mein Sohn ein weitaus größeres Repertoire an Lebensmitteln, aus denen er wählen kann. In meiner Kindheit gab es nicht so viele exotische Sachen und da ich bei meiner Oma aufgewachsen bin, kam da eher Hausmannskost auf den Tisch (die ich jetzt übrigens kaum mehr koche...). Mein Sohn mag dann auch eher exotischere Sachen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab als Kind fast nur Käse gegessen, Wurst und Fleisch möchte ich fast garnicht. Hat sich irgendwann geändert. Meine Kinder sind absolute Fleischfresser, die Große hat schon mit 2 Jahren nur die Ente an Weihnachten gegessen ;)... Wenn allerdings jemand am Tisch ( im Lokal oder so)Käsespatzen bestellt hat, musste sie fast würgen. Die Kleinen sind eher unkompliziert, essen fast Alles, aber am liebsten immer erst das Fleisch, oder Fisch. Fisch hab ich als Kind nicht gegessen, jetzt sehr gern. Ich war echt sauer, als meine Mama mir nach Jahren erzählte, dass an meinem Lieblingssalat Krabben sind, die waren immer schön klein unsichtbar. Also Nein, meine Kinder kommen in der Sache eher nicht nach mir, sondern nach den Gourmet Papas ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kriege Rosenkohl und Gemüsesäfte aller Art, außer Rhabarbersaft, nicht durch den Hals. Mein Sohn ist erst 7 Monate alt und es wird sich noch zeigen, was er mag und was nicht. Es bleibt spannend. Ich würde aber trotzdem mal Rosenkohl kochen wenn es soweit ist und auch essen. Der Kleine soll sich selbst ein Bild machen und das nicht nur verweigern, weil ich es nicht mag.


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind ist essentechnisch das totale Gegenteil von mir. Ich bin eher unkompliziert. Liebe Käse, Fisch und Gemüse aller Art besonders. Das Kind ist sehr heikel. Keine Milchprodukte ausser hin und wieder Kakao. Sie hasst Butter, Sahne und Käse ganz besonders. Würde es nach ihr gehen, dürften wir so etwas nicht mal im selben Zimmer essen ;-) Sie isst kein Gemüse (Obst Gott sei Dank schon).Hoffentlich ändert sich das noch!! Lg