Mitglied inaktiv
hallo Ihr lieben, ich habe mal eine frage an die dreifachmamis unter euch: und zwar haben wir 2 kinder (fast 5 jahre und 1 jahr alt) und sind am überlegen ob nun noch ein drittes kind ja oder nein?! nummer 3 sollte dann aber spätestens bis ende nächsten jahres da sein, da sonst der altersunterschied zu unserer ältesten zu groß ist... also prinzipiell finden wir die vorstellung schön 3 kinder zu haben, andererseits haben wir auch bedenken, z.b. finanziell (wir arbeiten zwar beide voll, aber 3 kinder kosten ja auch ne menge...) andererseits ob man überhaupt bei vollzeitjob noch zeit für 3 kinder hat ohne dann irgendwen der 3 zu vernachlässigen... ich brauche daher unbedingt einmal erfahrungsberichte von euch und möchte wissen wie sich so der alltag mit 3 kindern gestaltet? natürlich ist es schön soviele kinder zu haben und viele von euch werden sicher sagen, dass sie es daher nicht bereut haben. aber hand aufs herz, war es deutlich einfacher mit 2en? wir wissen echt nicht wie wir uns entscheiden sollen... auch gerade weil wir beide eine 40-h arbeitswoche haben und evtl. denken dass das schwierig ist zu vereinbaren job und 3 kinder... bin sehr gespannt auf eure berichte :-) danke und ganz liebe grüße, claudia
mir reichen 2 :-) (auch wenn es deine fage nicht beantwortet
Also ein 3. Kind kommt bei uns nicht in Frage..... Wenn ihr euch dafür entscheiden solltet, dann denke ich, kannst du die 40 Stunden Arbeitswoche abschminken.....ich denke (ich weiß es aber nicht) dass das nicht zu packen ist. Ich arbeite auch voll 40 Stunden und mein Mann mitunter mehr, und wir kriegen das mit 2 Kindern gerade so hin. LG, Jana
Andere werden das anders sehen aber mir wären 2 echt genug. Mit 6/7 ist es sicher auch schwer zurückzustecken für 2 kleine Geschwister. Meine Nerven brauchen auch keine 3 kleineren Kinder.
Es ist anstrengend mit drei Kindern, aber natürlich auch sehr schön. Wir hätten aber eigentlich nur 2 Kinder gewollt, aber so ist es auch gut. Eine dritte Schwangerschaft hätte ich wohl nicht auf mich genommen, nochmal ein Jahr aus dem Beruf raus, nochmal anfangen mit Stillen und durchwachten Nächten. Ich kenne aber einige Mamas mit drei Kindern und es klappt eigentlich bei allen gut.
Meine Kinder sind 10, bald 8, 6 und 1 1/2 Jahre. Ich arbeite nicht zur Zeit und wenn Samira in den Kiga geht dann auf jeden Fall nur auf 400€ Jeder hat ja sein eigenes Lebensmodel, für mich wäre das nichts Vollzeit zu arbeiten und kleine Kinder. Allerdings kann ich mir bei dem Gehalt meines Mannes auch gut erlauben zu Hause zu bleiben. Es muss ja auch finanziell passen. Und klar war es einfacher mit 2en als mit 3en oder 4. Der Alltag verändert sich ja auch mit jedem Kind und die Hausarbeit wird mehr *g* Ohne das passende Umfeld hätte ich sicher weniger Kinder und ohne den Job meines Mannes auch. lg. Anny
hallo, klar hat jeder sein eigenes lebensmodell... ich könnte mir auch vorstellen einen halbtags oder teilzeitjob zu haben um mehr zeit für die kinder zu haben nur leider geht das erstens finanziell nicht (soviel verdient mein mann nämlich leider nicht um eine dann 5-köpfige familie zu ernähren) und weiterhin ist eine halbtagsstelle in meinem job eigenbtlich nicht zu realisieren... schade dass kinder und arbeit manchmal schwer zu verienbaren sind, gerade wenn man nicht nur 1 'quoten'kind möchte... vielliecht gewinne ich ja mal im lotto oder so...aber ich bin auch der meinung, dass gerade arbeitende familien mit kindern besser unterstützt werden sollen und nicht nur hartzIV kinder (bitte nicht falsch verstehen) aber manchmal geht man eben nur für die kita-beiträge arbeiten und das kann es auch nicht sein, aber das geht jetzt thematisch zu weit... danke für deinen erfahrungsbericht, ich beneide dich um deine zeit :-) lg claudia
kann nur von meiner Mutter berichten. Sie ist alleinerziehend und hat 4 Kinder und hat immer Vollzeit gearbeitet. Mein Bruder ist 5 Jahre älter und meine große Schwester ist 3 Jahre älter als ich. Meine kleine Schwester ist 12 Jahre jünger als ich. Wir wurden alle immer gleich behandelt und natürlich mussten wir auch mal zurückstecken, aber das war nicht weiter schlimm. Ich fand sehr gut, dass ich schon recht früh kochen konnte und auch selbstständig für meine Hausaufgaben und so verantwortlich war. Meine Mutter sagt, sie würde sich nie anders entscheiden und ist froh so viele tolle Kinder zu haben. .
Das kann man durchaus entspannter mit 2 Kindern alles haben, samt VollzeitJob. Meine Kurzen kamen auf die Welt als die Großen 14 und 16 waren... 3 oder 4 kleine Kinder und dann Haushalt, VollzeitJob und ohne Partner... glaub mir... ich würde auf dem Zahnfleisch robben.
nie niemals bekomm ich ein 3te
Hi,
also ich habe zwar nur 2 im Alter von 9 und 4 ABER ich kann dir sagen die reichen vollkommen. Ich habe erst nach der Geburt von Nr. 2 auch wieder voll gearbeitet aber habe nach einem Jahr festgestellt das ich den Kindern nicht mehr gerecht werden kann. Mann, Haushalt, 2 Kinder und tgl. 11h unterwegs+ einkaufen, Taxi für die Kids spielen und und und....das war mir zuviel, ich habe mich dann auf 30W/h reduzieren lassen nun ist alles tutti palletti...
Ich will damit nur sagen das ich es für seeehr schwer halte Vollzeit und 3 Kids, wenn ein drittes dann weniger arbeiten
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?