Mitglied inaktiv
WAS würdet ihr in der Erziehung eurer Kinder anders machen, wenn es euren Partner nicht gäbe? Also, welche Kompromisse geht ihr ein?
bei mir: Wenn ich alleine wäre, würde ich meine Kinder aus der kath. Kirche holen, weil ich das schrecklich finde, wie die mit den Missbrauchsvorwürfen umgeht (und anderen lebensfremden Weltansichten). Meinem Mann bedeutet sein Glauben aber viel und er hängt da irgendwie dran, weil er auch so aufgewachsen ist.
ich bin alleine
Mein Sohn wäre schon selbständiger wenn mein Mann nicht wäre :-) Wenn Calvin und ich kochen und mein Mann sieht, dass er ein Messer in der Hand hat krieg ich nachher ne Standpauke, sowas will er nicht bzw. kann er nicht ertragen hinzugucken. Da gibts 100e Beispiele wo ich meine Sohn schon viel mehr zutraue und mein Mann Angst hat deswegen ist Calvin son bisschen überbehütet find ich.
Ich bin alleine.. Aber Jerome würde nicht Jerome heißen und das wäre ja schade gewesen ;)
Da gibt es nichts Grundsätzliches, was ich anders machen würde. Mein Mann und ich sind uns bei der Erziehung unserer Söhne fast immer einig. Es gibt manchmal Situationen, in denen wir unterschiedlich reagieren (er ist sehr ruhig und ich bin manchmal eher ungeduldig). Aber ändern würde ich nichts.
Keine Ahnung. Bisher sind wir uns einig was die Beziehung angeht und ergänzen uns wunderbar. Was ich gerne an MIR ändern würde, ist meine Morgenmüffeligkeit, denn darunter leiden auch leider die Kinder
...
Und irgendwas wollte ich auch schreiben
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?