heutanonym
Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen... Sagt man im Englischen z.B. zu 14:55 auch "fourteen fiftyfive" oder "five to three (p.m.)"? Oder ist auch im Umgangssprachlichen rein das 12Stunden-System?
Two fifty-five. Oder five to three. Im Zweifelsfall noch das pm dazu sprechen.
würde auch five minutes to three o´clock gehen? geht um Schulenglisch, bin mr nicht so klar was Schulenglisch ist und was umgangssprachlich
Es wird eigentlich nur das 12-Stunden-System verwendet und durch am oder pm präzisiert, wenn es aus dem Kontext heraus nicht klar ist. In deinem Beispiel five to three. 14 hundred im Sinne von 14 Uhr kenne ich im Englischen eigentlich nur aus dem militärischen Sprachgebrauch.
Five to three oder two fifty five wäre korrekt.
Two fifty-fife p.m. oder five minutes for three o'clock p.m. a.m. ist alles was vormittag ist und p.m. ist nachmittags.
Hallo,
Ich liebe in den USA:
Es gibt nur 12 Stunden, AM und PM.
14:55 Uhr heißt dann:
„Five off three“. Oder
2.55 pm
Military time wäre „1455 hours“
Amerikaner tun sich extrem schwer mit dem 24 System :-))) die sind ständig am rechnen… und dann Ist es trotzdem falsch
LG
D
Hallo, in der Schule wird zumeist Oxford Englisch benutzt, also UK. Es kommt immer darauf an, ob es formal oder umgangssprachlich ist, aber im Prinzip ist beides ok. Im Cambridge dictionary steht auch als Erklärung: „...And for times between thirty-one and fifty-nine minutes after the hour, UK and US English use „to“ and US English sometimes uses „of“. So 7:40 is seven forty or twenty to eight (UK and US), or twenty of eight (US)“.
Wenn Schulenglisch (also Oxford English) gefragt ist, dann "two fifty five (p.m.)" oder "five to three". Im Umgangssprachlichen benutzt man die deutsche Schreibweise auch nicht, habe aber erst jetzt durch die Kommentare gelernt, dass das im militärischen Sprachgebrauch angemessen wäre.
Achja, und "o'clock" nicht vergessen, wenn es Schulenglisch sein soll.