Elternforum Rund ums Baby

Übernachten bei drn Großeltern

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Übernachten bei drn Großeltern

Lisa248

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser kleiner ist jetzt ca. 9 Monate alt. Bisher hat er abends noch nie wo anders geschlafen und wurde auch abends immer nur von meinem Mann oder mir ins Bett gebracht. Jetzt ist es so, dass mein Mann und ich Ende Juni noch kirchlich heiraten. An diesem Abend soll der kleine bei Oma übernachten. Er ist dort auch unter der Woche meist einen Tag und schläft dann auch da ( mal besser mal schlechter). Die Pma meint jetzt, dass sie das übernachten vorher gerne ausprobieren möchte und drängt mich dazu es zeitnah zu versuchen. Ich hab aber das Gefühl, dass ich dafür noch nicht bereit bin und Angst davor, dass es nicht klappt - Er ist nicht unbedingt der beste Schläfer. Was meint ihr ist das nich zu früh? Kann es an der Hochzeit trotzdem klappen oder gibt es dafür eine Alternative?


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Ich sehe da überhaupt kein Problem, die Oma ist scheinbar eine feste und sichere Bezugsperson, bei euch wird es wohl auch nicht immer reibungslos klappen. Ich kann die Oma verstehen, dass sie mehr Sicherheit möchte und das nun mal probieren will.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Es geht ja dabei nicht nur um dich bzw. betrifft es ja vor allem dein Baby und die Oma. Die beiden müssen dann miteinander klar kommen. Würde mich also nach deren Bedingungen richten und wenn Oma üben will finde ich das wichtig


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Ich würde es auch vorher probieren. Dann hast du ja auch mehr Ruhe an dem Abend. Oft klappt es besser, als man vorher denkt.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Ich würde es vorher ausprobieren. So lange ist es bis Juni auch nicht mehr und wenn die Oma dann ein besseres Gefühl hat, ist es doch gut. So richtig bereit dafür ist man als Mutter wohl nie aber ihr wollt doch, dass euer Kind im Juni bei der Oma schläft. Also wieso nicht jetzt schon ausprobieren. Ich glaube nämlich, dass es im Juni sonst genau so wenig "passend" ist für Dich wir jetzt.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Ich finde den Vorschlag deiner Schwiegermutter sehr sinnvoll. Wenn du möchtest, dass es an dem Tag der Hochzeit klappt, ist es wichtig, das Übernachten zur Regelmäßigkeit werden zu lassen, damit es für das Kind Alltag ist. Ihr könntet ab jetzt einmal wöchentlich das Kind bei den Großeltern übernachten lassen. Das wäre doch auch für dich und deinen Mann sehr schön; dann könntet ihr ungestörte Paarzeit genießen.


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Wo liest du das mit Schwiegermutter raus?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bradypus

Ich habe das gedacht, weil sie von „Oma“ schreibt. Wenn ich über meine Mutter rede oder schreibe, benutze ich „meine Mutter“ als Bezeichnung. Aber es ist für den Sachverhalt ja vollkommen egal, ob Mutter oder Schwiegermutter.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Ich würde es ausprobieren. Wenn du dich nicht „sicher“ fühlst dabei mach es doch so, dass er abends oder wie gewohnt tagsüber zur Oma geht und dort auch das einschlafen mit der Oma stattfindet. Und dann kannst du immer noch gegen 20/21 Uhr dort hin und ebenfalls übernachten für den Fall der Fälle dass etwas sein sollte oder du selbst die Sicherheit brauchst. Wir haben es zuerst so geübt dass sie zu uns kamen als er schlief und ihn da gehütet haben, später dann auch zu Hause zum einschlafen bringen. Aber unser Sohn schläft auch phänomenal beschissen. Generell halte ich ihre Idee für sinnvoll da Routine rein zu bringen, nicht dass es an der Hochzeit dann total in die Binsen geht.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

ich würd es auch jetzt schon versuchen und nicht nur einmal. so kannst du entweder a) ganz entspannt feiern, weil du schon weißt, dass es klappt, oder b) umdisponieren, weil es eben nicht klappt. seien wir ehrlich, kannst du ganz entspannt den abend genießen, wenn du nicht weißt, ob das mit dem schlafen klappt? ständig halb acht stellung und blick aufs handy, weil die oma anrufen könnte? ich bezweifle es. denk doch auch mal an die oma. sie würde es wohl auch gern ein paar mal üben. gibt ihr doch auch sicherheit und davon profitiert auch dein kind. an einem "normalen" abend hat sie keinen druck, ruft bestimmt an, wenns nicht klappt. bei der hochzeit wird sie sich voll stressen, weil sie euch den abend nicht versauen will.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Feiert Ihr denn Eure Hochzeit ohne Eure Eltern?


Lisa248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Nein, meine Eltern sind schon da und bleiben auch so lange wie möglich - aber wahrscheinlich nicht bis zum schluss. Meine Mama hat mir das direkt angeboten und es macht ihr nichts aus


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Ich finds ne gute Idee der Oma. 1. Wirst du das Gefühl eh auch in 2 Monaten haben, daher denke ich bist du selbst auch entspannter in der Hochzeitsnacht, wenn du weißt die beiden haben das schonmal gut geschafft und 2. Scheint es ja für die Oma auch wichtig zu sein etwas Sicherheit zu haben. Sie will euch sicher nicht in der Hochzeitsnacht stören müssen, gönne ihr die Sicherheit!


sausewind73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Ich fand es immer wichtig. Auch schon zu jungem Alter. Wenn du zb.ins KH musst , Mann arbeiten zb.. In so einer Situation bist du dann auch entspannter . Kann immer mal notwendig sein , nicht nur geplant wegen der eigenen Hochzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Ich glaube es wird viel schlimmer wenn es am der Hochzeit das erste Mal versucht wird,wenn es klappen soll muss die Oma Gelegenheit haben das zu testen,am großen Tag selber stehen alle viel zu sehr unter Anspannung,wenn es für das Kind bis dahin schon fast normal ist dort zu schlafen stehen die Chancen sicher besser dass es klappt Oder du nimmst in Kauf dass du in der Nacht angerufen wirst und dein Kind holen musst(im schlimmsten Fall noch wahrend der Feier?) Ansonsten würde ich von vornherein einen PlanB erarbeiten,wenn du jetzt nicht überzeugt bist was macht dich so sicher dass du es in etwas mehr als 2 Monaten auf einmal bist? Diejenigen die meine Kinder betreut haben haben immer auf mindestens eine Probenacht bestanden bevor es wichtig wurde,und trotzdem ist es passiert dass wir sie mitten in der Nacht holen müssten,sei es dass sich ein Kind nicht beruhigen ließ oder gar krank wurde


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Unsere Enkelin schlief das erste Mal mit 9 Monaten bei uns. Das war kein Problem. Meine Tochter ist in solchen Dingen aber auch gelassen. Geht die Oma nicht mit zur Hochzeit?


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Meiner war knapp 13 Monate alt, als er das erste Mal bei Oma übernachten "musste". Wir haben vorher nicht geübt. Ich musste zu einem auswärtigen Termin, war über Nacht über 500km entfernt; hätte also im Notfall nicht einfach dazukommen können. Und obwohl ich den Kleinen Einschlafstille hat das Einschlafen bei Oma problemlos geklappt. In der Nacht war er dann eine Stunde wohl wach und hat geweint, weil er seine gewohnte Brust natürlich nicht bekommen konnte. Da musste er dann rumgetragen werden. Hat die Oma aber auch überlebt. Ich hatte aber auch volles Vertrauen in meine Mutter und meine Mutter war voller Überzeugung, dass sie den Kleinen schon beruhigt bekommt. Andernfalls hätten wir vorher vielleicht doch geübt. Wenn sowohl du als auch die Oma Zweifel haben, dass es klappt bzw. da anscheinend die Einstellung der Oma ist, dass sie im Fall der Fälle eher bei euch anrufen würde, weil sie den Kleinen nicht (schnell genug) beruhigen kann, dann übt es vorher. Die Oma muss sich im Umgang in der Nacht sicher fühlen und wenn sie das vorher üben möchte, damit sie euch in eurer Hochzeitsnacht eben nicht anrufen muss, weil sie es nicht gehändelt bekommt, dann übt es im Vorfeld doch einfach ein paar Mal.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Meine Tochter hat auch das 1. mal bei der Oma geschlafen, als sie 9 Monate alt war und mittlerweile hat es sich so eingependelt, dass sie mind. 1x im Monat da schläft. Und sie schläft ausnahmslos immer besser als bei uns Ich finde die Idee gut, dass ihr das vorher schonmal übt ! Wir hatten den Anspruch, dass sie Silvester auf jeden Fall bei meinen Eltern schläft, also habe wir das im Oktober das 1. mal probiert.


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Einfache Frage ist: Warum versucht ihr es nicht jetzt schon direkt ein paar mal? Wo ist das Problem dabei? Wenn die Oma das doch anbietet.... Du schreibst, dass DU noch nicht bereit bist. Ich vermute, das wirst Du dann in 8 Wochen auch nicht sein... Und stehst während deiner Hochzeitsfeier unter Strom, was sich - neben dem ja sowieso aufregenden Tag - zusätzlich auf dein Kind übertragen wird...


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa248

Warum versuchst du es nicht einfach? Haben wir auch, ist grandios gescheitert, haben unseren Sohn wieder abgeholt und gut war es Die Kinder sterben ja nicht davon und nur Versuch macht klug Und es schadet bestimmt nicht wenn er sich schon mal daran gewöhnt