Elternforum Rund ums Baby

Überfütterung durch Pre Nahrung?

Anzeige kindersitze von thule
Überfütterung durch Pre Nahrung?

19Selina96

Beitrag melden

Hallo, ich brauche dringend die Meinung/Rat anderer Mütter. Meine Tochter (6 Wochen) scheint ständig Hunger zu haben. Sie bekommt ca. 6-7 Fläschchen PRE Nahrung mit 90ml (empfohlen wären in ihrem Alter 120ml). Nebenbei stillen wir auch noch. Allerdings schreit sie nach 60 min. stillen wegen Hunger. Sie ist dann erst nach einem Fläschchen glücklich. Mittlerweile schreit sie nach einem Fläschchen weiter. Sie bekommt dann nochmals 30ml Nachschub. Nach etwa 60 min. schreit sie wieder und ist dann erst nach einem Fläschchen wieder ruhig. Die Kinderärztin meinte damals zu mir, dass sie überfüttert wäre und deswegen Bauchschmerzen hätte. Deswegen habe ich auch die Menge reduziert. Nun frage ich mich, ob es sein kann, dass sie nicht satt wird oder andere Gründe vorliegen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann man von PRE Nahrung wirklich überfüttern? Ich weiß nun nicht was ich tun soll. Die Menge erhöhen und eine Überfütterung riskieren oder sie hungern lassen. Ist beides für mich keine Option!


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19Selina96

Man kann mit Pre nicht überfüttern! Lass dir nichts einreden. Pre wird nach Bedarf gegeben genau wie man nach Bedarf auch stillen würde.


19Selina96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Danke für deine Antwort! Das wurde mir schon öfter gesagt, dass man mit PRE nicht überfüttern kann. Da diese Behauptung allerdings von einer Ärztin kam, war ich doch verunsichert.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19Selina96

Muttermilch und Pre kann man nicht überfüttern. Prost Mein Kleiner Spatz hat sich auch nicht an die Packungsangaben gehalten. Er hat weit aus mehr getrunken. Der Kinderarzt sah darin kein Problem. Bitte nach Bedarf geben.


19Selina96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Danke für deine Antwort. Dann werde ich mal die Trinkmenge erhöhen und nach Bedarf füttern.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Manche Ärzte erzählen einem auch dass man mit 4 Monaten mit Brei anfangen muss oder dass es nicht normal ist wenn ein Kind mit 1 Jahr noch nicht durchschläft. Also manchmal ist nicht alles was Ärzte erzählen so ganz richtig.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19Selina96

durch Flaschennahrung. Es ist ja auch auch einleuchtend, dass Mami versucht, die üblichen 90 oder 120 doch noch komplett "reinzubekommen", absolut nicht böse gemeint! Oder dass einfach mal 20ml mehr einfließen lassen noch geht wo ein Stillbaby eben schon abbrechen würde, weil es einfach anstrengender ist. Ob das jetzt bei deinem Kind der Fall ist, ist sicher schwierig zu sagen. Babys schreien ja nunmal auch aus anderen Gründen. Und dass nach der Flasche erstmal eine Weile Ruhe ist, heißt ja auch nicht, dass es wirklich der Hunger war. Vielleicht hat die Flasche einfach wieder sehr satt und müde gemacht und angestrengt oder das Saugen hat beruhigt, wer weiß das schon. https://www.momjunction.com/articles/overfeeding-a-baby-and-steps-to-prevent-it_00457073/


19Selina96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Danke für deine Antwort! Ich wüsste nicht, wie man das Baby zum Austrinken zwingen sollte. Wenn es nicht mehr will, saugt es auch nicht mehr bzw. lässt den Sauger los. Zumindest ist das bei meiner Tochter der Fall. Natürlich weinen Babys aus vielen Gründen. Man greift aber nicht gleich zur Flasche. Hat das Baby das Bedürfnis zu Saugen, reicht der Schnuller. Wenn sich das Baby allerdings überhaupt nicht beruhigen lässt und anschließend das Fläschchen hastig leert, wars doch der Hunger. Ich wüsste zumindest nicht, wieso sie sich sonst so über die Nahrung "herstürzen" würde . Das Problem ist dann eben, dass sie - eigentlich tage- bzw. phasenweise - großen Hunger zu haben scheint. Vor wenigen Wochen hatten wir das Gegenteil - kein Hunger, kaum Gewichtszunahme. Zu deiner Aussage, dass Saugen beruhigt, kann ich noch anmerken, dass Babys bei Bauchschmerzen angeblich auch trinken wollen. Das meinte zumindest meine Kinderärztin.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19Selina96

Mit Verlaub, Du brauchst nicht die Meinung von Müttern, sondern das Wissen von Experten. Ja, man kann Pre überfüttern, frag im Expertenforum nach. Ich glaube (!!), mich an eine Menge von etwa 800ml/Tag zu erinnern... aber das dürfte je nach Alter sein. Das heißt nicht, daß Deine Tochter zwangsläufig überfüttert ist (zumal sie ja Zwiemilch bekommt, nicht nur Pre)... nur daß Du nicht blind Müttern vertrauen solltest, die auch nicht mehr Ahnung haben als Du. Frag zB mal die Hebamme im Expertenforum. Die hat Wissen und wird schon nicht empfehlen, Dein Kind hungern zu lassen! Alles Gute Euch!


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Wie sollte frau deine 800ml/24h beim Stillen überprüfen? Da weiß auch keine Mutter wieviel das Baby trinkt. Mein Kleiner kam alle 2-3h und hat an beiden Brüsten insgesamt 60-90min getrunken. Laut Hebamme ein Genusstrinker. Bei einer Bekannten ist der Kleine nach 5min an einer Brust satt (kam auch alle 2-3h). Wurde dadurch mein Kind überfüttert und ist deshalb jetzt (5 Jahre) ein sehr guter Esser (teilweise meine Protionsgrößen)?


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Du verwechselst etwas. Ich schrieb von Überfüttern mit Pre. Du schreibst von Stillen. Beim Stillen ändert sich die Milchzusammensetzung mit der Trinkmenge (wird wäßriger), bei der Pre bleibt sie gleich. Auch ist Stillen anstrengender als Fläschchen-Saugen. Usw. Ob man mit Stillen deswegen nie und nimmer überfüttern kann, weiß ich nicht (bin kein Experte), aber ich habe noch nie davon gehört. Bei Pre ist es sehr wohl ein (seltenes) Thema. Wie ich schon schrieb, füttert Ronja Zwiemilch. Das dürfte nochmal anders sein, vermutlich irgendwo zwischen Stillen und Pre, und da gibt es idR leider eh viel weniger Studien. Aber jedenfalls bringen alle unsere Vermutungen nichts, sofern Ronja echte Antworten will - die gibt es zB von einer Hebamme im Expertenforum. Wenn sie nur in ihrer Meinung bestärkt werden will, klar, da kann sie auch hier ahnungslose Mütter fragen und an das glauben, was sie schon vorher glauben wollte. ;-) (Die Idee, die Aussage des Arztes zu hinterfragen, finde ich übrigens prima. Nur beim Thema Stillen und Milch gibt es viel zu viele emotional vertretene Meinungen, da bringt ein Forum wenig gut recherchierte Fakten. Also Hebamme fragen.)


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19Selina96

Also überfüttern ansich glaube ich nicht. Aber vielleicht hat sie ein starkes Saugbedürfniss und trinkt deswegen mehr als ihr Magen gut findet? Beim stillen brauchen Sie ja schon länger um auf die selbe Menge zu kommen. In dem alter haben sie aber halt auch oft Bauchweh und die Hebamme sagte mal das die kleinen in dem Alter bei Bauchweh nicht unterscheiden ob das durch Hunger kommt oder halt Bauchweh ist. Aber meine hat riesige Mengen getrunken, ich hab ihn so viel trinken lassen wie er wollte. Er war trotzdem sehr dünn. Mit 4 Monaten war er bei 1,5 L PreMilch. Hatte aber nie Bauchweh oder gespuckt. Also diese "Richtmengen" sind völliger Blödsinn. Wenn es zu viel für den Magen wäre kommt das eigentlich auch wieder hoch.