Mitglied inaktiv
Also ich weiß echt nicht mehr weiter. Meine Tochter ist echt so eine Schokoelse. Sie könnte den ganzen Tag nur Süßigkeiten essen. Das hat sie auch mal gesagt/zugegeben. Sie ist fast 4. Sie frühstückt morgens ganz normal 1-2 Scheiben Brot mit Belag. Ich schnippel ihr noch eine Schale Obst/Gemüse Stückchen für den Kiga. Davon isst sie manchmal gut und manchmal nicht so gut. Mittags kommt sie vom Kiga und dann gehts los. Wir essen abends warm. Deswegen gibt es mal Pfannkuchen, mal Milchreis oder Dinkelpops mit Milch. Danach will sie immer Schokolade. Davon bekommt sie eigentlich jeden Tag eine kleine Tafel Ritter Sport. Dann gehts weiter mit der Bettelei. Hier nen Lolli und Maoam und dies und das möchte sie. Aber wenn wir irgendwo zu Besuch sind und da stehen Kekse dann ist sie die einzige die am "Buffet" steht bis die Teile alle sind. Natürlich möchte sie abends dann nichts mehr essen, weil sie satt ist. Ich bin sooooo genervt. Schon von den Sprüchen der anderen, sie würde bei uns nichts bekommen und von ihr natürlich auch, weil sie eben so tut als würde es nie was geben. Ich hab schon immer die Süßigkeiten eingeteilt. Aber langsam denke ich, dass sie mal soviel essen sollte, bis sie von mir aus spucken muß. Also daß ich auch mal was stehen lassen kann. Meine Freundin meinte das nämlich zu mir. Daß bei denen soooo viel Süßigkeiten rumstehen und keiner will die mehr essen. Habt ihr einen Tipp für mich?? VLG
von selber nicht so oft ran
wenn ich das auf'm Tisch stehen lasse füttert se so lange bis die Schüßel alle ist (die Große ist nicht so da kann alles auf dem Tisch stehen). Sie würde auseinander gehen wie ein Hefekloß
und meine Maus muß mich nicht fragen es gibt Tage da nascht sie mehr und es gibt Tage,da nimmt sie gar nichts sie liebt trotzdem Obst und gemüse und nein sie ist nicht dick,eher das gegenteil
bei uns hier auch. da steht ne schale am tisch mit süßigkeiten. sie fragt wenn sie was möchte. und es ist auch nicht viel. den einen tag kommt sie heim vom kiga und will naschen und dann mal wieder tagelang nichts.
man sollte zu süßigkeiten immer ein normales verhältnis haben also kein großes trara, was ich allerdings nicht mag ist vor dem essen naschen.
oder sonst was, jeder nimmt das, worauf er wann hunger hat , nur frühstück , mittag und abend wird zusammen gegessen
Meiner hat immer was stehen und ißt nur 2-3 Teilchen davon. Vielleicht wird es grad durch das Einteilen interessant für sie!? Oder garnicht erst kaufen und z.B. nur Gummibärchen anbieten. Meiner liebt Milchschitte, kaufe die aber nie, weil er sonst am liebsten alle auf einmal ißt. Sowas darf er nur bei Oma(also eine, nicht alle).
Minimaus ist genauso (Mama leider auch) und ich kann es sehr gut verstehen warum die Kleinen/und Großen so gern Schoko essen oder allgemein Süßes. Nein ich bin dir keine Hilfe, aber sage ich bin auch so ne Naschkatze
die kleinen bewegen sich viel noch. meine nascht auch gerne, aber auch gern obst und sowas. jetz zu weihnachten teile ich es ein, damit sie nicht dauernd was isst. aber sonst, gibts mal gummitier oder nen keks.
Nein, sie ist total das Hühnchen. Aber ich mag auch nicht, daß sie so ein "Kampfzwerg" wird von den ganzen Süßigkeiten. Ich mag eben gesunde Ernährung. Wie soll ich es denn hinstellen? Eine Schale, wo sie sich selber was rausnehmen kann? Und wenn ja, wieviel darf sie nehmen? Und was legt man rein? lg
ich würde süßigkeiten in ein glas machen, die sie sich beim einkaufen aussucht.
dann darf sie dann immer ran wenn sie möchte und wenns all ist, dann gibt es nix mehr. vielleicht lernt sie es dann sich einzuteilen.
das Mengenverhältnis haben se mit 2 Jahren noch nicht drauf meine würde echt futtern bis se platzt, sie kennt da wirklich keine Grenzen.
da darf sie 2 sachen aussuchen und dann feierabend
wieso 2 jahre, sie ist doch 4 oder?
ja richtig, bin auch zusätzlich von meiner ausgegangen, sie ist nämlich auch so zügellos wenns um Süßes geht.
ahso. ja mit 2 jahren versteht sie das nicht wirklich.
lea wird auch so ein schokomonster, ein kleines stück ekommt sie und dann ist schluß. dann ruft se noch ne halbe stunde mama mama mama....
Mama Mama Mama Mama Mamaaaaaaaaaaa
mjam mjam
nichts mehr rumstehen lassen was man nicht sieht das verlangt man auch nicht Wenn ihr wo seid dann wird eine bestimmte Stückzahl festgelegt und dann Schluss.
damit hab ich so gar keine probleme mit ihm....
Mein Zwerg (3,5) hat immer Zugang zu seinen Gummibärchen... und seitdem er ran kann, wann er will, teilt er sie sich tatsächlich ein... er nimmt sich jeden Tag ein Paar und gut ist.
Bei Kinderschoki wäre das was anderes... die würde er mampfen, bis sie leer ist, eben, weil er die nicht so oft bekommt.
Hallo, wir haben ne Mischung aus frei zugänglichen Süssigkeiten und nicht sichtbaren. Wenn ich sie direkt in der Küche oder Wohnzimmer offen hinstelle - dann kennen meine Jungs (11J, 8J und 5J) auch kein Ende. Vorallem der Kleine isst alles was er sieht. Aber die Süssigkeiten sind in der Speisekammer frei zugänglich für alle - wenn man fragt, darf man was nehmen (wenns nicht direkt vor dem Essen ist). Ich sage ohne wirklichen Gund (wie Abendessen in 10 min) nie nein. Bei uns funktioniert das gut. Nachdem sie wissen sie dürfen ja jederzeit ist es nimmer so wichtig, aber halt nicht immer vor der Nase, das man auch drandenkt. LG Dhana
Also, das ist wirklich von Kind zu Kind unterschiedlich, und es haben ja schon einige geschrieben, dass es bei ihnen selber auch so ist, dass sie nichts stehenlassen können ;o)
Bei uns wird auch eingeteilt, allerdings nicht immer total rigoros, aber schon so, dass es dann auch beim "nein" bzw. "genug" bleibt und nicht durch dauerndes Betteln dann doch noch wieder was rausgerückt wird. Da würde ich an deiner Stelle mehr Konsequenz zeigen.
Ja, und teilweise war's dann schon so, dass meine sich reichlich bedient haben, wenn wir woanders waren, das hat sich aber auch normalisiert - und außerdem sind sie da bei weitem nicht die einzigen gewesen. Außerdem ist man ja nicht jeden Tag irgendwo eingeladen. Wenn's zu "schlimm" wird, kann man auch die Gastgeber bitten, einzelne Sachen wegzustellen.
Ein Problem sehe ich bei euch mit dem Mittagessen, das scheint ja fast nur "süß" zu sein. Wenn du nicht groß kochen willst, weil ihr abends warm esst, gibt's doch auch genug Möglichkeiten, z. B. Salate, belegte Brote, Fingerfood etc. anzubieten.
Im Zweifel ist auch einfach mal gar nichts Süßes im Haus
Lieben Gruß
Incor
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein