Elternforum Rund ums Baby

ü35iger hier?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
ü35iger hier?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Hab da mal ne Frage. Jedes Jahr wollen Mütter von Klassenkameraden meiner Tochter am Ende des Schuljahres ein Abschiedgrillen machen. Die Klasse bleibt aber zusammen, also einen Abschied ist das nicht wirklich. Mein Mann regt sich darüber sehr auf. Er mag solche Anlässe nicht, ich auch nicht unbedint. Nun behauptet er, früher als wir Schulkinder waren, hat man sowas nicht gemacht. Ich erinnere mich auch an kein Abschiedsfest. Wie war das bei Euch? LG somane die auch nicht gerne mit Leuten grillt, mit denen sie sonst nix zu tun hat.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich kenne das. Jedes Jahr im Sommer wurde die Grillhütte gemietet. Und heute als "Selber-Mama" finde ich es als Abschluss eines Jahres klasse. Man sieht sich als Elterschaft viel zu selten.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Hej! Witzig, das jetzt an +35 auszumachen. Aber egal: Nee, gab es bei mir nicht. Daß es das heute - auch bei uns - gibt, finde ich toll. Dieses große Grillfest i mSommer an unserer Dorfschule hat alle angelockt, die kinder haben toll mit manchen Erwachsenen oder alleien gespielt, wir haben kreuz und quer geklönt - klasse! Auch Weihnachtsfeiern u.a. finde ichgut, es dient der sizalen Stimmugn i nder Klasse, denn wenn sich auch die Eltern ein bißchen besser kennen, dann versteht man manches anders. Wie blöde es ist, so fremd zu sein, haben wir bei beiden Schulwechseln unserer Töchter in der jeweils 6. oder 8. Kl. bemerkt --- das ist nicht so schön! Früher gab es andere Sachen auch nicht, für die Dein Mann sicher dankbar ist --- was soll das denn für ein Argument sein: "Früher gab es das auch nicht!" Früher gab es auch keine Computer - heute schreiben meine Töchter schon seit Jahren ihre Arbeiten darauf. Wir arbeiteten nicht in Gruppen und hatten keine Projektwochen. Englisch gab es erst ab der 5. Kl. auf dem Gymnasium und Arbeiterkinder hatten dort eh keine Chance. Ach ja, früher ... Leben ist Veränderung - und Dein Mann sollte noch bedenken: Die chule ist der Arbeitsplatz Eures Kindes. Ist es nicht gut, wenn Ihr wißt, mit wem es so täglich umgeben ist? Interesse für da sleben des Kindes ist der erste Schritt für gutes Verständnis. Viel Spaß bei allen Festen, die noch kommen - Ursel, DK, wo das Soziale in der Schule aber sowieso sehr gefödert wird


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Gott...warum muss man sich da so anstellen?? nehmts doch als Gelegenheit zum Leute kennenlernen und wenns euch nicht gefällt dann könnt ihr ja immer noch gehen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wir erinnern uns halt nicht, dass es damals schon so war und brauchen sowas auch nicht.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dieses ich mag nicht, ich will nicht...ist schon anstellen irgendwie....ich bin 33 und wir hatten sowas auch nie aber deshalb kann man doch auch mitmachen oder?


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar erst 32 Jahre, aber bei mir gab es das damals nicht. Die Eltern meiner Klassenkameraden kannten sich meist gar nicht.


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hallo, bei mir gab es das damals auch nicht, bei unseren Kindern wird das auch immer mal wieder gemacht. Ich muss das auch nicht unbedingt haben, meiner Kinder Zuliebe sind wir aber immer dabei und finden es auch immer ganz schön. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wollen nicht. Aber ich mache es meinem Kind zuliebe trotzdem. Ich grille gerne mit lieben Freunden/Bekannten/Nachbarn. Wir haben auch wenig Zeit für sowas. Meine Frage war ja nur, ob ihr das von Eurer Kindheit her so kennt. Ich/Wir nämlich nicht. War nur ne Frage, nicht mehr, nicht weniger.


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir machen das auch und unsere Klasse schläft am letzten tag in der Schule mit Nachwanderung und Lesenacht...und wir grillen vorher mit allen Eltern... Wie wir das früher gemacht haben weiß ich nicht mehr genau...LG


pickpick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man hatte früher auch keine Gurte im Auto. Deshalb benutzt man sie heute trotzdem. Ich mag solche Veranstaltungen auch nicht. Aber meine Tochter und nur das zählt für mich.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versteh Dein Problm nicht ganz..ob das früher gemacht wurde interessiert doch eigentlich gar nicht..meine Tochter 4. Klasse machen jedes Jahr was zum Abschied des Schuljahres,sei es ne Übernachtungsparty im zelt,vorher mit grillen der Eltern oder etc...Es zwingt niemand einen daran teilzunehmen..aber weißte,ob es einem gefällt oder nicht,wenn mein Kind das möchte,werde ich ich die paar Stunden mal zusamenreißen können


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...weil ich es von meinen Eltern her weis. Bei ihnen, unterschiedliche Orte, gab es dies von Grundschule an. Bei meiner Mutti hörte die "Tradition" in der 7. Klasse auf. So gab es diese Tradition auch zu meiner Schulzeit und die meisten Kinder und Eltern haben sich da drüber gefreut. Schließlich weis man nie, ob man nach den Sommerferien noch alle wieder sieht. Klingt zwar hart, aber es kann ja auch ein spontaner Umzug sein. Es ist doch was schönes das vergangene Schuljahr zu "verabschieden". Schließlich feiern die Leute auch jedes Jahr Silvester... warum nicht den Abschluss eines Schuljahres feiern? Und ihr müsst ja nicht hingehen. Zwingt euch ja keiner, oder? Also lasst es doch, wenn ihr das blöd findet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso ist wichtig, ob es das früher gab???? Ich gehe zu sowas hin, wenn ich Zeit und Lust habe und gut ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war eine ganz normale Frage


nest84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar erst 28, aber ich kann mich auch nicht an solche Feste erinnern. Ich finde solche Feste allerding super! Man lernt die Eltern kennen und kann sich nett ´mit ihnen unterhalten, einmal im Jahr sollte man sich "Durchringen", schon seinem Kind zuliebe! Wir hatten dieses Schuljahr schon 2 Klassenveranstaltungen und 2 kommen noch, bei uns wird das auch gut angenommen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar erst 25 aber ich finde das man sich doch nicht so haben brauch und einfach mitmachen kann. Ist doch nichts schlimmes. Ich wäre dabei !!! Kann doch sehr schön werden. Wenn nicht brauch man ja nicht lange bleiben.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir (BJ 72) bei meinem Bruder (BJ 74), bei meinem Mann(BJ 69) gab es das.. wobei das doch echt unerheblich ist.WENN schon sowas angeboten wird, würde ich auf jeden Fall hingehen. warum auch nicht.. bsichen quatschen, grillen, KInder spielen und fertig..


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir (BJ 72) bei meinem Bruder (BJ 74), bei meinem Mann(BJ 69) gab es das.. wobei das doch echt unerheblich ist.WENN schon sowas angeboten wird, würde ich auf jeden Fall hingehen. warum auch nicht.. bsichen quatschen, grillen, KInder spielen und fertig..


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halloechen,bei uns gab es das damals nicht,und fragt doch einfach euer Kind ob es sich wünscht das ihr dort hin geht...Und ganz ehrlich wenn ihr da keinen Bock drauf habt,dann ist es eben so... mfg


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Wir machen sogar alle 3 Monate nen Elternstammtisch...einfach dmait die Eltern sich mal austauschen können über viele Sachen...ich hole meinen Sohn nie ab und bringe ihn nie in die Schule also bin ich froh wenn ich alle 3 Monate die Eltern mal sehe... LG


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das auch nicht, nicht von mir und auch nicht von meinen Cousins die heute Mitte zwanzig sind... In der Grundschule haben wir das auch gemacht und es war grauenhaft da 80% der Eltern wenig bis fast gar kein deutsch konnten, wir gingen dennoch setzten uns dann hält in irgendeine Ecke und unsre Kids konnten spielen.... Bin schon gespannt wie es nun auf dem Gymnasium ist......


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier gibt es auch jedes Jahr so Feiern... ich finds schön und ich würde da hingehen auch wenn mein Partner es doof findet... kann er doch, ist ja seine Sache. Ich habe wenig Kontakt zu anderen Eltern aber machen das wegen und mit den Kindern natürlich mit.


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gabs bei mir nicht. Leider aber beim Kind, und ich gehe mit, obwohl mich das Müttermafia-Geklüngel nervt. Da komme ich nicht rein und will das auch nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

Ich habe auch fast null Kontakt. Ich sitze mehr oder weniger rum aber mein Gott, für die Kinder kann man das doch mitmachen, auch wenn es das "früher nicht gab". Man kann sich auch anstellen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, bei uns gab es so was nicht...genausowenig wie Sommerfeste, Weihnachtsaufführungen oder sonstige Schulfeste. Ich könnt mit dem *Wandertag* und dem *Landschulheim* dienen. Aber es ist ja völlig unerheblich, ob es das zu meiner Zeit gab, wir leben ja im JETZT und da mach ich das, was ich vertreten kann und woran mein Kind Spaß hat (gaaaaanz wichtig)! LG


nest84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und keine Lust auf solche Veranstaltungen haben: Ihr wisst aber schon, dass es Eltern gibt, die sich damit auseinandersetzten, planen, machen, tun, oder?? Die machen das nicht aus Jux, sondenr für EURE Kinder, da könnte man doch auch mal, und sei es nur aus Anstand, an so einem Fest teilnehmen, auch ohne ein 7-Tage-Regenwetter Gesicht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Selbst wenn sie keine Lust auf solche Veranstalltungen haben, gehen sie denn doch (dem Kind zu liebe) hin. Das jetzt einer gemeckert hat, hab ich dann wohl überlesen. LG


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Deswegen meckern in "". Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein teil der Eltern dann da nicht grimmig schauend sitzen.


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich habe schon imKiGa bei fast allen Veranstaltungen geholfen. Kuchen backe ich heute noch, oder spende Plätzchen, obwohl ich beruflich ausgelastet bin. Also bitte schere nicht alle über einen Kamm, danke. Und obwohl ich diese, sich in den Vordergrund spielenden, Helimütter nicht leiden kann, lasse ich mir das nicht anmerken. Meinem Kind zuliebe.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was hat das mit ü 35 zu tun? hier gibt es mindestens 3 aktivitäten mit den eltern der grundschule (im jahr). jaaaaaaaa, wir haben es bis jetzt überlebt....


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nö gabs nicht aber ich find das auch nicht schlimm. sogar manchmal ganz nett. warum auch nicht, schöne erinnerung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat das jetzt mit Ü35 zu tun? Davon bin ich zwar noch etwas entfernt ;-) Aber ja ich kenne das auch so, und ich finde das doch einen schönen Abschluss für die Kinder....sowas macht man doch den Kindern zu liebe ;-)