Elternforum Rund ums Baby

Ü 18-Forum im rub

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ü 18-Forum im rub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kann man natürlich auch missverstehen. Aber bald haben wir bestimmt auch das Unterforum: "Alles rund-um-den- Rentenantrag" und "Pflegefall, was nun." Ich weiß jetzt nicht, ob ein Forum Ü 18 wirklich so gebraucht wird. Ich mein, das sind dann erwachsene Kinder


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm...*prust* Aber die, die es betrifft... “Der Jochen ist jetzt 23 und hat immer noch keine Freundin!“ - “Ach, besser so! Mein Alexander ist so aufsässig! Der schleppt echt eine Frau nach der anderen an! Voll die doofen Weiber! Keine von denen mag Helene Fischer! Unvorstellbar!“


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich weiß nicht, ob es genug Userinnen geben wird, um ein sinnvolles Forum aufzubauen. Ist ja wie mit den Treffpunkten, so mancher sollte mal überdacht werden, ob er noch Sinn macht. Es gab ja den Versuch "uns" ins We4you rüber zu transferieren, damit das rub vielleicht wieder babyhafter wird. ABER das geht so nicht, weil ja doch alles hier "bequatscht" wird, was sicher auch in einigen Unterforen passen würde, aber durch Gewohnheit und "weil hier mehr los ist" hier verbleibt. Na, ich bin ja mal gespannt, wie lange das über 18 dann verbleibt. Ich kann mir nicht vorstellen, das es so viel Redebedarf da gibt und welchen Sinn macht es, wenn man heute eine Frage reinstellt und in drei Wochen (weil dann wieder jemand reinschaut) eine Antwort bekommt?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf man dann nach 22 Uhr Themen nur noch da besprechen? Wobei ich diese 22 Uhr Regelung nie verstanden habe - kann doch auch Mittags zurückgelesen werden.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es eine gute Idee. Mit Ü18 Kindern passt man ja nicht wirklich mehr zu den Teenagern..


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ja,aber was willst Du denn da diskutieren? Deren Leben????? Meiner Mutter hätte ich was gehustet, wenn die sich noch derart ausgebreitet und eingemischt hätte. (Vorherallerdingsauch) (Hat sie aber auch nie.) Und TUN kannst Du eh nichts mehr! Das Zauberwort heißt VOLLJÄHRIG. "Kann selbst!" Vielleicht sollte es mehr für die Mütter sein: Wie lerne ich loslassen? Wie werde ich eine gute Schwiegermutter? DAS scheint ja Sinn zu machen, wenn man manchmal mitliest... Gruß Ursel, DK


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Vielleicht sollte es mehr für die Mütter sein: Wie lerne ich loslassen? Wie werde ich eine gute Schwiegermutter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Und oftmals ist man froh, wenn man drüber reden kann....... bzw schreiben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Braucht die Welt nicht... wenn es in diesem Alter Problemchen und Probleme gibt sind die eher nicht für neugierige Fremdmütter bestimmt.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Da können sich dann die frisch gebackenen Omis auch mal über ihre Schwiegertöchter auskotzen,anstatt immer umgekehrt


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

genau! und da hat sich noch nie eine Oma über ihre Schwiegertochter "ausgekotzt" eher umgekehrt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Nee nee du... 1. habe ich eine bezaubernde Schwiegertochter und wenn nicht würde ich sie nicht öffentlich bloßstellen. Ich bin mir sicher, sie würde das auch nicht tun.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

logisch... die bösen sind immer die Alten


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja - ich kam damals wegen Stillprobleme mit meinem Sohn hier her - und bin irgendwie kleben geblieben. Inzwischen ist der junge Mann bald 17... Ist ja nicht so, das man keinen Austausch mehr möchte nur weil die Kinder älter werden - irgendwann gehts halt dann um die Berufsausbildung, um ein Studium oder so... muss ich mir da wirklich dann ein anderes Forum suchen? Und Mütter von Kindergartenkinder oder Stillbabies können ja erst mal in dort sein - und werden sehen wie schnell die Jahre verfliegen und auch sie dann mit ihren Ü18_Kindern immer noch hier sind. Ich finds absolut ok... Gruß Dhana


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meinem obigen Beitrag habe ich nichts hinzuzufügen, außer, daß ich reichlichErfahrung habe mit 1 Tochter, die bald 23 wird und 1, die 19 ist. Und ich bin hier --- und nicht im Oma-Forum! (Fragt Euch maleben ernsthaft,wie priockelnd Ihr es überhaupt fändet, wenn Ihr als17J. Beiträge Eurer Mutter hier lesen dürftet - oder als 23.Jährige: Meine Tiochter kan nnicht mit geld umgehen MeinSohn bricht schon wieder die Ausbildung ab Meine Tochter hatden falschen Mann geheiratet... Ivch finde inzwischen schon vieles bei kleinen Kindern grenzwertig, aber bei (fast)) Erwachsenen???? Undwelche Antwort könnt Ihr erwarten? Ja, Deine Sorgen sind berechtigt, aber was kannst Du machen: s. meinen obigen Beitrag - Zauberwort heißt: Volljährig, erwachsen,sie sind dir keine Rechenschaft mehr schudlig und müssen selber klarkommen.) (Sachliche) Erwachsenenausbildungsfragen gingen bislang dochauch hier - oder irre ich da? Gruß Ursel, D


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel, ich glaub nicht, das sich mein Sohn jemals beschweren könnte, das ich sein Privatleben hier breit trete. Mach ich auch bei meinem Teenie nicht - mach ich auch bei meinem 11jährigen nicht- und hab ich auch bei keinem Kindergartenkind gemacht. Aber doch - die Disskussion über die Finanzierung von einem Studium fand ich schon ganz intressant - mit wieviel Geld man da ungefähr zu rechnen hat. Ober inwieweit volljährige Kinder die noch zuhause sind - Barunterhalt bekommen (müssen)... ect... Hat nicht direkt was mit seinem Privatleben oder so zu tun - sondern eher was da auch auf uns als Eltern alles zukommt.. Und ja - warum sollte ich da nicht auf auf Erfahrungen von Eltern die da schon mitten drin sind zurückgreifen? Du musst dort ja nix schreiben, wenn du nicht möchtest... Und da bei mir im Freundeskreis die meisten sich gerade mit der Grundschule herumschlagen... sind die als Ansprechpartner halt nicht greifbar. Denen kann ich vielleicht was zum Kindergarten erzählen, oder zu Hausaufgaben.. aber das Thema mein 16jähriger zieht aus ist für die ziemlich weit weg. Kann ich auch nix dafür das ich meine Kinder U30 bekommen habe. Gruß Dhana


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel, ich glaub nicht, das sich mein Sohn jemals beschweren könnte, das ich sein Privatleben hier breit trete. Mach ich auch bei meinem Teenie nicht - mach ich auch bei meinem 11jährigen nicht- und hab ich auch bei keinem Kindergartenkind gemacht. Aber doch - die Disskussion über die Finanzierung von einem Studium fand ich schon ganz intressant - mit wieviel Geld man da ungefähr zu rechnen hat. Ober inwieweit volljährige Kinder die noch zuhause sind - Barunterhalt bekommen (müssen)... ect... Hat nicht direkt was mit seinem Privatleben oder so zu tun - sondern eher was da auch auf uns als Eltern alles zukommt.. Und ja - warum sollte ich da nicht auf auf Erfahrungen von Eltern die da schon mitten drin sind zurückgreifen? Du musst dort ja nix schreiben, wenn du nicht möchtest... Und da bei mir im Freundeskreis die meisten sich gerade mit der Grundschule herumschlagen... sind die als Ansprechpartner halt nicht greifbar. Denen kann ich vielleicht was zum Kindergarten erzählen, oder zu Hausaufgaben.. aber das Thema mein 16jähriger zieht aus ist für die ziemlich weit weg. Kann ich auch nix dafür das ich meine Kinder U30 bekommen habe. Gruß Dhana


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ja,aber das hast Du doch hier erfahren,wie´s scheint, Dahna. Letztendlichsind diese kinder aber eben erwachsen und könnten sich -auch hier - selber abnmelden und kümmern. Alternatiov können wir natürlichauchfür kede Altersgruppe ein Forum aufmachen ... die Erfahrung zeigt aber: Je mehr man sich verzettelt, umso mehr landen eh wieder im großen Forum,w eil indie vielen Kleinen keiner mehr schaut, mangels Überblick... Ich brauche jedenfalls kein ü18-Forum, obwohl ich zwei ü-18-Kinder habe. Sollte ich je mal was mit Müttern von Kindern im selben Alter diskutieren wollen, kann ich das sicher auch hier. Aber ... macht wie Ihr wollt.... Eine Meinung dauz darf ich aber haben, egal ob ich dann dort schreibe oder nicht, gell? Gruß Ursel, DK


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Natürlich darfst du deine Meinung haben - wie ich auch - wo hätte ich dir diese abgesprochen? Und die Diskussion war bei den Teenies... wenn hier im RUB auch eine war, hab ich die nicht mitbekommen, dazu verschwinden hier intressante Beiträge zu schnell in der Spam-Welle. Ich hab das Ü18 Forum nicht beantragt - wäre auch nicht auf die Idee gekommen, aber wenns da ist werde ich da sicher reinschauen, mitlesen und evtl. auch mal meinen Senf mit dazu abgeben. Obs jetzt noch ein Forum geben muss oder nicht... darüber kann man sicher reden - rein für mich gesehen - gibt einige Foren die ICH nicht brauche, in die ich nie reinschaue und die mich nicht intressieren - nur muss ich das ja denen die dort sind und sich dort wohlfühlen ja nicht sagen, das das Forum unnötig und überflüssig ist. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

ich weiß nicht, ob "ihr" da so viele Themen habt, um dieses Forum dauerhaft am Leben zu erhalten. Da würd ich eher sagen, das es hier im Hauptforum schon bald mehr Beachtung findet. Zum Anfang sicher, aber dann? Belehrt mich eines Besseren, in ein paar Monaten...


milchmund

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann können die ganzen garstigen frustrierten Weiber und alte Schachteln, die hier nichts besseres zu tun haben, als sich mit irgendwelchen Trollen zu beschäftigen von hier verschwinden und da weiter aufeinander rumhacken. Und, ganz wichtig: euch gegenseitig aufs Brötchen schmieren, dass das Leben der anderen ja so extrem langweilig sein muss. Herrlich! Eure langzeitstillende Smoothie-TrinkendeInElternzeitJungmutti


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milchmund

Dann darf ich ja bleiben... hab ja noch 2 Kinder unter 18 und vielleicht bekomme ich ja noch eins. kaffeetrinkende-sich-kaputt-lachende Altschachtel


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

raus hier,Du hast hier nichts zu suchen,Du stillst nicht mehr. Melde Dich gefälligst im Oma Forum an oder bleib bei AE


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milchmund

*erleichtert-bin* Ich darf also - nach dieser Klassifizierung - bleiben. Wahhhhnsinn!


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

darfst Du!Du bist ja keine "alte Schachtel"


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Nein, bin keine “Schachtel“...bin eine “Schnitte“


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Und alt ist relativ, ich glaube hier stecken einige Mitvierzigerinnen so manche Jüngere in die Tasche


Tai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie lustig, dass sich vor allem die omnipräsenten Daueranwesenden so über das neue Forum mokieren! Es muss ja keiner dort mitlesen und schon gar nicht mitschreiben, wenn er da nicht hingehört. Hier sind viele Unterforen, in die ich noch nie reingeschaut habe, weil ich dort nichts zu suchen habe. Nichts ist nerviger als Ratschläge und Kommentare der typischen Einzel-Grundschulkind-Mutter zu renitenten Spätteenagern.... Ihr werdet staunen, wie schnell auch eure Kleinen diese Schwelle erreicht haben. Und ich glaube nicht, dass es im Ü18 darum geht, Privates oder das Intimleben der Volljährigen hier durchzuhecheln (das wäre nur zur Freude der zahlreichen Stalker, die in alle Foren gaffen). Das habe ich auch schon voirher nicht hier breit getreten. Ich gehe auch nicht davon aus, dass es so viele Beiträge geben wird. Es gibt mit dem Ende der Schulzeit und der Volljährigkeit genug Neues, wo man vielleicht den Rat anderer Eltern einholen möchte. Sei es die Weiterversicherung bei der Krankenkasse, Kindergeld, Freiwilligendienst oder die Organisation eines Auslandsjahres. Also, lasst uns alten Schachteln unsere Niesche und bleibt einfach weg! Grüße Tai


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

So wie manche Mütter, die bei ihren 7-jährigen jeden schrägen Blick als beginnende Pubertät werten, ins 10-13- und Teenie-Forum luren, werden so manche auch ins Ü18 schauen, wenn ihre Kinder grad mal von der Grundschule sind. Ich profitiere sehr viel von Müttern in meinem Umfeld, die ü18-Kinder haben. Da in meiner eigenen Flügge-Zeit vieles noch ganz anders war, bin ich auf aktuellen Input angewiesen. Die Arbeitswelt, die Unis, die Liebesleben - hat sich alles geändert. teils drastisch. Den Kindern steht heute die ganze Welt offen. Meiner schwadroniert grade von einem Jahr in Australien herumgondeln, nach der Schule . Klar wird er sich da dann v.a. selbst informieren. Aber auf seine gefilterten Infos alleine möchte ich mich da lieber nicht verlassen. Ein Gegencheck bei andern Eltern wäre nett. Die hat man aber nicht immer im realen Umfeld greifbar. Was sich, bytheway, ja auch geändert hat (egal, ob man das jetzt beschmunzelt oder nicht): Inzwischen gibt es sogar an den Unis Elternsprechstunden. Die rege genutzt werden. Früher undenkbar. Meine Mutter konnte nicht einmal jemandem dritten auf Anhieb sagen, was und warum die Tochter überhaupt studiert. Und von meinem Liebesleben hatte sie auch null Ahnung. Vom Hotel Mama heutzutage red ich da noch gar nicht. ich denke, es gibt genug Stoff :-)