Mitglied inaktiv
was macht ihr nach eurem essen für einen nachtisch oder macht ihr überhaupt einen...??? also bei uns gibt es pute und cih weiß absolut garnicht was für ein nachtisch ich machen soll...dachte an tiramisu ...weiß aber noch nicht... dann mal los mit euren ratschlägen :-) danke schonmal=)=)=)=)
...
Ich hab noch gar nicht an Nachtisch gedacht *lach* aber ich denke nein, die kinder haben noch nikolaussüss und das können sie dann futtern denn das ist bis dahin nicht alle, die zwei sind sehr sparsam :-) Ansonsten mach ich nix extra, der erste Weihnachtstag wird Völlerei Pur dank Familienessen da muss man sich den Tag vorher nicht schon vollfuttern denk ich *G*
wenn noch ein nachtisch reingeht ,gibt es hier bratapfel mit dominofüllung .dazu entweder ne van.eiskugel oder van.soße
.
Eis von Eismann und zwar den Vanille Weihnachtsstern
wie wäre es mit zimttriamisu orangentiramisu lebkuchentiramisu warmer schokomuffin mit gewürzkirschen/gewürzpflaumen schokomuffin mit flüssigem kern weihnachtliches schichtdessert gewürzmuffin mit vanillesauce
orangentiramisu hört sich seeehr lecker an...hm ich weiß es einfach noch net...aber viel dank für eure tipps :-)
Bei uns wird am 23. gefeiert und da gibts zum Nachtisch Zauberpudding und warmen Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern. Hoffentlich bekomme ich den punktgerecht aus dem Backofen ;).
hmmmm das hört sich richtig lecker an irgendwie :-) darf ich das rezept vielleicht haben??
Zauberpudding: Vanille oder Schokoladenpudding zum Kochen nach Packungsbeilage zubereiten. Dann im Wasserbad mit einem Esslöffel Backpulver ca. 5 Minuten mit dem Handmixer auf höchster Stufe aufschlagen. Evtl. noch etwas mehr Zucker rein, weil das Backpulver einen herben Geschmack hat. Ich fülle ihn dann sofort in Schälchen, die ich vorher mit Klarsichtfolie auslege. Der wird dann ganz schnell fest und ist richtig schön cremig. Lässt sich prima stürzen. Schokoladenkuchen: für 4 Portionen: 90 gr Zartbitter Schoki 100 gr Butter 2 Eier 2 Eigelb 80 gr Zucker 80 gr Mehl 20 gr Mandelblättchen Schoki und Butter im Wasserbad schmelzen. 4 hitzefeste Förmchen (gehen auch Muffinformen) gut fetten (evtl. den Rand mit Backpapier auskleiden). Eier, Eigelbe und Zucker cremig schlagen. Schoko-Butter-Mix unterrühren. Mehl unterheben und alles in die Förmchen füllen. Jetzt wird es praktisch ;). Mindestens 12 Std. in die Gefriertruhe! Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Kuchen mit den Mandelblättchen bestreuen und ca. 15 Minuten backen (soweit das Rezept, bei mir brauchten sie im ersten Versuch 25 Minuten und waren mir in der Mitte noch etwas zu flüssig). Heiß servieren.
bayrische creme. könnt ich mich reinsetzen.