Elternforum Rund ums Baby

U6 - Screeningprotokoll Hornhautverkrümmung

Anzeige kindersitze von thule
U6 - Screeningprotokoll Hornhautverkrümmung

dygdrz

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich war heute mit meinem 12 Monate alten Sohn bei der U6 und bei Ihm wurde leider eine Hornhautverkrümmung mit -2 festgestellt. Habe dann auch gleich einen Augenarzttermin vereinbart, den haben wir leider erst im April. Um meine innere Unruhe zu beruhigen, wollte ich gerne nach Euren Erfahrungen fragen. Vielen Dank schon Mal für Eure Antworten


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dygdrz

betrifft mich nicht selbst, aber ein befreundetes ehepaar ist quasi "blind", haben beide über 8. da anzunehmen war, dass es ihr kind nicht besser erwischt hat, haben sie mit 6 monaten das screening machen lassen. der augenarzt sagte, sie sollen jährlich vorbeikommen, da die kids bis zu 10 noch ausgleichen können und man da erstmal nichts machen muss, wenn das kind nicht auffällig schlecht sieht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dygdrz

Hat der Augenarzt eine Sehschule? Mit einem Kleinkind beim Normalo-Augenarzt passt nicht wirklich.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dygdrz

Wir waren beim Augenarzt und es wurde bei +1,75 und +5,5 Dioptrien eine Brille verordnet für unser Kind (3,5 Jahre). Hat jetzt nix mit dem Screening bei der U6 zu tun (das hatten wir nicht mal), aber es stimmt nicht, dass man nicht korrigierend eingreift. Zumal ich schon beobachten konnte, dass das schlechtere Auge nicht mehr so schnell "müde" ist (das Lid hing dann immer). Und er lässt sie durchgehend freiwillig auf, also scheint es doch zu helfen. Wir, beide Eltern, haben auch eine Hornhautverkrümmung und ich frage beim nächsten Augenarzt Termin mal nach, irgendwie ging es nur um die Sehstärke bislang. Liebe Grüße


Simone89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dygdrz

Bei uns wurde der Test schon bei der U5 gemacht, es war dieses Kästchen (Vision Screener), in das die Kinder schauen und wovon man dann eine DIN A4 Seite mit verschiedenen Ergebnissen erhält. War das bei euch auch so? Heraus kam ebenfalls eine Hornhautverkrümmung, wie stark weiß ich aber nicht mehr. Wir wurden dann zum Augenarzt geschickt. Der konnte das nicht bestätigen, sondern meinte dass bei diesem Test öfters mal falsche Ergebnisse herauskommen, z.B wenn das Kind schief rein schaut oder Ähnliches (weiß aber nicht ob starke Abweichungen auch durch sowas erklärbar sind). wir waren inzwischen noch 2x (einfach jährlich zur Kontrolle) und es sieht bislang alles völlig in Ordnung aus.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dygdrz

Das Screening ist nur ein Screening und die Wirklichkeit kann ganz anders aussehen. Es reicht, wenn dein Kind nicht ganz gerade in das Gerät schaut (mit 12 Monaten nicht ungewöhnlich) und schon kommt bei den Werten Kraut und Rüben raus. Ganz grob zusammengefasst wird eine Hornhautverkrümmung dann mit Brille ausgeglichen, wenn sie entweder eine bestimmte Stärke überschritten hat (mit 1-2 Jahren etwa ab 1,5 Dioptrien), asymmetrisch ist (also nur auf einem Auge besteht oder auf einem Auge deutlich stärker als auf dem anderen) oder zusätzlich noch ein Schielen vorliegt. Unbedingt zu einem Augenarzt mit Sehschule gehen!


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dygdrz

Bei uns wurde beim Kleinen schon bei der U5 "gescannt", weil der große Bruder auch schon eine Brille hatte. Jetzt hat er seinen ersten Termin in der Sehschule 4 Tage nach der U6, bis jetzt ist aber noch nichts auffällig. Der Große war beim Screening bei der U7 auffällig bzw. genau auf dem Grenzwert. Daraufhin sind wir auch zum Augenarzt mit Sehschule und bekamen einen Termin zur Messung mit Augentropfen. Dabei kam dann raus, dass er ebenfalls weitsichtig ist und eine Hornhautverkrümmung vorliegt. Jetzt trägt er schon fast ein Jahr eine Brille und kommt damit sehr gut zurecht. Seine motorische Entwicklung hat danach einen richtigen Schub gemacht. Mal gucken, was jetzt beim kleinen rauskommt...


dygdrz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Guten Morgen, danke für Ihre ausführliche Antwort. Könnten Sie mir bitte noch kurz verraten welchen Wert der große Mann hatte. Mein Kleiner hat einen Wert von -2 und ich weis nicht ganz genau, was das zu bedeuten hat. Was bedeutet denn Grenzwert? Danke und liebe Grüße Duygu