Elternforum Rund ums Baby

U3-Untersuchung 1 Tag zu spät und Ultraschall

Anzeige kindersitze von thule
U3-Untersuchung 1 Tag zu spät und Ultraschall

_Silvia_

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwei Anliegen bzw. U3: 1. Auf dem Vorsorgeheft steht die vorgeschlagene Zeitspanne. Der früheste Termin bei KiA ist aber ein Tag später. Laut dem Praxis sollte es kein Problem sein. Ich möchte sicherstellen, ob das mit dem Jugendamt kein Problem sein wird (oder sollte man unbedingt einen anderen KiA in einer anderen Stadt aussuchen?). Wie war eure Erfahrung? 2. Am Telefon spricht die Dame über einen Ultraschall für die Nieren, die nicht von der Krankenkasse bezahlt wird. Das kostet ca. 40€. Macht ihr das? Es geht nicht um Geld, aber wenn es nicht von der Kasse bezahlt wird, ist das wirklich nötig? Als neue Mutter habe ich keine Erfahrung und habe Bedenken, ob ein früher Ultraschall für das Baby in Ordnung ist. Vielen Dank im Voraus für eure Meinung!


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Silvia_

Zu 1. Das ist kein Problem. Hatte ich auch schon und aktuell für die U8 wieder. Diesmal sogar 2 Wochen " zu spät" Sofern das Baby keine Probleme hat, würde ich keinen Ultraschall machen lassen und habe es auch nicht machen lassen. Lediglich Herz und Hüfte wurden regelmäßig geschallt, war aber auch wegen Erkrankung nötig


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Silvia_

U3 einen Tag später ist kein Problem. Wir hatten kein Nierensono. Wenn es uns empfohlen worden wäre, hätten wir es gemacht. Schaden wird es nicht. Hüftsono wird ja auch um die U3 rum gemacht. Und im Bauch wurde das Baby auch geschallt.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Silvia_

Hallo, wir hatten das auch einmal, dass die Sommerschliesszeit des Arztes am Ende des U-Zeitraumes war und er sie partout nicht schon vorher machen wollte weil er immer ans Ende des Zeitraumes geht. Somit hatten wir auch ein paar Tage überzogen, die Praxis versicherte mir aber, dass das innerhalb zwei Wochen nach dem U Zeitraum überhaupt kein Problem wäre, das kommt öfters vor und macht gar nix, interessiert auch diese Stelle die die Karten verschickt wegen so eines kurzen Zeitraumes nicht. Ich habe eine „Erinmerungskarte“ zugeschickt bekommen, falls ich die alte verloren habe, die km am Tag der Untersuchung Eine Freundin sagte mir dann auch, dass ihr KiA die U Untersuchungen meist erst in der Woche nach Ablauf macht um dem Kind alle Entwicklungsmöglichkeiten zu geben. Scheint also doch normal zu sein. Außer dass es mich persönlich immer noch etwas ärgert, weil is im U Heft außerhalb des Zeitraumes ist (wie nerdig ) ist das alles gar kein Problem. Die Karte (Niedersachsen) wurde ganz normal gestempelt und abgesendet, ich habe nichts negatives dazu gehört (jetzt schon ein Jahr her und die nächste U passierte ganz normal im Zeitraum). Beim ersten Kind kann ich deine Bedenken verstehen, wir haben bereits mehrere Kinder, da macht man sich um sowas keine Gedanken, wenn die Praxis versichert dass das so ok ist. Liebe Grüße


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Silvia_

1. das gibt keinerlei probleme mit dem Jugendamt. Warum sollte es das? 2. nicht jeder Arzt hat überhaupt ein Ultraschallgerät. Ist die Untersuchung notwendig, gibt es entweder eine Überweisung oder sie wird von der Kasse getragen. Nein - das würde ich mir und auch dem Kind sparen.


Präriemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Zu 1.: Weil das Jugendamt tätig wird, wenn U-Termine nicht durchgeführt werden. Erst mal gibt's aber wohl nur eine freundliche Erinnerung/Aufforderung. Aber bei einem Tag bzw ein paar Tagen ist das auf jeden Fall kein Problem. Bei uns war es auch manchmal leicht drüber.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Ja da müssen sie aber arg versäumt werden. Wegen weniger Tage würde ich mir da absolut keine Gedanken machen.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Silvia_

Man hat 2 Monate Zeit, die U nachzuholen. Wenn nichts ist, ist ein Ultraschall nicht notwendig. Und wenn etwas auffällig ist, übernimmt die KK die Kosten.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annarick

Das kommt auf die U an. Bei den frühen U's sind die Referenzzeiträume recht kurz und die "Puffer" davor und dahinter auch. Mit steigendem Alter werden dann auch die Zeiträume größer. Wichtig ist, dass die Ärzte für die GKV nur im Puffet abrechnen könne. Wird dieser überschritten, ist die Abrechnung nicht möglich und dann wird die U oft auch nicht mehr gemacht, weil ja auch die Referenz fehlt. Bei uns schickt die Monitoringstelle für die U's die Mahnung bereits am gleich am Ende des Referenzzeitraums. Dann ruft man halt an und sagt, wann der Termin ist und gut ist.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Silvia_

Das JA ist erst ab der U5 zu informieren. Vorher ist es keine Pflicht. Verspätung macht aber nix aus. Ultraschall der Hüfte ist wichtig. Alles andere mache ich nur, wenn medizinische Gründe dafür sprechen.


_Silvia_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Silvia_

Vielen Dank für eure Antworten!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Silvia_

unser termin war auch schon nach stichtag wegen urlaub. das war kein problem. das JA schickt nicht am nächsten tag wen vorbei, wenn die die bestätigung nicht sofort im postfach haben. schau mal in dein heft, evtl. wurde das im krankenhaus schon gemacht. so war das bei uns. Kia hat sich geärgert, weil er die kohle von uns nicht mehr kassieren konnte. wir wollen es nur aufgrund von familiären erkrankungen machen lassen. sonst hätten wir es gelassen.