nilo1988
1. Geht ihr am Sonntag wählen? 2. Habt ihr ein spezielles Zeitfenster, wo ihr gehen wollt? Wenn ja welches? 3. Was entgegnet ihr Nichtwählern? zu 1. Selbstverständlich. zu 2. Nein, ich bin noch planlos. Würde aber gern Vormittags gehen. zu 3. Ich bin immer ein wenig buff. Heute entgegnete ich nur, al sich wieder auf einen Nichtwähler stieß, dass wer nicht wählt seine Stimme verschenkt und so am Ende Parteien (ich nannte NPD) mit an "die Macht" kommen, weil DEREN Wähler gehen. Aber wirken tut es nicht. Also was macht ihr da?
1. Ja 2. Nach dem Frühstück, nur 2 min weg 3. Ich sage immer, man soll wählen gehen und wenigstens versuchen was zu ändern
1. Ja 2. Wie war das? 8-18 Uhr 3. Kann doch jeder selbst entscheiden....
1. Ja natürlich 2. Ich muß erst arbeiten, danach dann.... 3. Muß jeder selbst wissen....
1. Ja, wir gehen wählen! 2. Mal gucken, bei einem kleinen Spaziergang 3. Nutzt eure Stimme, sonst braucht ihr danach auch nicht meckern!
1. Unbedingt 2. Vormittags 3. Erkläre ich grad so wie du auch... LG
1. Ja! Seit ich Wahlberechtigt bin, war ich IMMER wählen 2. Wie immer gegen Vormittag 3. mit Unverständnis (meistens sind es die, die am stärksten über die Politiker schimpfen)
1. Klaro 2. Ja, morgens ganz früh weil wir um 10:00 was vor haben bis abends 3. Kenne keine Nichtwähler oder weiß es zumindest nicht. Aber WENN, dann würde ich nichts erwidern. Das muss jeder selbst wissen und Nichtwähler wissen doch, dass dieser "Stille Protest" kontraproduktiv ist. Nur wer wählt, kann mitentscheiden wer regiert.
1. habe schon Briefwahl gemacht 2. Brauch ich nicht 3. diskutier ich nicht drüber, ich sag immer mir "dann Jammer nicht "
Ich spar mir jetzt das aufschreiben - meine Antworten wären die selben wie Deine. Ich wäre für Wahlpflicht - habe aber keine Ahnung, wie man das umsetzen könnte
1. Ja 2. Am Vormittag 3. Nichts - muss jeder selber wissen
1. ja 2. vormittags 3. nichts
1. Nein 2. / 3. Muss jeder selber wissen
Nein, tue ich nicht
...
ich wollte aber auch antworten
Nächsten Sonntag darfst Du.
Richtig
1. selbstverständlich 2. irgendwann wenn ich ausgeschlafen bin, kind ist bei papa. auf jeden fall aber vor dem nachmittag, da besuchen wir freunde und essen nen wahlkuchen (den ich aber noch backen muss) 3. mit der argumentation, die du auch genannt hast - kurz und knackig, "nicht wähler unterstützen die NPD und die rechten parteien". außerdem, nicht wählen gehen aber meckern find ich auch doof. auf die bösen politiker zu schimpfen die eh alles immer verkehrt machen ist auch albern - ICH möchte nicht ein land regieren und durch internationale beziehungen, interessen, konflikte navigieren müssen.
Ja. Hab schon per Briefwahl. Nichts, muss jeder selber wissen.
1 : Ja 2 : Nach dem Frühstück gemütlich. 3 : geht wenigstens und macht den Zettel ungültig. Gruß :-)
1. Geht ihr am Sonntag wählen? 2. Habt ihr ein spezielles Zeitfenster, wo ihr gehen wollt? Wenn ja welches? 3. Was entgegnet ihr Nichtwählern? 1. Ja habe ich vor, wenn es mir Gesundheitlich gut geht! 2. NEIN! Eher Nach dem Mittag 3. Wer nicht wählt, wählt dich falsche Partei!
sorry
zu 1: nein ich gehe am sonntag nicht wählen, ich habe schon gewählt zu 2: wenn gehen wir nachmittags, verbunden mit einem schönen spaziergang mit den kindern zu 3: jede nicht abgegebene stimme wird (direkt proportional) prozentual auf die abgegebenen stimmen dazugerechnet, sprich: die die schon viele stimmen bekommen, bekommen noch mehr nichtwählerstimmen drauf undhaben damit noch mehr prozente, wenn man so gar nicht weiß, was man wählen soll, sollte man wenigstens seine stimme ungültig machen und ganz wichtig: später nicht über die politik beschweren, denn jeder wähler hat sein chance
1. ja
2. gegen halb 10 Uhr, danach hab ich Fußballspiel, so muss ich auch nicht mehr dran denken (das Alter )
3. muss jeder für sich entscheiden, allerdings wenn jemand nicht geht sag ich schonmal" Dann motz nicht wenn Dir was nicht passt"
Lg und
1. Natürlich gehe ich wählen! 2. Sicher gegen Mittag, morgens ist mir da zu viel los und nachmittag habe ich keine Zeit. 3. "Wer nicht wählt, soll aber auch nicht jammern"... (Und jeder, garantiert jeder, jammert irgendwann mal über diesen Staat)
Ja Ja Ich sage, dass sie kein Recht haben über soziale Dinge oder Politiker zu motzen, da sie durchs nicht wählen selber schuld sind, dass sich nichts ändert.
1. Diesmal nicht, da mir leider keine der Partein zusagt. 2. Da mein Mann sich auf den letzten Drücker noch für eine Partei entscheiden konnte gehen wir definitiv hin. Wann genau ist uns egal da es hier in der Grundschule ist und die direkt an unser Haus grenzt. 3. Nichts. Ich finde das ist allein ihre Entscheidung. Ich fänd es viel schlimmer wenn jemand einfach wahllos sein Kreuz setzt nur weil er der Meinung ist wählen gehen zu müssen. Wer sich keiner Partei angehörig fühlt sollte eben mal aussetzen. Ich jedensfall wähle niemandem deren Ansichten ich nciht wenigstens ansatzweise teile. Und das trifft diesmal nunmal leider nicht zu.