Elternforum Rund ums Baby

Tut mir leid, will nicht nerven

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Tut mir leid, will nicht nerven

tingel

Beitrag melden

, aber was mach ich nur? Bin ich verpflichtet, zur Arbeit zu erscheinen? Wenn hier so nach und nach alle Brücken gesperrt werden, und das wird im Laufe der Woche kommen, dann schwinden meine Möglichkeiten, zur Arbeit zu kommen, bzw. wieder heim. Mach mir voll die Sorgen. Zumal die Brücken nicht aneinander gereiht sind, also mindestens 45 km Umweg muß ich da in Kauf nehmen. Hiiilllllfffeeeeee! Will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber es wird viel Wasser kommen, sovuel ist klar.


got2bi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

nein bist du nicht,aber du solltest das deinem chef schon vorher mitteilen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Das kommt doch nicht überraschend? Hat der AG sich dazu geäußert. Kommt auf die Lage an, manche Firmen können vielleicht nicht einmal arbeiten. Wenn dein Zuhause in Gefahr ist Urlaub nehmen?


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Rede doch einfach mal mit deinem Arbeitgeber . . . wie es dann sein wird . . . Andere Mitarbeiter sind doch davon dann auch betroffen oder? Oder er sagt, die 45km Umweg musst du dann in Kauf nehmen . . . Wo arbeitest du denn?


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Na, bist aus deinem Loch wieder rausgekrochen?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Theoretisch ist es Deine Pflicht bei der Arbeit zu entscheiden, wenn Du weiter weg wohnen würdest, kann doch die Firma nicht zu machen, nur weil die Arbeitgeber "private" Probleme haben....Genau so wie im Winter, da mußt Du auch bei Glatteis pünktlich sein, ggf. eben Umwege fahren.. Aber praktisch gesehen, würde ich anrufen und das klären....


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ist das nicht egal wo sie arbeitet? Du kannst ihr doch eh nicht helfen.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Stelle dir mal vor, ich habe jetzt über ne Stunde mit Daniel gespielt . . . und er kann sich jetzt alleine beschäftigen, das geht sehr gut mit 5 1/2 Jahren . . . Hausarbeit habe ich schon erledigt, Geschirr gespült, Wäsche zusammen gelegt und teilweise gebügelt und Staub gesaugt! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 6 Knaller

Sie will es eben trotzdem wissen - wie alles was sie eigentlich einen feuchten Dreck angeht!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Du hast du doch gestern Abend mal wieder aus dem Staub gemacht. Feigling!!! Ich komme gerade von der Arbeit. Kennst du nicht, ich weiß. Und jetzt muss ich noch zum Zahnarzt.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 6 Knaller

naja, vielleicht ist es doch wichtig WO man arbeitet . . . damit der AG sich einstellen kann, das ne Arbeitskraft fehlt . . . Supermarkt zum Beispiel . . . da würde ich schon rechtzeitig Bescheid sagen . . . KAPIERT???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Lies mal zurück, da wollte sie mamavonhier was von angemessenem Ton erzählen... Und dann ist sie auch wieder geflüchtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 6 Knaller

Nee, 6Knaller, Die Baghi ist doch die einzige, die hier anderen was über ihren Ton sagen darf!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach ich heute Abend wenn Else im Bett ist. Ist bestimmt witzig. So ne Feige Person.


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie dumm von mir


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Echt, keine Lebenserfahrung, aber die Klappe am weitesten aufreissen... Du schreibst wie eine 12jährige. peinlich. KAPIERT????


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

"naja, vielleicht ist es doch wichtig WO man arbeitet . . . damit der AG sich einstellen kann, das ne Arbeitskraft fehlt . . . " Klar...über all anders muss sich ein Arbeitgeber nicht auf tagelanges Fehlen der Mitarbeiter einstellen...braucht man auch nicht anrufen. Und für DICH ist es tatsächlich unwichtig so tingel arbeitet, FrauWunderfitz . . .


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

nein!!! willst du zur Arbeit schwimmen oder was? wenn du keine Möglichkeit hast dann bist du wohl entschuldigt!!!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

kann sein dass du die Stunden wieder reinarbeiten musst ja! ist hier jedenfalls so! aber hier arbeiten die Leute die ihre Häuser und ihre Familie schützen müssen nicht...bw. nur das Nötigste. Helfer sin von der Arbeit freigestellt.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

sie ist verpflichtet dort aufzuschlagen.....sie ist nicht einfach so entschuldigt!


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Kann mir ja ein Boot klauen und rüberschippern. Naja, Chef weiß ja eigentlich Bescheid, hat mich ja auch heim geschickt, da wärs durchaus möglich, das er Verständniss hat, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Kläre es ab und gut ist.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

nein ist sie nicht!!! wenn sie keine andere Möglichkeit hat bzw. gefährlichen Umweg in kauf nehmen muss dann kann sie sih entschuldigen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

klar!! wenn er dich schon heimschickt dann bist du entschuldigt...anrufen, Rest klären und gut ist.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

sag ich doch: sie muß es klären, ggf. urlaub nehmen ...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ah sorry....automatisch natürlich nicht...anrufen schon!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ja habs richtiggestellt...^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich würde es mit dem Arbeitgeber noch heute abklären. Ich weiß ja nicht, was Du arbeitest und wie die Betreuungssituation zu Hause wäre. Ich würde, wenn das bei uns so wäre, zur Arbeit fahren, da mein Arbeitgeber mich ganz sicher dann auf Grund der Lage bräuchte. Die Kinder wären dann bei Oma und Opa, da mein Mann dann eh durch die Feuerwehr unterwegs wäre. Also sprich mit dem AG und wenn er Dich frei stellt, geh an den Deich und helfe...


tingel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, Problem ist, Kind wäre nicht versorgt, wenn ich nach der Arbeit nicht mehr über die Brücke komme. Und es ist ja nicht gesichert, das in dem Fall überhaupt noch eine Brücke offen ist. Schwiegis sind im Urlaub, meine Eltern sind auf der anderen Elbseite. Ich warte ab, was passiert, AG ist sowieso in Alarmbereitschaft, da ja unsere Läden beliefert werden müssen und unsere Fahrer wahrscheinlich dann auch nicht mehr durchkommen. Rufe heute abend an, wenn ich mehr weiß, sollte da noch nichts gesperrt sein, dann klär ich es morgen früh. Naja und Säcke füllen ist klar, hab ich mir schon vorgenommen. War am Wochenende auch schon dort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Die Betreuung Deines Kindes muss sicher gestellt sein. Wenn auf Grund einer Katastrophe meine Kinder unbetreut wären, würde ich NICHT zur Arbeit gehen. Die 45 km Umweg an und für sich sind nicht das Problem, könnten aber z.B. mit der Schließzeit des Kindergartens zu Problemen führen (früher Feierabend machen???) Wenn der AG nicht bedroht ist, würde ich an deiner Stelle Überstunden abbummeln etc. Wenn der AG bedroht ist, würde ich sehen, wo ich die Kinder unter bekomme und dann ggf doch am Dienstort erscheinen.


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Musst du nach Nünchritz? Die Tankstelle bei uns ist schon zu... Denk mal Lidl, Netto und was da noch ist bestimmt auch bald.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 6 Knaller

Ne, arbeite in Gröditz. Weißt du, wie es beim Chemiewerk ausschaut?


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich bleib jetzt mal hier oben . Noch gut Denk ich mal. Mein Mann arbeitet da auch und er kam pünktlich von Arbeit.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Wie die anderen schon meinen, die Sachlage mit dem AG besprechen. Nilo-Freund hat sich gestern Mittag schon bei seinem Chef entschuldigt und bummelt Überstunden ab, da durch Straßenüberflutungen er es nicht auf Arbeit schaffen würde. Nilo-Mutti hat sich mit ihrem AG auch schon kurzgeschlossen. Heute Abend wird sie nochmal anrufen... aber da es direkt an der Elbe ist, denk ich, wird das gebäude eh evakuiert. (Sie würde sonst auch auf "der falschen" Elbseite feststecken.)