Nini1107
Hallo :) Ich wollte mal einfach die Erfahrungen mit der Tübinger Hüftbeugeschiene erfragen. Wie lange mussten die eure Kinder tragen? Wie waren die Werte eurer Kinder? Wie wurde nach der Schiene weiter verfahren? Liebe Grüße
Hallo Unsere Tochter hatte sie mit 8 Wochen bekommen, die Werte weiß ich nicht auswendig aber es war irgendwas mit b. Wir sollten die Schienen 4 Wochen tragen dann Kontrolle, danach nochmal 8 Wochen, wieder Kontrolle und danach 3 Wochen. Unsere Tochter hat von morgens bis Abend geschrien, auch wenn die Ärzte gesagt haben das ist nach ein paar Tagen vorbei die kleinen gewöhnen sich dran, unsere nicht. Nach 3 Wochen waren wir alle durch und ich habe dieses Teil in die Ecke geworfen und mein Kind 14 Stunden im Tragetuch getragen und nachts sehr breit gewickelt. Wir konnten dann endlich alle wieder schlafen und die Tage waren entspannt. Die Werte waren nach der angegebenen Zeit top top. Der Arzt wusste davon aber nichts und zum Termin hab ich das Teil dran gemacht, hätte das Tragen nicht geholfen hätte ich die Schiene natürlich wieder dran gemacht, die Hebamme meinte zu uns es ist die selbe Stellung, der Körperkontakt ist da und die kleinen sind meist zufriedener. Es gab keinerlei Verzögerungen durch die Schiene und die kleine lief mit knappen 10 Monaten frei. Ich kenne 2 weitere Babys die sie tragen mussten, die beiden waren völlig entspannt und es hat sie überhaupt nicht gestört.
Vielen Dank
Meine Tochter hat ihre jetzt 7 Wochen. Sie akzeptiert sie relativ gut, aber ich hoffe das sie trotzdem bald weg kommt
Meine Tochter hat mit 5 Wochen die Tübinger Schiene bekommen. Davor mussten wir breit wickeln. Breit wickeln fand sie sehr unangenehm, weil sie dadurch extrem in ihren Bewegungen eingeschränkt war. Außerdem fand ich es im Sommer einfach sehr heiß durch das zusätzliche Mulltuch. Deshalb war ich total froh, als wir endlich die Tübinger Schiene bekommen haben. Damit konnte sie viel besser strampeln und war auch nicht so warm angezogen. Sie hat sie vom ersten Tag an problemlos akzeptiert und konsequent 24 Stunden am Tag getragen, also nur zum Wickeln und Baden ausgezogen. Beim Anlegen hab ich etwas Quatsch mit ihr gemacht, dann war sie völlig entspannt. Wenn sie aus welchem Grund auch immer doch mal quengelig beim Anlegen war, haben wir abgebrochen und es kurz drauf nochmal versucht, wenn die Laune wieder besser war. Mit schlechter Laune hat sie sich sonst so versteift, dass ich die Schiene nur mit Gewalt angezogen bekommen hätte und das wär sicherlich nicht förderlich gewesen, was die Akzeptanz angeht… Nach 5 Wochen hatten wir Kontrolle beim Orthopäden und die Werte waren sowas von perfekt, dass wir die Schiene losbekommen haben und auch sonst nichts mehr machen mussten. Auch der Kinderarzt war total begeistert, als er sich beim nächsten Termin ihre Hüfte angeschaut hat. Beide Ärzte haben mir bestätigt, dass das Thema damit ein für Allemal vom Tisch ist! Seither bin ich totaler Fan von diesem Ding! Es ist so minimalistisch wie möglich aufgebaut (da ist wirklich nichts dran was nicht unbedingt benötigt wird), einfach in der Handhabung (die kann man gar nicht falsch anlegen) und ermöglicht dem Kind soviel Bewegungsfreiheit wie irgendwie möglich. Und führt auch noch sehr schnell zum Erfolg! Besser geht’s nicht! Lediglich die Bauchlage konnten wir damit nicht trainieren. Ich würde allen Eltern, deren Kinder die Schiene verordnet bekommen, unbedingt raten sie konsequent zu tragen. Ich glaube nicht, dass wir ansonsten so einen schnellen Erfolg gehabt hätten. Außerdem leidet die Akzeptanz sicherlich auch, wenn dem Kind immer wieder Tragepausen eingeräumt werden.
Dankeschön
Meine Tochter hat sie bereits 7 Wochen. Nach den ersten 4 Wochen hatten wir einen Kontrolltermin, die Ärztin meinte es hätte sich minimal verbessert, aber zufrieden sah sie nicht aus. Jetzt habe ich nächste Woche wieder einen Termin und hoffe so sehr das es sich verbessert hat und man die Schiene vielleicht nur noch zur Nacht tragen muss. Meine Tochter hat die Schiene mit 6 Wochen bekommen. Wie ist man bei euch vorher auf das breite Wickeln gekommen?
Liebe Grüße :)
Das tut mir leid, dass ihr nicht so einen schnellen Erfolg hattet. Ich drück dir die Daumen, dass sich die Werte bei der nächsten Untersuchung verbessert haben! Die Hüftdysplasie wurde bei uns, wie wahrscheinlich bei den meisten, bei der U3 entdeckt. Damals hat uns der Kinderarzt zur Überbrückung bis zum Orthopädentermin gleich ne spezielle Windel zum breit wickeln mitgegeben. Die Werte hatten sich aber beim Orthopädentermin gar nicht verbessert. Von dem her hätten wir getrost drauf verzichten und auf die Tübinger Schiene warten können.
Hey :)
Weißt du zufällig noch bei wieviel grad die Schiene bei euch abgenommen wurde?
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))