Mitglied inaktiv
Hallo ihr Unser 3. Geborener wurde im September 6. Seit ca. 4 Wochen trotzt er wieder enorm, schreit, nennt mich böse Mama, hört schlecht, wirft sich zu Boden wenn er seinen Willen nicht kriegt. Ich habe noch 2 grössere Töchter, erinnere mich nur vage, dass die beiden auch eine 2. Trotzphase hatten in dem Alter. Gleichzeitig braucht er aber auch wieder enorm viel Zuwendung beim Einschlafen, schafft es nicht alleine, möchte, dass ich mich zu ich kuschele. Mein Mann macht sich Gedanken, was wohl ist mit dem Bub, aber ich denke, das ist ein Stückweit auch normal in dem Alter, oder? Ev. steht er wieder vor einem Entwicklungssprung, was meint ihr? LG und danke
Ist er schon eingeschult? Bei uns war es auch am Anfang der Schulzeit ganz schwierig. Man hatte regelrecht dass Gefühl dass sie sich erst bei finden muss bzw ihren Platz in der Klasse/Schule finden muss. Vielleicht ist er überfordert mit der Situation?
noch nicht zur Schule, er wird kurz vor dem 7. Geburtstag eingeschult, das ist bei uns nomral so (Schweiz). LG
Vielleicht die Aufregung vor der Einschulung? Oder Mittlerweile Unterforderung im Kiga?
Normal bei Vorschulkindern! Das legt sich wieder! Grad Jungs sind da wohl sehr auffällig.
oh ja das kann ich nur bestätigen. Das Jahr vor der Schule war bei uns auch schlimm. Bei beiden wohlgemerkt.
Sprichst du von meinem Sohn?! Er ist zwar erst 5 1/2, aber genau so! Leider hält die Phase auch schon etwas länger an. Wobei, wenn ich drüber nachdenke, den Höhepunkt haben wir wohl überwunden, es wird langsam etwas besser. Er ist zum Teil etwas einsichtiger als vor ein paar Wochen, aber immer noch ein Trotzkopf. Ein sehr kuschliger. Er wacht morgens meistens um 5Uhr auf, damit wir noch genug Zeit zum kuscheln haben, bevor ich um 6Uhr die großen für die Schule wecken muss. Dem entsprechend müde ist er abends nach einem langen Kindergartentag und trotzt auch mehr und ist uneinsichtig. Ich schicke dir ganz viel Kraft! Die Zeit wird schon vorübergehen.
haben wir auch aktuell zum 3. Mal
meiner Erfahrung nach, dauert sie aber nicht so lange wie die erste Phase, die nächste wird dann um 9 Jahre sein
OOooohhhm
viele Grüße
Sowas von normal...ich hatte teilweise das Gefühl nichts mehr richtig zu machen und dass bei beiden kindern ich empfand diese Phase auch tausendmal schlimmer als die allererste bockphase. Aber:sie geht vorbei....bis dann die nächste kommt so mit 9 etwa
und ich hab schon Erfahrung mit einer 9 Jährigen und einer fast 13 Jährigen, beide frühreif.
Wenn man sie nicht so lieben täte.........
Nochmal lieben Gruss
Ja würd man sie weniger lieben würde man sie auf den Mond schicken
Meine kleinste ist kurz vorm neunten und ich spüre wie da der nächste knall kommt *angst*
Die grosse dagegen ist jetzt elf und noch NIE war sie so entspannt wie zur Zeit! Ich geniess es denn ich hab keine Ahnung wann es da wieder losgeht
witzig, meine 11jährige ist auch ein wahrer Schatz (wieder) aber älter kann ich auch nicht einschätzen , wir hadern also der Dinge, die da kommen
Ja es ist schon fast gespenstisch ruhig im Teenykopf
Es macht mir Angst
Aber wir sollten es geniessen so lange dieser"sortierte" Zustand anhält! :D
wie gesagt, meine wird im Frühjahr 13. Sie war ein sehr sehr sehr aktives, lebendiges Baby/Kleinkind/Kind. Jetzt ist sie nur noch ein lethargisch rumliegendes, dattelndes Pubertier. Bin im Grossen und Ganzen zufrieden mit ihr, auch wenn sie immer wieder Mal ein Black out hat und rumschreit, sie kann nix dafür. Ohm........
6-Jahres-Krise :-)
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)