Elternforum Rund ums Baby

trockner frage

trockner frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich krieg ganz vllt bald n trockner was werft ihr da allaes rein und wioe lange läuft so ein programm in der regel? muss man dnach noch bügeln? ich hab da keine ahnung von,hatte noch nie mit einem zu tun


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich nur hand und duschtücher, weil ich die so flauschig mag. alles andere nur im notfall. denn der trockner macht die kleidung schnell kaputt. eine stunde dauert unserer. v.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

mir sind noch keine klamotten kaputt gegangen, außer verdreht da schlechte qualität.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns läuft er im normalen Programm so 1 - 1 1/2 Stunden, je nachdem wie voller ist. Und ich schmeiß eigentlich alles rein, außer die guten T-Shirts, Hosen und Hemden. Aber gerade von den Kindern landet alles drin. Bügeln muss ich danach gar nichts.....denn ich räume den immer gleich aus, wenn er fertig ist.


paul+rike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Unser dauert 50mn, trocknet alles toll und macht Hadtücher und Bettdecleken soooooooo weich! nun der Rest kommt drauf an, was für eine Maschie ne es ist. Alles aus Baumwolle geht rein bei uns. Ich benutze es meistens wenn das Wetter schlecht ist, bei schönem Wetter hänge ich alles draussen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich mach fast alles ausser reine Wolle, Shirts mit Flockdruck und Badeanzüge und Badehosen rein.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meinen Ablufttrockner kommt alles rein, Baumwolle, Synthetik... nur Wolle natürlich nicht. Meiner läuft 1-1,5 STd, je nachdem wie voll er ist (ich trockne im Sommer überwiegend auf der Leine, nur Handtücher und Bettwäsche kommt auch im Sommer rein). Wenn man die Wäsche dann gleich rausnimmt, muss man eigentlich nicht mehr bügeln. Lg


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schmeiß so ziemlich alles rein, was auch bei 30° (mindestens) waschbar ist. T-Shirts werden dann aber gerne mal eine Nr. kleiner, das sollte man einkalkulieren (schon beim Kauf). Man unterscheidet reine Zeitprogramme, von Trocknerprogrammen. Bei den vorgegebenen Trockerprogrammen fühlt der in der Trommel befindliche Feuchtigkeitssensor, ob deine Wäsche schon ausreichend trocken ist. Wählbar ist dann (vereinfacht ausgedrückt), wie trocken es du haben möchtest: bügelfeucht, schranktrocken oder staub-trocken... Mit den Zeitprogrammen fährt man gut, wenn man etwas nur "lüften" will oder nachtrocknen oder aber auch bei Daunenkissen und Decken. Schüttelt man die - möglichst weiche - Wäsche vor Gabe in den Trockner nochmal ordentlich auf und macht den Trockner nicht zu voll, kommt das meiste ordentlich wieder raus...ich bügel z.B. nur alle halbe Jahre mal was. Besorge dir noch zwei Trocknerbälle. Untzer Nutzung dieser läßt sich die Trockenzeit deutlich reduzieren, so dass du schneller fertig bist und auch (bis zu 25%) Energie sparst. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wäsche nach dem Trocknen möglichst gleich raus und noch warm zusammenlegen (dann wird es wirklich galtt)!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

danke für eure ganzen antworten!!! der eine den mama gefunden hatte war schon weg aber ich hab jetzt bei ebay kleinanzeigen einige gesehen,vllt hab ich da mehr glück :)


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

staub-trocken?! ---> lach