Elternforum Rund ums Baby

Trockner defekt - welchen habt ihr im Gebrauch?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Trockner defekt - welchen habt ihr im Gebrauch?

mum28

Beitrag melden

Hallo, unser Trockner ist defekt. Jetzt bin ich auf der Such nach einem neuen. Welchen habt Ihr im Gebrauch? Er sollte maximal € 500,00 kosten. Marke ist egal; sollte eine gute Energieeffzienzklasse haben. Auf was habt ihr noch besonders beim Kauf geachtet? Einen schönen, verregneten Feiertag wünsche ich Euch mum28


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

MfG


Uschi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Hm, habe letzte Woche erst einen neuen Trockner gekauft. 77shy, darf ich dich mal fragen, was du an der Wärmepumpentechnik so toll findest? Das sagenhafte Stromsparen? Oder sonst noch was?


Uschi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Hei, also hier mal mein Eindruck vom Trocknerkauf letzte Woche (mein alter Siemens hat jetzt nach einigen Mucken den Dienst völlig versagt, nach 15 Jahren war aber das aber jetzt ok...) Ich bin zunächst ohne mich viel zu informieren in den ersten Media-Markt und war komplett geschockt und verwirrt. Da fangen die Preise an bei 670 Euro bis zu 1100 Euro war alles dabei. Wärmepumpentechnik. So viel wollte ich nun aber nicht ausgeben, ich dachte ehr so vier bis fünfhundert sollten reichen... Naja, im nächsten Laden wurde ich dann von einem sehr netten Verkäufer aufgeklärt: Wärmepumpe spart eine sagenhafte Menge an Energie. Der hohe Verkaufspreis rechnet sich dann nach ein paar Jahren ...bla bla... Er hat mir vorgerechnet, dass ich bei 5-Mal die Woche trocknen ca. 70-100 EUR im Jahr sparen kann. Hui. Also ganz ehrlich, hier mal die Vor- und Nachteile, die ich für mich so finden konnte: 1. mein Trockner läuft tatsächlich 4-5 mal die Woche, wobei ich mit 1400 Umdrehungen schleuder und das Teil nie voll mache, weil ich ja die guten Sachen da erst gar nicht reinmache (Hemden, Blusen, Jeans nur manchmal). 2. Ich arbeite voll und wasche eigentlich hauptsächlich am Wochenende. Da kann es schon mal 4 bis 5 Maschinen nacheinander geben. Das heißt, raus aus der Maschine, rein in den Trockner, nächste Maschine rein, immer in der Runde bis nix mehr da ist und hier kommt dann der hauptsächliche Nachteil, den so ein Wärmepumpentrockner hat: Der spart den Strom, indem er langsamer und nicht so hoch aufheizt. Das heißt, jede Trocknung dauert ca. 2,5 bis 3 Stunden je nachdem wie voll und wie trocken man die Wasche will. Das geht gar nicht für mich. Dann haben die neuen Trockner einen selbstreinigenden Kondensator. Also dieses Teil unten, dass sich nach 4 - 5 Wochen mit Flusen zusetzt und einmal unter Wasser gereinigt werden muss. Ist ja schön, aber was daran schlimm ist, man kann den auch nicht mehr reinigen, selbst wenn man wollte. Und wenn man nach den Bewertungen im Netz so geht, dann funktioniert das auch nicht wirklich und man muss nach ca. 2 Jahren den Techniker bestellen, der die Maschine dann einmal komplett saubermachen muss. Die Technik ist halt noch ziemlich neu und meiner Meinung nach nicht ausgereift. Les dir mal die ganzen Bewertungen bei Amazon durch...das ist immer das gleiche: nach zwei Jahren Pumpe defekt, weil Flusen im Kondenswasser alles zusetzen (klar, grade wenn die Garantie rum ist)... Es gibt nicht mehr viele Läden, die die alten Kondenztrockner überhaupt verkaufen, ich hatte genau drei zur Auswahl (bei Amazon gibt's noch ein paar mehr, aber ich wollte so ein großes Teil nicht da bestellen...) Also ich hab den Samsung-Trockner gekauft. 1. Wegen der alten Technik, 2. weil der echt hammergeil aussieht (das war ein echter Aufreger für den Verkäufer, der mit meiner Entscheidung so gar nicht klar kam! :)) und 3. weil der in 45 Minuten die ganze Wäsche supertrocken macht trotzdem er nur auf "schranktrocken" steht. Da ich mit 1400 Umdrehungen waschen kann, ist die Wäsche nur noch feucht, wenn sie in den Trockner kommt. Das Teil misst ja die Feuchtigkeit und braucht entspechend weniger Zeiit, als er angibt. Ich bin super zufrieden mit dem Teil! Und gekostet hat er jetzt 499 Euro (bei Amazon wird der gleiche Trockner angeboten mit 399, meiner hat aber jetzt 8 kg und dieser nur 7. Hätte auch gereicht, aber der war im Laden nicht verfügbar.) Les dir die Bewertungen durch, hat mich sehr in meiner Meinung bestätigt.