stephi5
Hallo Mamis Kann mir jemand von euch sagen ab wann ich meiner Kleinen normales Trinkwasser vom Hahnen geben kann? Also z.b in ihre Trinkflasche Sie ist bereits 4 Mahlzeiten am Tag und bekommt nur noch 2-3 mal ihre Flasche Ich merke auch das sie bei diese Temperaturen mehr Durst hat. Kann ich ihr einfach eine Flasche mit Wasser oder so hinstellen und sie kann bei Bedarf trinken oder ist das zu viel Wasser dann? Sie ist jetzt 11 Monate alt. Danke für eure Antworten und Tipps
Gabs bei uns ab der Beikost, also so ca 6 Monate.
Hallo Danke für die Antwort. Sie bekommt schon Wasser nur habe ich das ihr immer aus der Flasche (z.b Evian) gegeben da ich mir nicht sicher war ab wann ich ihr Trinkwasser aus dem Hahnen geben kann.
Du kannst immer Trinkwasser aus dem Hahn geben, theoretisch schon ab Geburt, das Wasser wird strenger kontrolliert als "Evian".
Leitungswasser in Deutschland ist in der Regel Trinkwasser. Natürlich kann auch die Nahrung von Beginn an damit zubereitet werden.
hier gab es "von anfang an" nur wasser aus dem hahn. seit er ca. 1,5 ist und richtig aus nem glas trinken kann, bekommt er auch sprudelwasser aus der glasflache. irgendetwas aus der plastikflasche gibt es für ihn nicht.
Aus dem Hahn hat er nie bekommen. Wir kaufen aber auch kein Wasser aus PET-Flaschen. (Evian schon 5x nicht, aber das ist ein anderes Thema). Nur Glasflaschen im Pfandkasten. Hier war es leider schon oft der Fall, dass Keime im Trinkwasser erst festgestellt wurden, als mehrere Bürger meldeten, dass sie Durchfall haben. Dann ging die Meldung mit dem Wasserabkochen durch die Presse. So ab Schulalter bekam er dann auch Wasser aus dem SodaStream. Aber nicht als Baby/Kleinkind.
Das ist extrem selten, also hier bitte keine Angst verbreiten. Ich kenne das nur bei Hochwasser, dann wird aber frühzeitig gewarnt. Man kann seine lokalen Trinkwasserwerte jederzeit einsehen. Das UBA entnimmt zusätzlich zu den Stadtwerken regelmäßig Proben und gäbe es hier flächendeckende Probleme, dann wäre das schon lange ein Thema für sämtliche Medien.
Wir kaufen immer noch Wasser in Flaschen, da unser Wasser sehr nitrathaltig ist. Zudem schmeckt es uns Erwachsenen nicht wirklich. Der Kleine bekommt also das gleiche Wasser, das wir auch trinken.
Vielleicht kannst du ja mal bei deiner Gemeinde schauen, wie die Wasserqualität ist. Bei uns beispielsweise ist der Nitratgehalt mehr als doppelt so hoch wie für Babys und Kleinkinder empfohlen.
Anfangs habe ich auch mit Flaschenwasser gekocht, das mach ich jetzt nicht mehr, aber zu trinken gibt es weiterhin welches aus der Flasche.
Klar, nen kleinen Becher oder ein dickwandiges Glas mit Wasser.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche