Elternforum Rund ums Baby

Trinkflaschentipps gesucht

Anzeige kindersitze von thule
Trinkflaschentipps gesucht

Nevermore77

Beitrag melden

Hallo zusammen! Meine Kids haben eigentlich immer aus einem normalen Becher trinken gelernt, so auch der Kleinste, knapp 14 Monate. Alleine macht er sich allerdings häufig nass Ich denke, die Erzieherinnen wären dankbar, wenn er aus ner Trinkflasche trinken würde... habt Ihr gute Tipps? So eine normale von Nu* mit Sauger und 2 Henkelchen hat er, aber irgendwie bekommt er da nix raus, glaube ich... DANKE


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

wir benutzen den magic cup.wer kein plastik mag kann auch den von munchkin nehmen.


PeppiPüppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Hallo, wir haben den NUK magic cup trinklernbecher. Ganz einfach zu befüllen, säubern und selbst meine 8 Monate alte Tochter kann das Ding „bedienen“


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Aus Trinklernbechern trinken hat hier nie geklappt. Wir hatten Flaschen mit Strohhalm


Sandrädle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Bei den Flaschen von Nu* kann man ja einfach die Aufsätze tauschen. Es gibt so push pull Aufsätze wie bei Sportflaschen. Kann man extra kaufen. Gibt's bei DM. Funktioniert bei uns super, aus den Saugern bekommt meine Kleine sonst auch nix raus und trinkt sonst nur aus dem Becher. Evtl wäre das auch was für euch.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Hi, in dem Alter wäre mein Tipp auch ein Magic Cup o.ä. Mein Kleiner war zu Beginn der KiTa knapp 2 und hatte zu Anfang eine Emsa Drink2Go aus dem dm. Da braucht das Kind aber etwas Kraft, um das Knöpfchen rein zu drücken.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Wir haben den Magic Cup auch mit 2 1/2 noch am Bett stehen, da verschüttet nachts nichts. In der Kita hat er von Monbento die Stram, passend zur Brotdose. Ich bekomme da keinen Tropfen raus, das Kind findet die toll


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Also die Erzieher in unserem Freundeskreis fanden es immer blöd, das die Kinder nicht aus normalen Bechern/Gläsern trinken konnten. Also nein ich würde beim becher/glas bleiben und das Kind bestärken, das es das super kann. Mit der Zeit wird das nass machen weniger. Trinkflasche find ich dagegen für Ausflüge gut.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Wir haben die klean kanteen mit Sportcap,da wir die gleichen in groß nutzen. Da muss man aber den Verschluss auf und zu machen. Das schaffen kleine Kinder noch nicht alleine. Ansonsten Mepal Mio 360 Grad - da funktioniert es wie bei einem normalen Glas, nur dass ein Deckel drauf sitzt.


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Hallo, Von Mepal gibt es den 360 grad Becher. Da kann man normal draus trinken, wenn man den Becher aber nur etwas aufdreht kommt auch nur etwas Wasser, dh das Kind ist nicht direkt ganz gebadet. War super als Übergang für uns. Jetzt nutzen wir eine flache von PURA mit verschiedenen Aufsätzen, je nach Anlass.