Sandrädle
Guten Morgen Zusammen, ich brauche bitte Hilfen/Ideen/Tipps von euch! Meine Motte ist jetzt 9 Monate. Seit kurzem stützt sie sich mit den Armen auf und schiebt sich nach hinten/oben. Ich dachte sie kommt dann in den Vierfüssler und krabbelt dann rückwärts oder vorwärts. Jetzt hat sie sich dann allerdings hingesetzt. Ich war ganz stolz. Doch dann hatte sie keine Lust mehr und hat sich einfach nach hinten umfallen lassen... ich hab sie dann aufgefangen, aber ob ich das immer schaffe wage ich zu bezweifeln. Jetzt haben wir erstens aber einen harten Fliesenboden und zweitens zwei lange flache Stufen zwischen Wohn- und Essbereich. Ich stelle mir vor sie setzt sich im allerschlimmsten Fall hin und knallt dann mit voller Wucht mit dem Nacken rückwärts auf die Kante... Hat irgendjemand eine Idee wie man zwei so lange Stufen (ca 4 Meter) absichern kann? Wir hatten überlegt so dicken Plüschteppich zuzuschneiden und auszulegen und die Kanten mit so Kantensicherungsgummi für Tischkanten zu bekleben. Habt ihr vielleicht noch Ideen? Und meint ihr sie lernt das bald, wenn sie das von Anfang an nur so kennt? Sie krabbelt ja noch nicht und könnte auch "abstürzen" dann. Sorry für den langen Text! Ich hoffe ich konnte verständlich ausdrücken, was ich meine! Viele Grüße und schonmal vielen Dank im Voraus!
Ich denke es ist wichtig für Kinder zu lernen, dass man eben nicht immer aufgefangen wird und dass nicht jede Kante gepolstert ist und man sich eben nicht immer eben mal fallen lassen kann. Es gibt ja auch an anderen Orten solche Stellen und wenn die Kinder es dann nur so kennen dass alles gepolstert ist, können sie sich schneller weh tun. Sobald Deine Tochter mobil ist würde ich anfangen mit ihr zu üben, wie sie die Stufen nach unten bewältigt, nämlich mit den Beinen voraus. Aus dem Sitzen heraus auf den Fliesenboden fallen tut weh und macht vielleicht auch eine Beule, aber ernsthaft verletzen kann man sich eher nicht. Das einzige was ich bei uns gesichert hatte war die Treppe (20 Stufen) abwärts sowie 2 sehr spitze scharfe Ecken an einem Möbelstück. Putzmittel und Alkohol waren natürlich auch außer Reichweite.
Genauso! Bitte das Kind nicht in Watte packen. Dad behindert nur die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten, der Eigenwahrnehmung und der Selbstwirksamkeit.
Ich stimme zu allerdings würde ich ihr beibringen die Treppenstufen rückwärts runterzuklettern
Es gibt doch diese Stufenteppiche. Vielleicht gibt es die auch in 4 m. Mehr würde ich nicht tun
meiner hat das 2,3 mal gemacht und es danach kapiert, dass er anders aus dem sitzen rauskommen muss, als umfallen. würde die treppenstufen höchstens mit kantenschutz absichern.
Lasse sie doch mal in einem einigermaßen sicheren Umfeld hinfallen (natürlich nicht direkt mit Tischkante dahinter) und beobachte sie mal. Mein 8-monatiger Sohn lässt sich auch im Sitzen nach hinten fallen und dreht sich dabei so elegant, dass er auf dem Bauch landet. Er fängt den Kopf ziemlich gut von alleine ab.
Ansonsten könntest du auch eine dickere Yoga-Matte einfach auf eure Stufentiefe zuschneiden und dann drauflegen. Die sind abwischbar und rutschen auch nicht weg.
Danke für eure Antworten und Vorschläge! Ich war anfangs auch der Meinung sie wird das schon lernen, wenn sie es von Anfang an nur so kennt. Aber eigentlich alle unsere Bekannten und Freunde mit mobileren Babys/Kindern haben gemeint wir müssen die Stufen auf jeden Fall absichern, das ist einfach viel zu gefährlich. Und da ging bei mir heute eben auch direkt das Kopfkino los... Vor allem da sie sich jetzt auch mit Schwung und voller Absicht nach hinten geworfen hat! Das kann noch heiter werden! Danke euch trotzdem! Mal sehen was wir letztendlich alles (nicht) machen! Grüße und ein schönes Wochenende
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?